
Die Heimsuchung der Ivy Good - Buch 1
Zum Buch:
Nach einem Banküberfall ist Ivy Good auf der Flucht. Als sie in Purgatory im berüchtigten Blood House Inn übernachtet, durchlebt sie von grausamen Visionen geplagte Stunden. Doch es sind mehr als nur fiebrige Träume. Ein finsteres Wesen hat sich in ihrem Kopf eingenistet und nagt mit scharfen Zangen an ihrem Geist. Schon bald verschwimmen die Grenzen zwischen Wahnsinn und Realität. Wie lange kann Ivy dem Bösen noch widerstehen, ohne daran zu zerbrechen?
Vater Marcus ist müde. Der Exorzist zweifelt an Gott und sich selbst. Als ihm vom Erwachen einer uralten Dämonin berichtet wird, die in Ivy eingefahren sein soll, sieht er darin seine Chance, zum Glauben zurückzufinden. Wird es dem zweifelnden Priester gelingen, das finstere Wesen zu besiegen und Ivy Good zu retten?
Nach einem Banküberfall ist Ivy Good auf der Flucht. Als sie in Purgatory im berüchtigten Blood House Inn übernachtet, durchlebt sie von grausamen Visionen geplagte Stunden. Doch es sind mehr als nur fiebrige Träume. Ein finsteres Wesen hat sich in ihrem Kopf eingenistet und nagt mit scharfen Zangen an ihrem Geist. Schon bald verschwimmen die Grenzen zwischen Wahnsinn und Realität. Wie lange kann Ivy dem Bösen noch widerstehen, ohne daran zu zerbrechen?
Vater Marcus ist müde. Der Exorzist zweifelt an Gott und sich selbst. Als ihm vom Erwachen einer uralten Dämonin berichtet wird, die in Ivy eingefahren sein soll, sieht er darin seine Chance, zum Glauben zurückzufinden. Wird es dem zweifelnden Priester gelingen, das finstere Wesen zu besiegen und Ivy Good zu retten?
ZUM AUTOR:

M.H. Steinmetz, Jahrgang 1965, lebt und arbeitet in Rheinland-Pfalz, wo er neben dem Schreiben mittelalterliches Reenactment betreibt, mit dem Messer ficht und in endzeitliche Rollen schlüpft. Man munkelt, dass seine zombiehaft-dämonische Inspiration einer Seance entsprang, bei der er einem Sukkubus begegnete. Sein Faible für Backwoodstorys wurde in den endlosen Weiten der Plains geboren. Die düsteren und blutigen Geschichten von M.H. Steinmetz findet man bei verschiedenen Verlagen.
-
Sandra J., 09.03.2022
-
Peter L., 08.01.2022Erstmal, lest 13. Das ist die Vorgeschichte. Und seit gewarnt. Wer diese Rezension liest wird auf Spoiler zum Vorgänger 13 stoßen. Also ihr seit gewarnt. Seth und Ivy leben ein Leben wie Bonny und Clyde. Nach einem perfekten Bankraub landen Beide im Bloodhouse Inn. Dort muss Ivy für ihre Vergangenheit zahlen und Seth wird in einen Sog aus Gewalt und Wahnsinn gezogen... Währenddessen heftet sich Priester Marcus, geleitet von einem Dämon der Horvat besessen hat, an die Spuren des uralten Bösen das in Ivy ihre Hülle gefunden hat. Ein Wink Gottes verbündet ihn mit Schwester Claire von der Sisterhood of Jesus and the Sacred Mary, Mother of Chains. Das ungleiche Duo nimmt den Kampf mit Ivy und ihrem Dämon auf. Doch Marcus und Claire haben ihre eigenen Dämonen und Beweggründe. Können Sie trotzdem gewinnen? Erstmal. Das Buch ist flott geschrieben, der Schreibstil fesselt und die Figuren sind allesamt gut ausgearbeitet. Hier gibt es Nichts zu meckern, der Autor holt uns mit auf einen harten Road Trip voller Gewalt, Sex und Überraschungen. Jetzt kommt das Aber. Der Autor vergeht sich geradezu in Obszönitäten und lebt eine wahrhafte Sprache der Peversion. Das muss man mögen. Entweder ist es der größte Schwachpunkt oder ein Stilmittel. Das muss jeder für sich entscheiden. Für mich wurde es ziemlich ermüdend nach einiger Zeit. Die Gewalt ist wie im Vorgänger kreativ, aber doch weit zahmer. Dafür geht es um die Beziehung zwischen Ivy und der Herrin des Gemetzels. Der Autor schafft hier eine hervorragende Dualität die interessant und tiefgehend ist. Ivy versucht ihre Seele zu retten während der Dämon immer mehr an Boden gewinnt. Das ist interessant und sehr gut umgesetzt. Leider reißt der Autor den Vorgänger runter. Die Herrin des Gemetzels erhielt ihren ursprünglichen Körper, aber mit einem sterblichen Herz. Sie wurde getötet. Aber gut, Dämonen haben immer eine Hintertür. Aber der Autor verbindet Sie erneut mit Horvat. Das funktioniert nicht. 13 hat Horvat verspeist und wurde zu ihr. 13 war das frühere Gefäß des Dämons und der russischen Zarin. Horvat / 13 wanderte für Massenmord für immer in die Geschlossene. Wie kam sie dann nach Amerika? Wie konnte sie immer noch mit dem Dämon verbunden sein? Warum wurde sie erneut Besessen? Der Autor hat es sich zu Recht gebogen was den Gesamteindruck trübt. Der Autor fügt zudem ein paar Facetten dem Buch 13 hinzu, erklärt grob was passierte und führt so Schwester Claire ein. Einiges davon verlangt dem Leser doch einiges an gutem Willen ab. Und war der Dämon in 13 eine Urgewalt ist er hier eher ein zahmes Kätzchen das nicht aus sich raus darf. Das hat sich der Autor mit offenem Ende für den zweiten Teil aufgehoben. Hoffentlich. Schweren Herzens gebe ich 3 Sterne für eine gute Fortsetzung die trotz ihrer Stärken zu starke Schwächen hat. Lesen lohnt sich trotzdem da der Roman trotzdem unterhält. gewarnt. Seth und Ivy leben ein Leben wie Bonny und Clyde. Nach einem perfekten Bankraub landen Beide im Bloodhouse Inn. Dort muss Ivy für ihre Vergangenheit zahlen und Seth wird in einen Sog aus Gewalt und Wahnsinn gezogen... Währenddessen heftet sich Priester Marcus, geleitet von einem Dämon der Horvat besessen hat, an die Spuren des uralten Bösen das in Ivy ihre Hülle gefunden hat. Ein Wink Gottes verbündet ihn mit Schwester Claire von der Sisterhood of Jesus and the Sacred Mary, Mother of Chains. Das ungleiche Duo nimmt den Kampf mit Ivy und ihrem Dämon auf. Doch Marcus und Claire haben ihre eigenen Dämonen und Beweggründe. Können Sie trotzdem gewinnen? Erstmal. Das Buch ist flott geschrieben, der Schreibstil fesselt und die Figuren sind allesamt gut ausgearbeitet. Hier gibt es Nichts zu meckern, der Autor holt uns mit auf einen harten Road Trip voller Gewalt, Sex und Überraschungen. Jetzt kommt das Aber. Der Autor vergeht sich geradezu in Obszönitäten und lebt eine wahrhafte Sprache der Peversion. Das muss man mögen. Entweder ist es der größte Schwachpunkt oder ein Stilmittel. Das muss jeder für sich entscheiden. Für mich wurde es ziemlich ermüdend nach einiger Zeit. Die Gewalt ist wie im Vorgänger kreativ, aber doch weit zahmer. Dafür geht es um die Beziehung zwischen Ivy und der Herrin des Gemetzels. Der Autor schafft hier eine hervorragende Dualität die interessant und tiefgehend ist. Ivy versucht ihre Seele zu retten während der Dämon immer mehr an Boden gewinnt. Das ist interessant und sehr gut umgesetzt. Leider reißt der Autor den Vorgänger runter. Die Herrin des Gemetzels erhielt ihren ursprünglichen Körper, aber mit einem sterblichen Herz. Sie wurde getötet. Aber gut, Dämonen haben immer eine Hintertür. Aber der Autor verbindet Sie erneut mit Horvat. Das funktioniert nicht. 13 hat Horvat verspeist und wurde zu ihr. 13 war das frühere Gefäß des Dämons und der russischen Zarin. Horvat / 13 wanderte für Massenmord für immer in die Geschlossene. Wie kam sie dann nach Amerika? Wie konnte sie immer noch mit dem Dämon verbunden sein? Warum wurde sie erneut Besessen? Der Autor hat es sich zu Recht gebogen was den Gesamteindruck trübt. Der Autor fügt zudem ein paar Facetten dem Buch 13 hinzu, erklärt grob was passierte und führt so Schwester Claire ein. Einiges davon verlangt dem Leser doch einiges an gutem Willen ab. Und war der Dämon in 13 eine Urgewalt ist er hier eher ein zahmes Kätzchen das nicht aus sich raus darf. Das hat sich der Autor mit offenem Ende für den zweiten Teil aufgehoben. Hoffentlich. Schweren Herzens gebe ich 3 Sterne für eine gute Fortsetzung die trotz ihrer Stärken zu starke Schwächen hat. Lesen lohnt sich trotzdem da der Roman trotzdem unterhält.
Zur Rezension -
Christina J., 30.09.2021Zu Beginn des Buches lernen wir Ivy kennen, die zusammen mit ihrem Freund Seth, ein Leben wie Bonnie und Clyde führt. Schnell finden wir heraus was mit Ivy nicht stimmt und erfahren auch den Grund. Auch Pater Marcus spielt eine wichtige Rolle, er versucht sich wieder zufinden und seine Berufung weiterhin zuverfolgen, obwohl er momentan keinen großen Erfolg bei Dämonenaustreibungen hat. Leider muss ich gestehen, dass mich dich Story nicht wirklich packen konnte. Direkt am Anfang des Buches wurde alles etwas übertrieben dargestellt, was die Spannung und auch mein Interesse bisschen trübte. Obwohl alles vorhanden war, wie zB. Dämonen, Brutalität, Gewalt, Blut und Sex kam nicht das gewisse etwas rüber. Naja vielleicht sind Exorzismus-Bücher nichts für mich mit Ivy nicht stimmt und erfahren auch den Grund. Auch Pater Marcus spielt eine wichtige Rolle, er versucht sich wieder zufinden und seine Berufung weiterhin zuverfolgen, obwohl er momentan keinen großen Erfolg bei Dämonenaustreibungen hat. Leider muss ich gestehen, dass mich dich Story nicht wirklich packen konnte. Direkt am Anfang des Buches wurde alles etwas übertrieben dargestellt, was die Spannung und auch mein Interesse bisschen trübte. Obwohl alles vorhanden war, wie zB. Dämonen, Brutalität, Gewalt, Blut und Sex kam nicht das gewisse etwas rüber. Naja vielleicht sind Exorzismus-Bücher nichts für mich
Zur Rezension -
Annika H., 28.08.2021Die Story beginnt mit dem kennenlernen der Hauptprotagonisten Yvi Good und Vater Marcus. Ivy führt eher ein Leben wie Bonny und Clyde mit ihrem Liebsten Seth der wirklich alles für Yvi tun würde. Vater Markus ist sehr speziell er zweifelt an seinem Glauben aber trotz allem führt er hin und wieder einen Exorzismus durch. Man sollte bevor man die Story liest das Buch 13 lesen da es Parallelen dazu gibt die für die Story sehr wichtig sind . Der schreibstill der Story ist wirklich super spannend von beginn an bis zum Ende, es ist alles enthalten okultes, Blut und Dämonen, der Autor versteht es wirklich eine sehr gute Horror Geschichte zu Papier zu bringen. Der Schluss verleitet wegen dem offenen Ende direkt das 2. Buch zu bestellen. Fazit: Spannend, brutal und sehr viele Horror Elemente, wer jegliche Art von Dämonen Geschichten und Exorzismus mag sollte diese Buch unbedingt lesen. Wer etwas empfindlich ist sollte lieber die Finger weg lassen, da es teilweise sehr brutal zu geht. Liebsten Seth der wirklich alles für Yvi tun würde. Vater Markus ist sehr speziell er zweifelt an seinem Glauben aber trotz allem führt er hin und wieder einen Exorzismus durch. Man sollte bevor man die Story liest das Buch 13 lesen da es Parallelen dazu gibt die für die Story sehr wichtig sind . Der schreibstill der Story ist wirklich super spannend von beginn an bis zum Ende, es ist alles enthalten okultes, Blut und Dämonen, der Autor versteht es wirklich eine sehr gute Horror Geschichte zu Papier zu bringen. Der Schluss verleitet wegen dem offenen Ende direkt das 2. Buch zu bestellen. Fazit: Spannend, brutal und sehr viele Horror Elemente, wer jegliche Art von Dämonen Geschichten und Exorzismus mag sollte diese Buch unbedingt lesen. Wer etwas empfindlich ist sollte lieber die Finger weg lassen, da es teilweise sehr brutal zu geht.
Zur Rezension -
Maika B., 10.06.2021Ein richtig,richtig tolles,spannendes Buch! Ich war von Anfang an,voll mittendrin und wollte garnicht mehr aufhören zu lesen. Die Charaktere sind mir ALLE voll sympathisch. Ich bin so froh,das Teil 2 schon draußen ist. Danke,weiter so! mir ALLE voll sympathisch. Ich bin so froh,das Teil 2 schon draußen ist. Danke,weiter so!
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension