
Die Sünde in mir
Zum Buch:
Nicole, Mutter von zwei Kindern, wird am Tatort eines abscheulichen Verbrechens aufgefunden. Sie hat keine Erinnerung an die Tat und hält sich für sechs Jahre alt. Die Psychiatrie, in die man sie bringt, ängstigt sie, denn sie befürchtet, in dem Heim zu sein, mit dem ihre Mutter ihr immer gedroht hat. Die Ärzte versuchen alles, um ihr zu helfen. Aber kann das gelingen? Nach und nach wird die Geschichte von Nicole enthüllt.
A.C. Hurts gehört zu den erfolgreichsten Horror-Autorinnen Deutschlands. In überarbeiteter Fassung bei REDRUM BOOKS erschienen sind: Gone Mad All Beauty Must Die Love Of My Life Carnivore – Fleischeslust Gone Mad 2 Die Sünde in mir
ZUR AUTORIN:

Was treibt eine brave Hausfrau, Chihuahua-Halterin und Hobbyköchin in ihrer Freizeit? Natürlich! Sie tränkt Manuskripte mit Blut und flößt amerikanischen Autorenkollegen Respekt ein.
Alegra Cassano, alias A. C. Hurts, stellt Deutschlands Hardcore-Antwort auf Edward Lee und Richard Laymon dar. Wer eines ihrer Bücher liest, weiß, was Horror bedeutet. Als ausgebildete Krankenschwester mit Erfahrungen in der Psychiatriearbeit, verliert sie nie den Bezug zu gewissen Fakten. Selbst härteste Gewaltszenen beschreibt sie mit beängstigender medizinischer Präzision. Dabei touchiert sie die Grenzen des Erträglichen und fordert ihre Leser. Ein echter Leckerbissen für alle Fans der extremen Gangart.
A. C. Hurts lebt im Ruhrgebiet und konnte sich bereits erfolgreich auf dem Literaturmarkt etablieren. Bei REDRUM startete sie zunächst mit vier Titeln, allesamt überarbeitete Neuauflagen ihrer bekanntesten Werke.
Alegra Cassano, alias A. C. Hurts, stellt Deutschlands Hardcore-Antwort auf Edward Lee und Richard Laymon dar. Wer eines ihrer Bücher liest, weiß, was Horror bedeutet. Als ausgebildete Krankenschwester mit Erfahrungen in der Psychiatriearbeit, verliert sie nie den Bezug zu gewissen Fakten. Selbst härteste Gewaltszenen beschreibt sie mit beängstigender medizinischer Präzision. Dabei touchiert sie die Grenzen des Erträglichen und fordert ihre Leser. Ein echter Leckerbissen für alle Fans der extremen Gangart.
A. C. Hurts lebt im Ruhrgebiet und konnte sich bereits erfolgreich auf dem Literaturmarkt etablieren. Bei REDRUM startete sie zunächst mit vier Titeln, allesamt überarbeitete Neuauflagen ihrer bekanntesten Werke.
-
Maika B., 24.06.2020
-
Irina Z., 16.03.2019..... Das Problem an einem guten Buch ist, dass man es zu Ende lesen will, aber es nicht zu Ende lesen will ...... "Die Sünde in mir" ist ein sehr emotionales, bewegendes und tiefgründiges Buch. Absolut realistisch dargestellt. Kurze Kapitel und der Wechsel zwischen Nicoles Vergangenheit und der Gegenwart machen die ganze Story unglaublich spannend. Authentisch dargestellt sieht man durch die Augen eines Kindes, was damals geschah. Besonders diese Ausschnitte haben mir sehr gut gefallen. Aber auch das Rätsel um das begangene Verbrechen und die Frage, ob Nicole wieder zu sich finden wird, lassen einen nicht los. Auch einige Tage später hänge ich mit meinen Gedanken noch in der Geschichte und in Nicoles Kindheit fest..... ! Von mir bekommt "Die Sünde in mir" völlig verdiente 5 Sterne emotionales, bewegendes und tiefgründiges Buch. Absolut realistisch dargestellt. Kurze Kapitel und der Wechsel zwischen Nicoles Vergangenheit und der Gegenwart machen die ganze Story unglaublich spannend. Authentisch dargestellt sieht man durch die Augen eines Kindes, was damals geschah. Besonders diese Ausschnitte haben mir sehr gut gefallen. Aber auch das Rätsel um das begangene Verbrechen und die Frage, ob Nicole wieder zu sich finden wird, lassen einen nicht los. Auch einige Tage später hänge ich mit meinen Gedanken noch in der Geschichte und in Nicoles Kindheit fest..... ! Von mir bekommt "Die Sünde in mir" völlig verdiente 5 Sterne
