
Doppelpack
Zum Buch:
Eine Stadt, in der ein Serienkiller wütet, ist gestraft genug, doch in Duisburg und Umgebung treiben sich sogar zwei derart ruchlose Mörder herum. Keine Frau wähnt sich mehr sicher. Während der eine seinen Opfern in entlegenen Waldstücken auflauert, greift der andere auf offener Straße zu und hält seine Opfer über einen längeren Zeitraum in seinem Keller gefangen.
Auch die zwölfjährige Dunja gerät in die Fänge einer dieser Bestien. Tom, ein absolut wahnsinniger, im Wald hausender Irrer, erwählt sie als seine Gespielin, die ihm bei seinen grausamen Taten zur Seite stehen soll.
Wer kann die beiden aufhalten und wird es Dunja gelingen, sich ihrem von Tom gewählten Schicksal zu entziehen?
Auch die zwölfjährige Dunja gerät in die Fänge einer dieser Bestien. Tom, ein absolut wahnsinniger, im Wald hausender Irrer, erwählt sie als seine Gespielin, die ihm bei seinen grausamen Taten zur Seite stehen soll.
Wer kann die beiden aufhalten und wird es Dunja gelingen, sich ihrem von Tom gewählten Schicksal zu entziehen?
ZUR AUTORIN:

Wenn Moe Teratos eine Geschichte schreibt, hat sie immer ein klares Ziel vor Augen: Menschen müssen sterben. Möglichst viele. Und dabei ist es ihr egal, ob sie den Figuren Zombies, Wesen aus einer anderen Welt, Mutanten oder – was ihre Lieblingsvariante ist – einen Serienkiller auf den Hals hetzt.
Bei einer Sache kann man sich bei ihren Büchern also sicher sein: Gestorben wird immer. Mal geht es schnell und schmerzlos, mal langsam und qualvoll.
Wenn sie sich nicht der Welt von Gewalt und Tod hingibt, lebt sie zusammen mit ihren Katzen und ihrem Mann ein ziemlich spießiges Leben in Duisburg.
Bisher erschienen bei Redrum:
Der Leichenkünstler
Dort unten stirbst du!
Franka
Frosttod
Er ist Böse
Das Mordhaus (Ratz 1)
Mordsucht (Ratz 2)
Mordgesindel (Ratz 3)
Mordversprechen (Ratz 4)
Blutige Ketten (Ratz 5)
Doppelpack
Die Autorin im Netz:
Moe Teratos auf Facebook
Autorenseite von Moe Teratos
E-Books erhältlich über Amazon
Der Leichenkünstler
Dort unten stirbst du!
Franka
Frosttod
Er ist Böse
Das Mordhaus (Ratz 1)
Mordsucht (Ratz 2)
Mordgesindel (Ratz 3)
Mordversprechen (Ratz 4)
Blutige Ketten (Ratz 5)
Doppelpack
Die Autorin im Netz:
Moe Teratos auf Facebook
Autorenseite von Moe Teratos
E-Books erhältlich über Amazon
-
Mario G., 18.01.2019
-
Marion G., 10.01.2019Ich kannte schon ein paar Bücher dieser Autorin und ich mag ihren Schreibstil sehr gerne. Auch dieses Buch hat mich sofort angesprochen und ich war gespannt, was mich erwarten würde. Dieses Buch erzählt die Geschichte von zwei unterschiedlichen Tätern, die sich in ihrer Vorgehensweise voneinander unterscheiden und doch etwas gemeinsam haben. Es handelt sich hier um einen Thriller, der zwar die Grausamkeiten durchblicken lässt, aber die Brutalität zum Großteil nur oberflächlich angeschnitten wird. Es wird in vielen Dingen nicht zu sehr ins Detail gegangen, somit kann es auch ohne Bedenken von jedem gelesen werden, der es nicht zu blutig mag. Langweilig war es allerdings zu keinem Zeitpunkt. Die Seiten sind verflogen und die Autorin hat es toll rüber gebracht, wie sich hinter dem netten Mann von nebenan mit einem tadellosen anspruchsvollen Beruf ein Monster verbergen kann. Man kann auch mit den Opfern mitfiebern, bangen und hoffen. Zudem ist nicht bei allen klar, auf welcher Seite diese anzusiedeln sind, da durchaus beide Seiten in einer Person vereint werden. Fazit Doppelpack ist ein spannender Thriller, der einen auch mitnimmt, ohne zu brutal oder blutig zu sein. Die Geschichte dreht sich um zwei Täter, wobei einer der nette Nachbar ist, dem keiner anmerkt, welche Abgründe sich hinter dem freundlichen Lächeln verbergen. Besonders diese Darstellung fand ich sehr gelungen und erschreckend. Aber auch das Zusammenspiel der beiden einzelnen Storys hat mir gut gefallen und ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen. gespannt, was mich erwarten würde. Dieses Buch erzählt die Geschichte von zwei unterschiedlichen Tätern, die sich in ihrer Vorgehensweise voneinander unterscheiden und doch etwas gemeinsam haben. Es handelt sich hier um einen Thriller, der zwar die Grausamkeiten durchblicken lässt, aber die Brutalität zum Großteil nur oberflächlich angeschnitten wird. Es wird in vielen Dingen nicht zu sehr ins Detail gegangen, somit kann es auch ohne Bedenken von jedem gelesen werden, der es nicht zu blutig mag. Langweilig war es allerdings zu keinem Zeitpunkt. Die Seiten sind verflogen und die Autorin hat es toll rüber gebracht, wie sich hinter dem netten Mann von nebenan mit einem tadellosen anspruchsvollen Beruf ein Monster verbergen kann. Man kann auch mit den Opfern mitfiebern, bangen und hoffen. Zudem ist nicht bei allen klar, auf welcher Seite diese anzusiedeln sind, da durchaus beide Seiten in einer Person vereint werden. Fazit Doppelpack ist ein spannender Thriller, der einen auch mitnimmt, ohne zu brutal oder blutig zu sein. Die Geschichte dreht sich um zwei Täter, wobei einer der nette Nachbar ist, dem keiner anmerkt, welche Abgründe sich hinter dem freundlichen Lächeln verbergen. Besonders diese Darstellung fand ich sehr gelungen und erschreckend. Aber auch das Zusammenspiel der beiden einzelnen Storys hat mir gut gefallen und ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.
Zur Rezension -
Melanie U., 20.11.2018Doppelpack – Moe Teratos Verlag: Redrum Taschenbuch: 14,99 € Ebook: 4,99 € ISBN: 978-395957-809-7 Erscheinungsdatum: 16. Oktober 2018 Genre: Thriller Seiten: 317 Inhalt: Eine Stadt, in der ein Serienkiller wütet, ist gestraft genug, doch in Duisburg und Umgebung treiben sich sogar zwei derart ruchlose Mörder herum. Keine Frau wähnt sich mehr sicher. Während der eine seinen Opfern in entlegenen Waldstücken auflauert, greift der andere auf offener Straße zu und hält seine Opfer über einen längeren Zeitraum in seinem Keller gefangen. Auch die zwölfjährige Dunja gerät in die Fänge einer dieser Bestien. Tom, ein absolut wahnsinniger, im Wald hausender Irrer, erwählt sie als seine Gespielin, die ihm bei seinen grausamen Taten zur Seite stehen soll. Wer kann die beiden aufhalten und wird es Dunja gelingen, sich ihrem von Tom gewählten Schicksal zu entziehen? Mein Fazit: Zum Cover: Hier war wieder einmal das Cover ausschlaggebend, das ich das Buch lesen wollte. Es sieht einfach interessant aus, durch das in rot gehaltene Bild, geht man von einer blutigen Geschichte aus. Und ja das ist sie auch. Der schwarze Mann, im wahrsten Sinne des Wortes rundet das ganze ab und es passt perfekt zur Geschichte. Zum Buch: Dies war/ist mein erstes Buch von Moe Teratos und ich frage mich wirklich warum ich so lange gewartet habe. Wo fange ich an‘? Wir haben hier zwei parallel laufende Handlungsstränge, die irgendwann zu einem zusammenlaufen. Auf der einen Seite den total durch geknallten Tom der die kleine Dunja in seinen Fängen hat und auf der anderen Seite, Norman der mit seiner Ehefrau Elke eine ganz besondere Ehe führt. Tom geht auf Jagd nach Frauen und tötet sie mit seinem Hammer-Beil, dabei muss ihm Dunja helfen, sie muss die Frauen mit ihren Hilferufen anlocken. Dunja will das nicht und unternimmt einige Fluchtversuche, die ihr gar nicht gut tun. Norman führt mit Elke eine ehe, die nur von Gewalt gefüllt ist. Elke muss gezüchtigt werden und Norman ist nur zu gern bereit dazu. Doch es gibt eine Sache die Elke nicht macht und dafür braucht Norman seine Gäste. Diese leben bei ihm in der „ Ferienwohnung „. Moe Teratos hat es geschafft mich sofort in ihren Bann zu ziehen, die Geschichte geht gewalttätig und blutig los, als Silke noch einmal joggen geht um für die Hochzeit gut auszusehen und um den Kopf frei zubekommen. Sie kommt nie wieder zurück. Das Buch ist so spannend, dass ich es so gut wie an einem Stück gelesen habe, der flüssige Schreibstil macht das lesen zu einer wahren Freude. Besonders gut hat mir gefallen, wie beide Handlungsstränge miteinander verlaufen. Und ich war sehr überrascht, als ich den Beruf von Norman erfahren habe, also damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Aber es sind ja meist diejenigen, wo man es am wenigsten erwartet. Die Charaktere sind wirklich gut erzählt und beschrieben, gerade Tom finde ich herausragend erzählt, aber auch die anderen sind nicht ohne. Mit Dunja habe ich sehr mit gelitten, was dieses junge Mädchen durchmacht, wünscht man niemanden. Wird sie es schaffen irgendwann zu flüchten? Und was ist mit Norman und Elke? Diese beiden führen eine vorzeige Ehe, bis es zu einem Zeitpunkt, den Elke leider nicht bestimmen kann, anfängt anders zu verlaufen. Norman hält sich immer mehr in seiner Ferienwohnung auf und das ist Elke ein Dorn im Auge. Durch die explizit geschilderten Szenen, ist das Buch nichts für schwache Nerven, aber ich kann es jedem nur empfehlen. Hier ist gute Unterhaltung vorprogrammiert. Von mir gibt es hier eine klare Lese – Empfehlung. Ich gebe 5 von 5 Sternen und werde mit Sicherheit noch mehr von Moe Teratos lesen, ich glaub ich bin auf den Geschmack gekommen. Thriller Seiten: 317 Inhalt: Eine Stadt, in der ein Serienkiller wütet, ist gestraft genug, doch in Duisburg und Umgebung treiben sich sogar zwei derart ruchlose Mörder herum. Keine Frau wähnt sich mehr sicher. Während der eine seinen Opfern in entlegenen Waldstücken auflauert, greift der andere auf offener Straße zu und hält seine Opfer über einen längeren Zeitraum in seinem Keller gefangen. Auch die zwölfjährige Dunja gerät in die Fänge einer dieser Bestien. Tom, ein absolut wahnsinniger, im Wald hausender Irrer, erwählt sie als seine Gespielin, die ihm bei seinen grausamen Taten zur Seite stehen soll. Wer kann die beiden aufhalten und wird es Dunja gelingen, sich ihrem von Tom gewählten Schicksal zu entziehen? Mein Fazit: Zum Cover: Hier war wieder einmal das Cover ausschlaggebend, das ich das Buch lesen wollte. Es sieht einfach interessant aus, durch das in rot gehaltene Bild, geht man von einer blutigen Geschichte aus. Und ja das ist sie auch. Der schwarze Mann, im wahrsten Sinne des Wortes rundet das ganze ab und es passt perfekt zur Geschichte. Zum Buch: Dies war/ist mein erstes Buch von Moe Teratos und ich frage mich wirklich warum ich so lange gewartet habe. Wo fange ich an‘? Wir haben hier zwei parallel laufende Handlungsstränge, die irgendwann zu einem zusammenlaufen. Auf der einen Seite den total durch geknallten Tom der die kleine Dunja in seinen Fängen hat und auf der anderen Seite, Norman der mit seiner Ehefrau Elke eine ganz besondere Ehe führt. Tom geht auf Jagd nach Frauen und tötet sie mit seinem Hammer-Beil, dabei muss ihm Dunja helfen, sie muss die Frauen mit ihren Hilferufen anlocken. Dunja will das nicht und unternimmt einige Fluchtversuche, die ihr gar nicht gut tun. Norman führt mit Elke eine ehe, die nur von Gewalt gefüllt ist. Elke muss gezüchtigt werden und Norman ist nur zu gern bereit dazu. Doch es gibt eine Sache die Elke nicht macht und dafür braucht Norman seine Gäste. Diese leben bei ihm in der „ Ferienwohnung „. Moe Teratos hat es geschafft mich sofort in ihren Bann zu ziehen, die Geschichte geht gewalttätig und blutig los, als Silke noch einmal joggen geht um für die Hochzeit gut auszusehen und um den Kopf frei zubekommen. Sie kommt nie wieder zurück. Das Buch ist so spannend, dass ich es so gut wie an einem Stück gelesen habe, der flüssige Schreibstil macht das lesen zu einer wahren Freude. Besonders gut hat mir gefallen, wie beide Handlungsstränge miteinander verlaufen. Und ich war sehr überrascht, als ich den Beruf von Norman erfahren habe, also damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Aber es sind ja meist diejenigen, wo man es am wenigsten erwartet. Die Charaktere sind wirklich gut erzählt und beschrieben, gerade Tom finde ich herausragend erzählt, aber auch die anderen sind nicht ohne. Mit Dunja habe ich sehr mit gelitten, was dieses junge Mädchen durchmacht, wünscht man niemanden. Wird sie es schaffen irgendwann zu flüchten? Und was ist mit Norman und Elke? Diese beiden führen eine vorzeige Ehe, bis es zu einem Zeitpunkt, den Elke leider nicht bestimmen kann, anfängt anders zu verlaufen. Norman hält sich immer mehr in seiner Ferienwohnung auf und das ist Elke ein Dorn im Auge. Durch die explizit geschilderten Szenen, ist das Buch nichts für schwache Nerven, aber ich kann es jedem nur empfehlen. Hier ist gute Unterhaltung vorprogrammiert. Von mir gibt es hier eine klare Lese – Empfehlung. Ich gebe 5 von 5 Sternen und werde mit Sicherheit noch mehr von Moe Teratos lesen, ich glaub ich bin auf den Geschmack gekommen.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension