Vorbestellung: Das Buch erscheint voraussichtlich Ende Mai 2023
Die Heilstätte von André Wegmann - Inhaltsbeschreibung
Ein grausamer Snuff-Pornoring, der keine Grenzen kennt. Eine alte Lungenheilanstalt, die schreckliche Geheimnisse birgt. Eine junge Migrantin und ihr verzweifelter Kampf um ein friedliches Leben.
Der Bochumer Privatdetektiv Michael Jesko freut sich mit seiner Freundin Kimi auf ein paar erholsame Tage an der Nordsee, als der örtliche Pfarrer ihm von schlimmen Machenschaften berichtet, von denen ihm ein Sterbender berichtet hat. Jeskos Ermittlungen bringen ihn auf die Fährte eines Snuff-Pornorings, der junge Migranten den sexuellen Perversionen reicher Männer aussetzt. Seine hartnäckige Suche nach Gerechtigkeit führt Jesko an einen scheinbar verlassenen Ort mit einer dunklen Vergangenheit, der ganz eigene, fürchterliche Bedrohungen bereithält. Schnell ist nicht nur Jeskos Leben in höchster Gefahr.
Ein knallharter und spannender Nordsee-Thriller, gewürzt mit einer Prise Mystik. Erstveröffentlicht unter dem Titel Tödliche Angst.
André Wegmann - Zum Autor
André Wegmann wurde 1978 in der norddeutschen Kleinstadt Friesoythe geboren, wo er auch heute wieder lebt. Seit 2011 arbeitet er als freiberuflicher Texter und Autor. Er hat bereits mehrere Novellen, Horrorromane und Thriller veröffentlicht. Als Ausgleich zum Schreiben treibt er häufig Sport und genießt gerne die Schönheit der freien Natur.
Thriller Buch - Zum Genre
Thriller sind ein fesselndes und aufregendes Genre, das den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in Atem hält. Diese Art von Romanen ist bekannt für ihre packende Handlung, ihre nervenaufreibende Spannung und ihre unerwarteten Wendungen.
Im Thriller-Genre geht es oft um Verbrechen, Verschwörungen und Geheimnisse, die der Protagonist aufdecken muss, um sich selbst und andere zu retten. Oftmals sind die Antagonisten skrupellose Verbrecher oder korrupte Machthaber, die alles tun, um ihre Ziele zu erreichen.
Thriller sind auch dafür bekannt, dass sie oft mit psychologischen Elementen spielen. Die Charaktere werden oft in gefährliche Situationen gebracht, die nicht nur physisch, sondern auch emotional herausfordernd sind. Der Leser wird oft mit der Frage konfrontiert, ob der Protagonist stark genug ist, um die Herausforderungen zu meistern und zu überleben.
In der Regel werden Thriller auch durch ihren Schreibstil und ihre Atmosphäre gekennzeichnet. Sie sind oft schnelllebig, actionreich und spannend, was den Leser an den Rand des Sitzes treibt. Die Autoren schaffen eine bedrohliche Atmosphäre, die den Leser unweigerlich in die Geschichte hineinzieht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Thriller ein einzigartiges Genre sind, das den Leser auf eine Achterbahnfahrt der Emotionen mitnimmt. Die fesselnde Handlung, die Spannung und die unerwarteten Wendungen machen Thriller zu einem beliebten Genre bei Lesern auf der ganzen Welt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Buch sind, das Sie in seinen Bann zieht und nicht mehr loslässt, dann ist ein Thrillerroman genau das richtige für Sie.
Zur Rezension