Zur Rezension -
Bernd B., 11.01.2019Eine Gedankenkontroverse die still und leise kommt. Nachdenklich.... Lange habe ich darüber nachgedacht ob ich dem Werk von Alegra Cassano fünf Sterne gebe. Die Geschichte über Nicole, einer der Hauptcharaktere, triggerte schon zum Anfang meine Gefühlswelt. Wo nur möchte die Autorin mit ihrer Geschichte hin? Schnell befindet man sich im Bann der puren Neugier. Was ist bloß damals passiert? Ich werde nicht weiter auf die Story eingehen, da weniger hier mehr bedeutet. Selbst der Klappentext ist fast schon zu viel. Es gibt viele Andeutungen und der Leser wird automatisch dazu gebracht sich einen Teil der Geschichte selbst vorzustellen. Das Ausmaß dabei variiert stark, abhängig von der Persönlichkeit der Lesenden. Persönlich gesehen hatte ich etwas Härteres erwartet mit mehr Tatsachen, aber die Story hat genug Potenzial um zu schockieren, zu beklemmen, zu verstören und ein Kloß im Hals zu hinterlassen. Die Sichtweise aus den Augen der Kinder ist unglaublich nah und der Schreibfluss spannend und auch teilweise sehr witzig. Dieses tolle Werk hat seine fünf Sterne verdient und das Cover der Erstausgabe gefällt mir unheimlich gut. Fazit: Wer sich auf eine Reise in die Abgründe der menschlichen Seele begeben möchte, oder selbst Mutter/Vater ist, den wird dieses Buch nicht mehr loslassen bis zum Schluss und darüber hinaus, denn das Leben schreibt wirklich solche Geschichten. SPOILER! SPOILER! SPOILER! Was mich richtig getriggert hat, war das "Inhalieren". Als Kind musste ich das selbst mal für einige Wochen machen, in einem geschützten Umfeld, mit meiner mich liebenden Mutter und das blieb mir trotzdem bis heute noch in Erinnerung. Sterne gebe. Die Geschichte über Nicole, einer der Hauptcharaktere, triggerte schon zum Anfang meine Gefühlswelt. Wo nur möchte die Autorin mit ihrer Geschichte hin? Schnell befindet man sich im Bann der puren Neugier. Was ist bloß damals passiert? Ich werde nicht weiter auf die Story eingehen, da weniger hier mehr bedeutet. Selbst der Klappentext ist fast schon zu viel. Es gibt viele Andeutungen und der Leser wird automatisch dazu gebracht sich einen Teil der Geschichte selbst vorzustellen. Das Ausmaß dabei variiert stark, abhängig von der Persönlichkeit der Lesenden. Persönlich gesehen hatte ich etwas Härteres erwartet mit mehr Tatsachen, aber die Story hat genug Potenzial um zu schockieren, zu beklemmen, zu verstören und ein Kloß im Hals zu hinterlassen. Die Sichtweise aus den Augen der Kinder ist unglaublich nah und der Schreibfluss spannend und auch teilweise sehr witzig. Dieses tolle Werk hat seine fünf Sterne verdient und das Cover der Erstausgabe gefällt mir unheimlich gut. Fazit: Wer sich auf eine Reise in die Abgründe der menschlichen Seele begeben möchte, oder selbst Mutter/Vater ist, den wird dieses Buch nicht mehr loslassen bis zum Schluss und darüber hinaus, denn das Leben schreibt wirklich solche Geschichten. SPOILER! SPOILER! SPOILER! Was mich richtig getriggert hat, war das "Inhalieren". Als Kind musste ich das selbst mal für einige Wochen machen, in einem geschützten Umfeld, mit meiner mich liebenden Mutter und das blieb mir trotzdem bis heute noch in Erinnerung.
Zur Rezension -
Dana D., 12.11.2018Meine Meinung: Mein erstes Buch von A. C. Hurts und ich hatte zu knabbern. Da ich so gar nicht auf Kannibalen stehe, habe ich bisher um die Bücher der Autorin immer nen großen Schritt gemacht. Ganz ehrlich? Wenn ihr Schreibstil so auch bei den Kannibalen rüber kommt – Dann habe ich viele Schritte zu viel gemacht und muss noch mal ne Menge nach- / aufholen. Aber ich fange schon wieder nicht am Anfang an: Als ich das erste Mal den Klappentext zu „Die Sünde in mir“ gelesen habe, wusste ich: das wird mein erstes Buch von Autorin werden, von der alle (ohne Ausnahme) immer schwärmen. Da Horror, wie gesagt, so gar nicht meines ist, war ich sehr erfreut, als „Die Sünde in mir“ erschien, bzw bei Redrum Books neu veröffentlich wurde. Ich habe wirklich lange gewartet und als ich das Buch endlich in den Händen hielt, war ich mir nicht mehr sicher, ob ich es wirklich lesen möchte. In der Redrum Gruppe hat A. C. Hurts des Öfteren erwähnt, dass ne Menge autobiographisches enthalten ist und viele andere schrieben, dass es emotional sehr heftig wäre. Und auch ich empfand es emotional heftig und konnte das Buch nicht in einem Rutsch lesen. Gestern Nacht habe ich es beendet und ich kann nur sagen WOW! Die Familienmutter Nicole wird nach einer schrecklichen Bluttat in die Psychiatrie eingewiesen und ein junger, frischer, total motivierter Assistenzarzt übernimmt ihre Behandlung. Nicole selbst ist gefangen in ihrer Vergangenheit als 6-jähriges Mädel – Ärzte sind für sie fremde Männer und sie schafft es kaum Vertrauen zu fassen. Das Buch besteht aus zwei Sichtweisen: Zum einen wie Nicole mit ihren 6 Jahren die Situation versteht und sieht und zum anderen aus der Realität, wie die Ärzte sind, was die Ärzte machen und auch wie Nicole`s Familie reagiert. Ich habe schon einige Bücher gelesen, wo aus Kindersicht geschrieben wird, aber man konnte mich nie überzeugen, dass Kinder so denken oder sprechen würden. A. C. Hurts hat es geschafft. Sie hat es geschafft, mich zu überzeugen, dass ich das Buch, bzw die Kapitel aus der Sicht von Nicole, mit Kinderaugen lese. Ich konnte mich in den Kapiteln von Nicole selber in die Kindheit hinein versetzen. Gleichermaßen konnte ich mich aber auch in die realen Szenen hinein versetzen. Ich konnte den Gedanken der Ärzte folgen, bin aber im ganzen Buch nicht einmal gestolpert. Und das macht ein Buch dieser Art für mich aus: Auf der einen Seite zu denken, hey, ja ich bin ein Kind, ich erlebe das gerade genauso wie das Kind da im Buch und auf der anderen Seite, kann ich aber auch den Wechsel der verschiedenen Sichtweisen gut verarbeiten. Das habe ich so in meinem Lesewahn noch nicht erlebt. Und ich bin echt schwer beeindruckt von der Schreibweise und auch dem Schreibstil der Autorin. Einen kleinen Minuspunkt gibt es von mir allerdings doch, da ich der Meinung bin, dass sehr viel „Fachchinesisch“ benutzt wurde. Ich kannte die Begriffe zwar, aber jemand der nicht aus der Medizin kommt, hat vielleicht den ein oder anderen Hintergrund nicht verstehen können. Mein Fazit: Emotional! Emotional heftig, emotional berührend – Ein sehr mitreißendes Buch, mit einer Geschichte, in der leider garantiert viel Wahrheit steckt. Und wenn ich das Emotionale einfach mal weglasse – Hut ab Frau Hurts, nun kann ich mich auch an Ihre anderen Werke wagen und ich freue mich drauf! Von mir gibt es eine absolute Kauf- und Leseempfehlung! der Autorin immer nen großen Schritt gemacht. Ganz ehrlich? Wenn ihr Schreibstil so auch bei den Kannibalen rüber kommt – Dann habe ich viele Schritte zu viel gemacht und muss noch mal ne Menge nach- / aufholen. Aber ich fange schon wieder nicht am Anfang an: Als ich das erste Mal den Klappentext zu „Die Sünde in mir“ gelesen habe, wusste ich: das wird mein erstes Buch von Autorin werden, von der alle (ohne Ausnahme) immer schwärmen. Da Horror, wie gesagt, so gar nicht meines ist, war ich sehr erfreut, als „Die Sünde in mir“ erschien, bzw bei Redrum Books neu veröffentlich wurde. Ich habe wirklich lange gewartet und als ich das Buch endlich in den Händen hielt, war ich mir nicht mehr sicher, ob ich es wirklich lesen möchte. In der Redrum Gruppe hat A. C. Hurts des Öfteren erwähnt, dass ne Menge autobiographisches enthalten ist und viele andere schrieben, dass es emotional sehr heftig wäre. Und auch ich empfand es emotional heftig und konnte das Buch nicht in einem Rutsch lesen. Gestern Nacht habe ich es beendet und ich kann nur sagen WOW! Die Familienmutter Nicole wird nach einer schrecklichen Bluttat in die Psychiatrie eingewiesen und ein junger, frischer, total motivierter Assistenzarzt übernimmt ihre Behandlung. Nicole selbst ist gefangen in ihrer Vergangenheit als 6-jähriges Mädel – Ärzte sind für sie fremde Männer und sie schafft es kaum Vertrauen zu fassen. Das Buch besteht aus zwei Sichtweisen: Zum einen wie Nicole mit ihren 6 Jahren die Situation versteht und sieht und zum anderen aus der Realität, wie die Ärzte sind, was die Ärzte machen und auch wie Nicole`s Familie reagiert. Ich habe schon einige Bücher gelesen, wo aus Kindersicht geschrieben wird, aber man konnte mich nie überzeugen, dass Kinder so denken oder sprechen würden. A. C. Hurts hat es geschafft. Sie hat es geschafft, mich zu überzeugen, dass ich das Buch, bzw die Kapitel aus der Sicht von Nicole, mit Kinderaugen lese. Ich konnte mich in den Kapiteln von Nicole selber in die Kindheit hinein versetzen. Gleichermaßen konnte ich mich aber auch in die realen Szenen hinein versetzen. Ich konnte den Gedanken der Ärzte folgen, bin aber im ganzen Buch nicht einmal gestolpert. Und das macht ein Buch dieser Art für mich aus: Auf der einen Seite zu denken, hey, ja ich bin ein Kind, ich erlebe das gerade genauso wie das Kind da im Buch und auf der anderen Seite, kann ich aber auch den Wechsel der verschiedenen Sichtweisen gut verarbeiten. Das habe ich so in meinem Lesewahn noch nicht erlebt. Und ich bin echt schwer beeindruckt von der Schreibweise und auch dem Schreibstil der Autorin. Einen kleinen Minuspunkt gibt es von mir allerdings doch, da ich der Meinung bin, dass sehr viel „Fachchinesisch“ benutzt wurde. Ich kannte die Begriffe zwar, aber jemand der nicht aus der Medizin kommt, hat vielleicht den ein oder anderen Hintergrund nicht verstehen können. Mein Fazit: Emotional! Emotional heftig, emotional berührend – Ein sehr mitreißendes Buch, mit einer Geschichte, in der leider garantiert viel Wahrheit steckt. Und wenn ich das Emotionale einfach mal weglasse – Hut ab Frau Hurts, nun kann ich mich auch an Ihre anderen Werke wagen und ich freue mich drauf! Von mir gibt es eine absolute Kauf- und Leseempfehlung!
Zur Rezension -
Tanja S., 05.11.2018Ein sehr tiefgründiges Buch. Psychologisch für mich ein Meisterwerk! Besser geht nicht. Man ist mittendrin und will immer nur wissen, wie es weitergeht. Konnte nicht aufhören zu lesen... Es spielt in den 70igern. Es verschont einen vor krassen Details und doch weiß man, was damals und eben jetzt vorgefallen ist. Das ist eben die große Kunst, so still und leise zu sein und doch soooo tief zu gehen! Und endlich mal ein Buch mit einer Tanja weitergeht. Konnte nicht aufhören zu lesen... Es spielt in den 70igern. Es verschont einen vor krassen Details und doch weiß man, was damals und eben jetzt vorgefallen ist. Das ist eben die große Kunst, so still und leise zu sein und doch soooo tief zu gehen! Und endlich mal ein Buch mit einer Tanja
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension