
Dogs
Zum Buch:
Sie sind krank. Sie sind blind. Sie sind gefährlich. Sieben Monate nach dem Verschwinden der kleinen Emily Miller wird der beschauliche Ort Curnie Falls von einer neuen Bedrohung heimgesucht. Verseuchte Wildhunde verlassen die umliegenden Wälder und kommen in die Stadt. Und sie wollen nur eins: satt werden! Als der junge Bestatter Stewart Hawking eine erschreckende Entdeckung macht, bleibt den Bewohnern nicht mehr viel Zeit. Doch die Hunde sind inzwischen überall …
In seinem dritten Roman beim Redrum Verlag lässt Andreas Laufhütte das Grauen in Form von Vierbeinern in die Idylle eines ruhigen Ortes einbrechen. Und wieder einmal stehen sich Gut und Böse gegenüber.
Sie sind krank. Sie sind blind. Sie sind gefährlich. Sieben Monate nach dem Verschwinden der kleinen Emily Miller wird der beschauliche Ort Curnie Falls von einer neuen Bedrohung heimgesucht. Verseuchte Wildhunde verlassen die umliegenden Wälder und kommen in die Stadt. Und sie wollen nur eins: satt werden! Als der junge Bestatter Stewart Hawking eine erschreckende Entdeckung macht, bleibt den Bewohnern nicht mehr viel Zeit. Doch die Hunde sind inzwischen überall …
In seinem dritten Roman beim Redrum Verlag lässt Andreas Laufhütte das Grauen in Form von Vierbeinern in die Idylle eines ruhigen Ortes einbrechen. Und wieder einmal stehen sich Gut und Böse gegenüber.
Zum Autor:

Der im Ruhrgebiet geborene und aufgewachsene Andreas Laufhütte lebt inzwischen im hohen Norden Schleswig-Holsteins. Dort lässt sich der Autor rauen Wind um die Nase wehen, während er seiner Fantasie freien Lauf lässt und die daraus entstehenden Geschichten in die Tasten seines Computers hämmert. Seine Erzählungen decken die Bereiche Horror, Thriller und Science-Fiction ab.
-
Peter L., 24.09.2021
-
Melanie U., 30.04.2020Mein Fazit: Zum Cover: Das Cover sieht gar nicht so gefährlich aus, wie das Buch tatsächlich ist, trotzdem gefällt es mir sehr gut. Man kann sich bei dem Anblick sowie dem Titel denken worum es geht. Zum Buch: Hier geht es gleich zu Anfang schon ziemlich blutrünstig zu, vereinzelt greifen verwilderte Hunde Curnie Falls an. Ja es geht wieder in die kleine grausame Stadt Curnie Falls, wer schon Bücher von Andreas Laufhütte gelesen hat, weiß das diese Stadt seine heimliche Liebe ist. Die kleine Emily verschwand dort schon. Ich liebe ja den Schreibstil von Andreas Laufhütte, er hat sich schnell in mein Herz geschlichen und gehört mit zu meinen Lieblingsautoren. Er schreibt detailliert, spannend, grausam und blutig, genau so mag ich es. Die flüssige Schreibweise lässt einen nur so durch die Seiten fliegen, ich fieberte mit und spürte die Gänsehaut auf meinen Armen. Bei mancher Szene dachte ich noch so, nein, das passiert jetzt nicht wirklich und dann legte Andreas nochmal eine Schippe drauf. Sehr schön. Komme ich nun zu den Charakteren, hier treffen wir auf alte Bekannte und auf neue Gesichter. Alle haben ihren Sinn, keiner ist überflüssig. Besonders aufgefallen ist mir Mary Lou, sie ist eine starke Frau und hat ihr Herz am rechten Platz. Stewart fand ich auch großartig, er wächst während der Geschichte über sich hinaus. Keeling ist auch ein sehr starker Charakter und dann finde ich, muss hier auch noch Britt erwähnt werden, was sie in einer Nacht erlebt, kann ein junges Mädchen kaum verkraften, doch sie findet Trost bei Tommy. Alle sind hier wirklich sehr gut dargestellt. Mein Hass Charakter ist Ethan Briggs, ein sehr unangenehmer Geselle, ihr werdet es beim lesen merken. Ihr wollt wissen, was es mit den Hunden auf sich hat? Dann kann ich euch dieses Buch nur empfehlen. Diese Geschichte ist von Anfang an spannend und schlüssig. Es gibt hier keine unnützen Längen oder das gar Langeweile aufkommt. Man raucht hier durch und bekommt einen Adrenalin-Kick nach den anderen. Ging mir jedenfalls so. Die Geschichte wird in der Dritten Person erzählt. Die Kapitellänge empfand ich als sehr angenehm. Was kann ich euch noch dazu sagen? Dies ist wieder so ein Buch, welches man einfach mal an einen Abend durchlesen kann und danach mit einem mulmigen Gefühl zurück lässt. Ich schau mir jetzt jeden Hund zweimal an bevor ich an ihm vorbei laufe. (lach) Danke Andreas für diese wunderbaren Lesestunden, du hast mich wieder einmal überzeugt und nicht umsonst lese ich deine Bücher so gern. Es ist immer wieder ein Vergnügen. Danke auch an Redrum Books für dieses wundervolle Exemplar. Ich gebe hier 5 von 5 Sternen und freue mich schon auf das nächste Buch von Andreas Laufhütte. bei dem Anblick sowie dem Titel denken worum es geht. Zum Buch: Hier geht es gleich zu Anfang schon ziemlich blutrünstig zu, vereinzelt greifen verwilderte Hunde Curnie Falls an. Ja es geht wieder in die kleine grausame Stadt Curnie Falls, wer schon Bücher von Andreas Laufhütte gelesen hat, weiß das diese Stadt seine heimliche Liebe ist. Die kleine Emily verschwand dort schon. Ich liebe ja den Schreibstil von Andreas Laufhütte, er hat sich schnell in mein Herz geschlichen und gehört mit zu meinen Lieblingsautoren. Er schreibt detailliert, spannend, grausam und blutig, genau so mag ich es. Die flüssige Schreibweise lässt einen nur so durch die Seiten fliegen, ich fieberte mit und spürte die Gänsehaut auf meinen Armen. Bei mancher Szene dachte ich noch so, nein, das passiert jetzt nicht wirklich und dann legte Andreas nochmal eine Schippe drauf. Sehr schön. Komme ich nun zu den Charakteren, hier treffen wir auf alte Bekannte und auf neue Gesichter. Alle haben ihren Sinn, keiner ist überflüssig. Besonders aufgefallen ist mir Mary Lou, sie ist eine starke Frau und hat ihr Herz am rechten Platz. Stewart fand ich auch großartig, er wächst während der Geschichte über sich hinaus. Keeling ist auch ein sehr starker Charakter und dann finde ich, muss hier auch noch Britt erwähnt werden, was sie in einer Nacht erlebt, kann ein junges Mädchen kaum verkraften, doch sie findet Trost bei Tommy. Alle sind hier wirklich sehr gut dargestellt. Mein Hass Charakter ist Ethan Briggs, ein sehr unangenehmer Geselle, ihr werdet es beim lesen merken. Ihr wollt wissen, was es mit den Hunden auf sich hat? Dann kann ich euch dieses Buch nur empfehlen. Diese Geschichte ist von Anfang an spannend und schlüssig. Es gibt hier keine unnützen Längen oder das gar Langeweile aufkommt. Man raucht hier durch und bekommt einen Adrenalin-Kick nach den anderen. Ging mir jedenfalls so. Die Geschichte wird in der Dritten Person erzählt. Die Kapitellänge empfand ich als sehr angenehm. Was kann ich euch noch dazu sagen? Dies ist wieder so ein Buch, welches man einfach mal an einen Abend durchlesen kann und danach mit einem mulmigen Gefühl zurück lässt. Ich schau mir jetzt jeden Hund zweimal an bevor ich an ihm vorbei laufe. (lach) Danke Andreas für diese wunderbaren Lesestunden, du hast mich wieder einmal überzeugt und nicht umsonst lese ich deine Bücher so gern. Es ist immer wieder ein Vergnügen. Danke auch an Redrum Books für dieses wundervolle Exemplar. Ich gebe hier 5 von 5 Sternen und freue mich schon auf das nächste Buch von Andreas Laufhütte.
Zur Rezension -
Ramona W., 28.02.2020Der kleine beschauliche Ort Curnie Falls hat sich grade von dem schrecklichen Ereignis der Kindesentführung erholt, da taucht eine erneute Bedrohung auf. Sie sind schnell, krank aber hoch gradig gefährlich. Und nachdem der Bestatter Hawking eine erschreckende Erkenntnis erlangt, läuft die Zeit ... doch für wen? Ich habe grad kurz überlegt, meine Hunde zum Kauf anzubieten. Urghs... den Toten- bzw Leichengeruch habe ich während des gesamten Buches in der Nase gehabt. Ihhhhgittigittibah auf. Sie sind schnell, krank aber hoch gradig gefährlich. Und nachdem der Bestatter Hawking eine erschreckende Erkenntnis erlangt, läuft die Zeit ... doch für wen? Ich habe grad kurz überlegt, meine Hunde zum Kauf anzubieten. Urghs... den Toten- bzw Leichengeruch habe ich während des gesamten Buches in der Nase gehabt. Ihhhhgittigittibah
Zur Rezension -
Simone S., 24.02.2020Dogs Ja was soll ich sagen Ich hab das Buch von der ersten Seite regelrecht verschlungen , und mich geärgert das ich nicht drüber bleiben konnte. Die Einleitung des Buches machte sofort Lust auf mehr Die Geschichte war zu keinen Zeitpunkt langweilig oder zäh. Die Spannung führte durch das ganze Buch und endete mit der letzten Seite Natürlich taten mir persönlich die Hunde , sehr leid und da hat mein Herz desöfteres mal gejammert , aber so ist das bei Hundemenschen Die Einleitung des Buches machte sofort Lust auf mehr Die Geschichte war zu keinen Zeitpunkt langweilig oder zäh. Die Spannung führte durch das ganze Buch und endete mit der letzten Seite Natürlich taten mir persönlich die Hunde , sehr leid und da hat mein Herz desöfteres mal gejammert , aber so ist das bei Hundemenschen
Zur Rezension -
Odette F., 31.01.2020Der Kampf Mensch gegen Tier und Tier gegen Mensch, miteinander und gegeneinander, fesselnd, beängstigend, hoffend. Wer ist stärker? Wer überlebt und zu welchem Preis. Für mich ist es ein sehr gelungenes Werk, dass mich von Anfang an in den Bann gezogen hat. zu welchem Preis. Für mich ist es ein sehr gelungenes Werk, dass mich von Anfang an in den Bann gezogen hat.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension