
Inhaltsangabe
Nick ist ein Loser ohne Perspektiven. Er säuft, ist arbeitslos und hat es sich mit jedem verscherzt, der ihm je wichtig war. Daher sagt er auch nicht nein, als man ihn zum Komplizen eines hinterhältigen Verbrechens machen will.
Alles ein Kinderspiel, so verspricht man es ihm.
Gemeinsam mit seinem Freund Dennis soll er den vierzehnjährigen Lukas und dessen dreijährige Schwester Sophie entführen und zu einer entlegenen Hütte bringen.
Er ahnt nicht, in welchen Albtraum aus Intrigen, Halbwahrheiten und perfiden Racheplänen er sich damit begibt. Aus dem vermeintlichen Kinderspiel wird schnell ein wahnwitziges Blutbad und ein verbitterter Kampf ums Überleben – für alle Beteiligten ...
ZUM E-BOOK GEHT`S HIER LANG!
LESEPROBE:
Zur Autorin - Simone Trojahn:
Simone Trojahn wurde im August 1980 im Umfeld München geboren und lebt dort bis heute mit ihrer Tochter. Bereits im Grundschulalter denkt sie sich ihre ersten Geschichten aus und las schon im Alter von 11 Jahren Bücher vom Bestseller Autor "Stephen King". Dieser hat die Autorin nach eigenen Aussagen sehr beeindruckt und nachhaltig geprägt. Sie erkannte durch die "King" Bücher, welche Macht ein Autor mit Worten ausüben kann. Diese Faszination möchte sie auch auf ihre eigenen Leser übertragen. Seit 2014 veröffentlicht Simone Trojahn Romane im Genre des Horrors und Thrillers. Ihr Debüt gab sie dabei mit dem Psychothriller „Mörderherz“. Inzwischen werden Ihre Bücher im Redrum Books Verlag publiziert, wobei sie regelmäßig in den Top 10 Amazon Charts vertreten ist.
Alles von Simone Trojahn auf einem Blick:
Simone Trojahn
Bisher bei erschienen Redrum:
Kellerspiele
Blutbrüder
Wutrauschen
Hexensaft - Cuts Band 05
Das Kinderspiel
Mörderherz
Selina’s Way
Bad Family
Sommertränen
Weil Ich Dich Hasse
Todsonne
Kaltes Lächeln
Das Leben Nach Dem Sterben
Schicksalshäppchen
Schicksalshäppchen 2
Selinas Way 3
Schaffenskrise
Giftiges Erbe
Mutterfleisch
Am Ende der Hoffnung
Strasse der Gerechtigkeit
Toter Schmetterling
Hexensaft Sammlerausgabe
Das Tiefste Schwarz
Kellerspiele Sammlerausgabe
Hassnacht
Als Hörbuch:
Blutbrüder
Die Autorin im Netz:
Simone Trojahn auf Facebook
E-Books erhältlich über Amazon
-
Meike M., 24.05.2023
-
Jenny K., 11.01.2022Nick tat mir oft so leid. Doch mehr noch die Opfer. Die eine Stelle, kamen mir die Tränen.
-
Sarah K., 02.12.2018nhalt: Nick hat durch den Alkohol alles verloren. Da kommt ihm ein Angebot nicht ungelegen. Doch was anfangs als ein Kinderspiel geplant war, wird schnell zur blutigen Realität. Meine Meinung: Das Cover hat es mir absolut angetan. Und dann ist dieses Buch auch noch Simone Trojahn. Ich muss mich als Fan outen. Ich bin begeistert von ihrem starken und realistischen Schreibstil, der es einem einfach macht das Buch zu lesen. Es schockiert an der richtigen Stelle. Lässt einen kaum Luft zum atmen holen. Ich hätte mir nicht träumen lassen, dass Simone es nicht nur schafft mich zu schocken, nein hier hat sie es auch geschafft mich zum weinen zu bringen. Ich halte sehr viel aus, auch wenn es um Kinder geht. Doch hier habe ich es irgendwie nicht geschafft ohne Tränen davon zu kommen. Ich habe schwer geschluckt und musste oft tief durchatmen. Das Buch ist schon lange gelesen, aber ich musste es erst einmal sacken lassen. Ich bin mir nicht mal sicher ob ich hier und jetzt die richtigen Worte finde, doch direkt nach dem Lesen fehlten mir gänzlich die Worte. Ich musste mich sortieren und drüber nachdenken um dem Buch irgendwie gerecht zu werden. Und ich hoffe sehr, dass ich dem Buch jetzt gerecht werde. Bisher haben mir alle Bücher die ich von Simone gelesen habe, sehr gut gefallen. Doch mit "Das Kinderspiel" hat sie ein Werk geschaffen, das ich sehr gerne ein Meisterwerk nenne. Natürlich darf man trotzdem nicht aus den Augen verlieren, dass dieses Buch nicht umsonst ein Psychothriler ist. Und es ganz bestimmt nicht für Zartbesaitete. Bitte überlegt euch gut ob ihr den Inhalt ertragen könnt. Ob ihr es aushalten könnt. Nick tat mir manchmal echt leid. Er hat es bestimmt nicht leicht gehabt und es auch nicht verdient, aber er ist für sein Schicksal nun mal selbst verantwortlich. Ich finde es sehr gut das er immer noch sein Herz behalten hat, obwohl die Entführung zweier Kinder an sich schon sehr schlimm ist. Ja und am Ende!? Am Ende war ich absolut Sprachlos. Ich habe mit fast allem gerechnet aber nicht damit. Es hat mich kalt erwischt. Es kam so unerwartet das es mich noch einmal tief berührt hat. Ein grandioses Buch, für dieses Genre. Fazit: Tja, was soll ich noch groß sagen!? Lest dieses Buch, aber auch nur wenn ich für dieses Genre geschaffen seid, wenn euer Magen und eure Nerven einiges vertragen. Wobei hier starke Nerven mehr im Vordergrund stehen sollten. Für mich eine Geschichte die wirklich alles an Emotionen in mir hochgeholt hat. Eine Geschichte die mich mitgerissen und schockiert hat. Wenn ich könnte würde ich mehr geben, doch leider kann ich nur fünf Sterne geben. Von mir eine ganz klare Kauf- und Leseempfehlung. schnell zur blutigen Realität. Meine Meinung: Das Cover hat es mir absolut angetan. Und dann ist dieses Buch auch noch Simone Trojahn. Ich muss mich als Fan outen. Ich bin begeistert von ihrem starken und realistischen Schreibstil, der es einem einfach macht das Buch zu lesen. Es schockiert an der richtigen Stelle. Lässt einen kaum Luft zum atmen holen. Ich hätte mir nicht träumen lassen, dass Simone es nicht nur schafft mich zu schocken, nein hier hat sie es auch geschafft mich zum weinen zu bringen. Ich halte sehr viel aus, auch wenn es um Kinder geht. Doch hier habe ich es irgendwie nicht geschafft ohne Tränen davon zu kommen. Ich habe schwer geschluckt und musste oft tief durchatmen. Das Buch ist schon lange gelesen, aber ich musste es erst einmal sacken lassen. Ich bin mir nicht mal sicher ob ich hier und jetzt die richtigen Worte finde, doch direkt nach dem Lesen fehlten mir gänzlich die Worte. Ich musste mich sortieren und drüber nachdenken um dem Buch irgendwie gerecht zu werden. Und ich hoffe sehr, dass ich dem Buch jetzt gerecht werde. Bisher haben mir alle Bücher die ich von Simone gelesen habe, sehr gut gefallen. Doch mit "Das Kinderspiel" hat sie ein Werk geschaffen, das ich sehr gerne ein Meisterwerk nenne. Natürlich darf man trotzdem nicht aus den Augen verlieren, dass dieses Buch nicht umsonst ein Psychothriler ist. Und es ganz bestimmt nicht für Zartbesaitete. Bitte überlegt euch gut ob ihr den Inhalt ertragen könnt. Ob ihr es aushalten könnt. Nick tat mir manchmal echt leid. Er hat es bestimmt nicht leicht gehabt und es auch nicht verdient, aber er ist für sein Schicksal nun mal selbst verantwortlich. Ich finde es sehr gut das er immer noch sein Herz behalten hat, obwohl die Entführung zweier Kinder an sich schon sehr schlimm ist. Ja und am Ende!? Am Ende war ich absolut Sprachlos. Ich habe mit fast allem gerechnet aber nicht damit. Es hat mich kalt erwischt. Es kam so unerwartet das es mich noch einmal tief berührt hat. Ein grandioses Buch, für dieses Genre. Fazit: Tja, was soll ich noch groß sagen!? Lest dieses Buch, aber auch nur wenn ich für dieses Genre geschaffen seid, wenn euer Magen und eure Nerven einiges vertragen. Wobei hier starke Nerven mehr im Vordergrund stehen sollten. Für mich eine Geschichte die wirklich alles an Emotionen in mir hochgeholt hat. Eine Geschichte die mich mitgerissen und schockiert hat. Wenn ich könnte würde ich mehr geben, doch leider kann ich nur fünf Sterne geben. Von mir eine ganz klare Kauf- und Leseempfehlung.
Zur Rezension -
Jacqueline S., 23.10.2018"Das Kinderspiel" ist das neuste Werk von Simone Trojahn nachdem ich bereits einige Bücher der Autorin gelesen hatte stand für mich sofort fest das ich auch ihr neustes Werk lesen werde. Kaum hielt ich dieses Buch in den Händen gab es für mich kein halten mehr. Ich habe mich riesig gefreut und meine Erwartungen waren ziemlich hoch! Der Einstieg in die Story fiel mir sehr leicht. Der Schreibstil von Simone Trojahn ist locker und leicht zu lesen, sie schreibt ehrlich und direkt, sie nimmt kein Blatt vor den Mund und genau das schätze ich so an ihr. Ihr Stil ist zudem detailliert und einnehmend. Sie schreibt dort weiter wo andere Autoren aufhören und genau das macht sie und ihre Bücher aus. Erwartet habe ich eine blutige, böse und brutale Story mit Tiefgang und genau liefert sie mit diesen Werk. Eine bitterböse Story die unter die Haut geht. Kurz zum Inhalt: Nick ist ein Loser wie er im Buche steht, er ist arbeitslos und säuft was das Zeug hält. Finanziell steht es mehr als schlecht um ihn. So sagt er auch nicht nein als sein Freund Dennis ihn zu einem Verbrechen überredet. Alles wäre ganz leicht, ein wahres Kinderspiel.... Zu spät bemerkt Nick auf welchen Albtraum er sich eingelassen hat. Sein bester Freund entpuppt sich als Sadist. Die beiden anderen Täter könnten durchgeknallter kaum sein und so kommt es das der versoffene Nick der einzige ist der klar denken kann. Von wegen ein Kinderspiel.... Die hier erschaffenen Charaktere wurden authentisch und realistisch gezeichnet. Und gerade der Charakter von dem man es am wenigsten erwartet überzeugt durch eine Wandlung die unglaublich ist. Nick der Alkoholiker wächst über sich hinaus, als alles den Bach runter geht, zeigt er einen klaren Kopf. Er kritisiert und hinterfragt, er zeigte deutlich das er das Herz doch irgendwie am rechten Fleck hat. Die Handlung hatte es in sich. Ich bin es von Simone Trojahn ja schon gewöhnt das es spannend, blutig und nervenaufreibend wird. Doch das hier war nervenzerfetzend, ehrlich ich war völlig fertig. Ich vergaß alles andere um mich herum, ich vergaß teilweise sogar das Atmen. Das Ende glich einem finalen, brutalen und blutigen Showdown der mich vollkommen geschockt zurück gelassen hat! Es stimmte mich nachdenklich und auch ein wenig traurig, ich musste das ganze erste einmal sacken lassen. Mir war bewusst das es kein Happy End geben wird dennoch war ich geradezu geschockt, denn das ganze wirkte so unglaublich realistisch. Immer wieder gibt es solche Fälle und das ist es was mir eine Gänsehaut bescherte. Wieder hat es Simone geschafft mich zu überwältigen und eines ist klar, ich bin absolut süchtig nach ihren Büchern! Absolute Leseempfehlung! Ein Hinweis noch: Simone Trojahns Bücher sind brutal, pervers, teilweise ekelig und es gibt in ihren Büchern IMMER drastische Gewalt. Jeder der so etwas nicht lesen will: FINGER WEG. Nicht das ihr euch wieder beschwert!!!!! Fazit: Mit "Das Kinderspiel" gelingt Simone Trojahn ein atemberaubendes, erschreckendes und nervenzerfetzendes Buch welches mich restlos begeistert hat! Ob man es will oder nicht man wird süchtig nach dieser Autorin und ich brauche ganz dringend mehr von ihr! Dieses Buch bekommt von mir die volle Punktzahl! ich auch ihr neustes Werk lesen werde. Kaum hielt ich dieses Buch in den Händen gab es für mich kein halten mehr. Ich habe mich riesig gefreut und meine Erwartungen waren ziemlich hoch! Der Einstieg in die Story fiel mir sehr leicht. Der Schreibstil von Simone Trojahn ist locker und leicht zu lesen, sie schreibt ehrlich und direkt, sie nimmt kein Blatt vor den Mund und genau das schätze ich so an ihr. Ihr Stil ist zudem detailliert und einnehmend. Sie schreibt dort weiter wo andere Autoren aufhören und genau das macht sie und ihre Bücher aus. Erwartet habe ich eine blutige, böse und brutale Story mit Tiefgang und genau liefert sie mit diesen Werk. Eine bitterböse Story die unter die Haut geht. Kurz zum Inhalt: Nick ist ein Loser wie er im Buche steht, er ist arbeitslos und säuft was das Zeug hält. Finanziell steht es mehr als schlecht um ihn. So sagt er auch nicht nein als sein Freund Dennis ihn zu einem Verbrechen überredet. Alles wäre ganz leicht, ein wahres Kinderspiel.... Zu spät bemerkt Nick auf welchen Albtraum er sich eingelassen hat. Sein bester Freund entpuppt sich als Sadist. Die beiden anderen Täter könnten durchgeknallter kaum sein und so kommt es das der versoffene Nick der einzige ist der klar denken kann. Von wegen ein Kinderspiel.... Die hier erschaffenen Charaktere wurden authentisch und realistisch gezeichnet. Und gerade der Charakter von dem man es am wenigsten erwartet überzeugt durch eine Wandlung die unglaublich ist. Nick der Alkoholiker wächst über sich hinaus, als alles den Bach runter geht, zeigt er einen klaren Kopf. Er kritisiert und hinterfragt, er zeigte deutlich das er das Herz doch irgendwie am rechten Fleck hat. Die Handlung hatte es in sich. Ich bin es von Simone Trojahn ja schon gewöhnt das es spannend, blutig und nervenaufreibend wird. Doch das hier war nervenzerfetzend, ehrlich ich war völlig fertig. Ich vergaß alles andere um mich herum, ich vergaß teilweise sogar das Atmen. Das Ende glich einem finalen, brutalen und blutigen Showdown der mich vollkommen geschockt zurück gelassen hat! Es stimmte mich nachdenklich und auch ein wenig traurig, ich musste das ganze erste einmal sacken lassen. Mir war bewusst das es kein Happy End geben wird dennoch war ich geradezu geschockt, denn das ganze wirkte so unglaublich realistisch. Immer wieder gibt es solche Fälle und das ist es was mir eine Gänsehaut bescherte. Wieder hat es Simone geschafft mich zu überwältigen und eines ist klar, ich bin absolut süchtig nach ihren Büchern! Absolute Leseempfehlung! Ein Hinweis noch: Simone Trojahns Bücher sind brutal, pervers, teilweise ekelig und es gibt in ihren Büchern IMMER drastische Gewalt. Jeder der so etwas nicht lesen will: FINGER WEG. Nicht das ihr euch wieder beschwert!!!!! Fazit: Mit "Das Kinderspiel" gelingt Simone Trojahn ein atemberaubendes, erschreckendes und nervenzerfetzendes Buch welches mich restlos begeistert hat! Ob man es will oder nicht man wird süchtig nach dieser Autorin und ich brauche ganz dringend mehr von ihr! Dieses Buch bekommt von mir die volle Punktzahl!
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension