Zum Buch:
Seit Tomas Ratz’ Partnerin Stefanie Isberner entführt wurde, sucht die Duisburger Mordkommission fieberhaft nach ihr und ihrem Entführer, der sich selbst Der Schakal nennt. Als sie eine erste Spur finden, wird ihnen klar, in was für einer Gefahr sie alle schweben. Ein Verrückter hat es auf einige Beamte und deren Familien abgesehen. Doch nicht nur sie sind bedroht. Ganz Duisburg sieht sich bald dem Terror eines wahnhaften Genies ausgesetzt.
Mehrere Tote pflastern den steinigen Weg, den Tomas und seine Ehefrau Diana gehen müssen, um den Schakal aufzuhalten. Wird es ihnen gelingen?
ZUR AUTORIN:
Wenn Moe Teratos eine Geschichte schreibt, hat sie immer ein klares Ziel vor Augen: Menschen müssen sterben. Möglichst viele. Und dabei ist es ihr egal, ob sie den Figuren Zombies, Wesen aus einer anderen Welt, Mutanten oder – was ihre Lieblingsvariante ist – einen Serienkiller auf den Hals hetzt.
Bei einer Sache kann man sich bei ihren Büchern also sicher sein: Gestorben wird immer. Mal geht es schnell und schmerzlos, mal langsam und qualvoll.
Wenn sie sich nicht der Welt von Gewalt und Tod hingibt, lebt sie zusammen mit ihren Katzen und ihrem Mann ein ziemlich spießiges Leben in Duisburg.