
Blutwahn
Blutwahn
Cuts Band 11
Zum Buch:
Ein junges Pärchen macht Urlaub im idyllischen Allgäu. Dort, wo die Kühe auf grünen Almen grasen und sich die Natur mit prächtigen Gipfeln und kristallklaren Gewässern von ihrer schönsten Seite zeigt, mieten sie ein Ferienhaus: am Alatsee. Doch der malerische Gebirgssee hat eine Schattenseite. Das Gewässer wird auch »blutender See« genannt, denn an manchen Tagen schimmert die Wasseroberfläche rötlich, aufgrund einer seltenen Purpur-Schwefelbakterienschicht in fünfzehn Metern Tiefe. Bei den Einheimischen gilt der See als verrufener Ort. Immer wieder verschwinden Menschen in der Nähe, Ungeheuer sollen in seinen Tiefen hausen, angeblich ertönen nachts oft Hilfeschreie von den Ufern, und auf dem Grund soll sich ein Goldschatz aus der Nazizeit befinden. Die Odyssee des Grauens, der sich das junge Paar schnell ausgesetzt sieht, lässt die Mythen und Sagen allerdings wie harmlose Kindermärchen erscheinen.
Cuts Band 11
Zum Buch:
Ein junges Pärchen macht Urlaub im idyllischen Allgäu. Dort, wo die Kühe auf grünen Almen grasen und sich die Natur mit prächtigen Gipfeln und kristallklaren Gewässern von ihrer schönsten Seite zeigt, mieten sie ein Ferienhaus: am Alatsee. Doch der malerische Gebirgssee hat eine Schattenseite. Das Gewässer wird auch »blutender See« genannt, denn an manchen Tagen schimmert die Wasseroberfläche rötlich, aufgrund einer seltenen Purpur-Schwefelbakterienschicht in fünfzehn Metern Tiefe. Bei den Einheimischen gilt der See als verrufener Ort. Immer wieder verschwinden Menschen in der Nähe, Ungeheuer sollen in seinen Tiefen hausen, angeblich ertönen nachts oft Hilfeschreie von den Ufern, und auf dem Grund soll sich ein Goldschatz aus der Nazizeit befinden. Die Odyssee des Grauens, der sich das junge Paar schnell ausgesetzt sieht, lässt die Mythen und Sagen allerdings wie harmlose Kindermärchen erscheinen.
LESEPROBE:
ZUM AUTOR:

André Wegmann wurde 1978 in der norddeutschen Kleinstadt Friesoythe geboren, wo er auch heute wieder lebt. Seit 2011 arbeitet er als freiberuflicher Texter und Autor. Er hat bereits mehrere Novellen, Horrorromane und Thriller veröffentlicht. Als Ausgleich zum Schreiben treibt er häufig Sport und genießt gerne die Schönheit der freien Natur.
Bisher bei Redrum erschienen:
Kutnà Hora
Infam
Albino Devil
Blutwahn
Der Autor im Netz:
André Wegmann auf Facebook
E-Books über Amazon erhältlich
Kutnà Hora
Infam
Albino Devil
Blutwahn
Der Autor im Netz:
André Wegmann auf Facebook
E-Books über Amazon erhältlich
-
Sabrina V., 07.03.2019Blutwahn - zu schön um wahr zu sein, wenn ich mich nach diesem Buch wirklich in einem Blutwahn wiedergefunden hätte... Oh, warte mal falsches Thema
-
Simone P., 12.02.2019Mein 1. Buch vom Autor und ich fand es mega. Sehr spannend und wie fast immer beim Verlag ein flüssiger Schreibstil.
-
Nicole L., 24.01.2019Ein junges Pärchen macht Urlaub im idyllischen Allgäu. Dort, wo die Kühe auf grünen Almen grasen und sich die Natur mit prächtigen Gipfeln und kristallklaren Gewässern von ihrer schönsten Seite zeigt, mieten sie ein Ferienhaus: am Alatsee. Doch der malerische Gebirgssee hat eine Schattenseite. Das Gewässer wird auch »blutender See« genannt, denn an manchen Tagen schimmert die Wasseroberfläche rötlich, aufgrund einer seltenen Purpur-Schwefelbakterienschicht in fünfzehn Metern Tiefe. Bei den Einheimischen gilt der See als verrufener Ort. Immer wieder verschwinden Menschen in der Nähe, Ungeheuer sollen in seinen Tiefen hausen, angeblich ertönen nachts oft Hilfeschreie von den Ufern, und auf dem Grund soll sich ein Goldschatz aus der Nazizeit befinden. Die Odyssee des Grauens, der sich das junge Paar schnell ausgesetzt sieht, lässt die Mythen und Sagen allerdings wie harmlose Kindermärchen erscheinen. Mein Fazit: Unerwartet~Blutig~Prise von Sex~ top! Das Buch hat mir persönlich sehr gut gefallen! Kein großes drum herum Gerede! Die Story ist top, kurz und knackig! Natürlich auch mit viel Blut ,was ich persönlich super finde! Blutwahn trifft es also Punkt genau! Obwohl mir z.Z der ganze Zombiekram leicht auf die Nerven geht, fand ich es einfach nur gut! Auch die Figuren, Jana und Phillip waren gut beschreiben! Die "Prise Sex" macht die ganze noch runder! Aber ich möchte garnicht so viel verraten! Lest es selber!! Es gibt von mir eine 10/1O Danke an André und Redrum für das Exemplar! ~Nicii~ kristallklaren Gewässern von ihrer schönsten Seite zeigt, mieten sie ein Ferienhaus: am Alatsee. Doch der malerische Gebirgssee hat eine Schattenseite. Das Gewässer wird auch »blutender See« genannt, denn an manchen Tagen schimmert die Wasseroberfläche rötlich, aufgrund einer seltenen Purpur-Schwefelbakterienschicht in fünfzehn Metern Tiefe. Bei den Einheimischen gilt der See als verrufener Ort. Immer wieder verschwinden Menschen in der Nähe, Ungeheuer sollen in seinen Tiefen hausen, angeblich ertönen nachts oft Hilfeschreie von den Ufern, und auf dem Grund soll sich ein Goldschatz aus der Nazizeit befinden. Die Odyssee des Grauens, der sich das junge Paar schnell ausgesetzt sieht, lässt die Mythen und Sagen allerdings wie harmlose Kindermärchen erscheinen. Mein Fazit: Unerwartet~Blutig~Prise von Sex~ top! Das Buch hat mir persönlich sehr gut gefallen! Kein großes drum herum Gerede! Die Story ist top, kurz und knackig! Natürlich auch mit viel Blut ,was ich persönlich super finde! Blutwahn trifft es also Punkt genau! Obwohl mir z.Z der ganze Zombiekram leicht auf die Nerven geht, fand ich es einfach nur gut! Auch die Figuren, Jana und Phillip waren gut beschreiben! Die "Prise Sex" macht die ganze noch runder! Aber ich möchte garnicht so viel verraten! Lest es selber!! Es gibt von mir eine 10/1O Danke an André und Redrum für das Exemplar! ~Nicii~
Zur Rezension -
Nicole L., 24.01.2019
-
Ramona W., 07.12.2018Jana und Phillip wollen einen romantischen und idyllischen Urlaub in Füssen, am Alatsee verbringen. Das dieser anders endet, wie er beginnt, ahnen die Beiden hier allerdings noch nicht. Und sie haben es nicht nur mit etwas Unheimlichen zu tun, dass Millitär will Ihnen auch noch an den Kragen. Doch was haben die mit der ganzen Sache zu tun, und sind die Mythen und Legenden rund um den Alatsee, wirklich nur Mythen und Legenden? Lieber André, erinnere mich daran, dich übers Knie zu legen. Du hast mir meinen schönen Urlaubsort kaputt gemacht. Oo Ich geh mit Sicherheit nicht mehr entspannt am See entlang. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ein Buch schon wirkt, wenn man die Umgebung, in der es spielt, höchst persönlich kennt. Da ist bei so einer Geschichte Gänsehaut Alarm hoch 3 angesagt. Denn hier schafft er es, die Urangst in mir zu wecken, Dunkelheit, es knackt irgendwo, man ist fremd und weiß nicht so recht, Geräusche einzuordnen, und dann noch huschende Schatten und fremde Gestalten vor Fenster und Türen, die schauerlich aussehen. Uaaaaaaahhhh kreischend im Kreis renn. Insofern hat mich der Autor auch von vornherein schon gehabt. Bis man alle Puzzleteile zusammensetzten kann, um sich da schon einen Reim auf alles zu machen, ist die Geschichte im vollen Gange, Bzw fast schon zu Ende. André bedient sich hier einem genialen Schauort, um den es tatsächlich diese Mythen und Legenden gibt und hat daraus seine eigene Horrorstory gesponnen. Sehr geile Idee, sehr gut Umsetzung und ich stehe ja auf solch einen Zombiekram. Die Hauptcharaktere, Jana und Phillip, hat er gut dargestellt, aber an manchen Stellen fehlte mir ein bisschen mehr Tiefgang. Reagiert man in solch einer Situation wirklich so logisch und rationalisiert? Gut, dass kann ich nicht beurteilen, denke jeder reagiert auch anders. Aber endlich wird mal wieder Frauenpower gezeigt. Motorsägenmassaker a la Jana, hehe, das war saugut. Ok ja ich mag Splatter, denn ab nen gewissen Zeitpunkt ist es auch nur noch so anzusiedeln. Die Ereignisse überschlagen sich und es fließt ne Menge Blut. Alles im allen, ist die Story ein guter Zombiestreifen geworden. Ich vergebe somit 5/5 die Beiden hier allerdings noch nicht. Und sie haben es nicht nur mit etwas Unheimlichen zu tun, dass Millitär will Ihnen auch noch an den Kragen. Doch was haben die mit der ganzen Sache zu tun, und sind die Mythen und Legenden rund um den Alatsee, wirklich nur Mythen und Legenden? Lieber André, erinnere mich daran, dich übers Knie zu legen. Du hast mir meinen schönen Urlaubsort kaputt gemacht. Oo Ich geh mit Sicherheit nicht mehr entspannt am See entlang. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ein Buch schon wirkt, wenn man die Umgebung, in der es spielt, höchst persönlich kennt. Da ist bei so einer Geschichte Gänsehaut Alarm hoch 3 angesagt. Denn hier schafft er es, die Urangst in mir zu wecken, Dunkelheit, es knackt irgendwo, man ist fremd und weiß nicht so recht, Geräusche einzuordnen, und dann noch huschende Schatten und fremde Gestalten vor Fenster und Türen, die schauerlich aussehen. Uaaaaaaahhhh kreischend im Kreis renn. Insofern hat mich der Autor auch von vornherein schon gehabt. Bis man alle Puzzleteile zusammensetzten kann, um sich da schon einen Reim auf alles zu machen, ist die Geschichte im vollen Gange, Bzw fast schon zu Ende. André bedient sich hier einem genialen Schauort, um den es tatsächlich diese Mythen und Legenden gibt und hat daraus seine eigene Horrorstory gesponnen. Sehr geile Idee, sehr gut Umsetzung und ich stehe ja auf solch einen Zombiekram. Die Hauptcharaktere, Jana und Phillip, hat er gut dargestellt, aber an manchen Stellen fehlte mir ein bisschen mehr Tiefgang. Reagiert man in solch einer Situation wirklich so logisch und rationalisiert? Gut, dass kann ich nicht beurteilen, denke jeder reagiert auch anders. Aber endlich wird mal wieder Frauenpower gezeigt. Motorsägenmassaker a la Jana, hehe, das war saugut. Ok ja ich mag Splatter, denn ab nen gewissen Zeitpunkt ist es auch nur noch so anzusiedeln. Die Ereignisse überschlagen sich und es fließt ne Menge Blut. Alles im allen, ist die Story ein guter Zombiestreifen geworden. Ich vergebe somit 5/5
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden