
Eaten
Zum Buch:
Rob Kleinmann ist ein unauffälliger Familienvater, der ein gutbürgerliches Leben führt. Im Wesentlichen unterscheidet er sich kaum von Ihnen, mir oder Ihren Nachbarn. Doch eines seiner Lebensziele weicht von der Norm ab: Rob wünscht sich nichts sehnlicher, als gegessen zu werden.
-
Sandra J., 09.03.2022
-
Katrin M., 12.10.2021Mein Rezension: Auf der Suche nach ein Redrum Buch hat mich dieses Cover und der Klappentext angesprochen und da ich schon Kehlenschneider von der Autorin schon kannte , war ich gespannt was mich erwartet. Der Schreibstil ist wieder locker und fesselnd und vor allem mag ich ihre Art wie sie sich beim Schreiben ausdrückt . Hier geht es um Rob , der eigentlich alles hat um Glücklich zu sein , einen Job , seine Frau und eine Tochter die er beide sehr liebt , nur schlummert in ihn ein Geheimnis , das endlich auch einmal raus muss und so schaltet er eine Announce im Darknet . Was dann passiert damit hätte er wohl nie gerechnet . Ich war überwältigt von denn Wendungen , die mich immer wieder überrascht haben , einerseits konnte ich manche Gedankengänge nicht nachvollziehen , andererseits fand ich ihn wieder sehr sympathisch , denn wenn man denkt man weiß jetzt genau was in ihn vor geht täuscht sich . Es werden Dinge aus der Vergangenheit heraus kommen , die auch in der Gegenwart präsent sind. Er legt immer wieder eine Wandlung hin , die mich erstaunt hat . auch geht es sehr extrem zu, so wie man es von der Autorin kennt , von sexuellen Neigungen anderer Charaktere, noch größere Psychopathen als der Protagonist selbst und jede Menge Blut und extremen Spielchen mit Kannibalismus .Für mich konnte auch das Ende nicht besser enden können , denn so hab ich es nicht erwartet. Hier kommt man definitiv auch an seine Grenzen . Fazit : Eine sehr große Lese Empfehlung .. Autorin schon kannte , war ich gespannt was mich erwartet. Der Schreibstil ist wieder locker und fesselnd und vor allem mag ich ihre Art wie sie sich beim Schreiben ausdrückt . Hier geht es um Rob , der eigentlich alles hat um Glücklich zu sein , einen Job , seine Frau und eine Tochter die er beide sehr liebt , nur schlummert in ihn ein Geheimnis , das endlich auch einmal raus muss und so schaltet er eine Announce im Darknet . Was dann passiert damit hätte er wohl nie gerechnet . Ich war überwältigt von denn Wendungen , die mich immer wieder überrascht haben , einerseits konnte ich manche Gedankengänge nicht nachvollziehen , andererseits fand ich ihn wieder sehr sympathisch , denn wenn man denkt man weiß jetzt genau was in ihn vor geht täuscht sich . Es werden Dinge aus der Vergangenheit heraus kommen , die auch in der Gegenwart präsent sind. Er legt immer wieder eine Wandlung hin , die mich erstaunt hat . auch geht es sehr extrem zu, so wie man es von der Autorin kennt , von sexuellen Neigungen anderer Charaktere, noch größere Psychopathen als der Protagonist selbst und jede Menge Blut und extremen Spielchen mit Kannibalismus .Für mich konnte auch das Ende nicht besser enden können , denn so hab ich es nicht erwartet. Hier kommt man definitiv auch an seine Grenzen . Fazit : Eine sehr große Lese Empfehlung ..
Zur Rezension -
Desiree T., 13.07.2021Das Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen, ein Buch in dieser Art habe ich noch nie gelesen, und somit war klar, ich muss dieses Buch ganz schnell haben und lesen. Was mir sofort aufgefallen ist sind die kurzen Kapitel und die grössere Schrift, was mir sehr gefallen hat, denn so habe ich vor dem schlafen gehen noch ein weiteres Kapitel beenden können. ( ...ok ein Kapitel geht noch, aber dann wird wirklich geschlafen. Kennt ihr bestimmt ) Auch der lockere Schreibstil gefällt mir richtig gut. Ich konnte mir alles genau vorstellen, und auch den Charakteren hat die Autorin viel Leben eingehaucht, so dass ich mitfiebern, und mich sogar in den Kannibalen hineinversetzen konnte. Ich dachte zu wissen was mich in diesem Buch erwartet, aber nein, weit gefehlt. Moe Teratos jagt uns mit einer spannenden Wendung durch diese Geschichte. Ständig musste ich wissen wie es nun weitergeht, und somit habe ich das Buch in einem Lesezug gelesen. Und warum dann keine fünf Sterne ? Die Haupthandlung rund um den Kannibalen geht nur bis zur Hälfte, dann kommt die besagte spannende Wendung. Aber ich habe mich sehr auf eine Geschichte gefreut in dieser der Kannibale die Hauprolle spielt. Ich wollte in seinen Kopf schauen, und ihn persönlich vom Anfang bis zum Ende begleiten. Das fand ich persönlich sehr schade. Dennoch möchte ich unbedingt mehr von der Autorin lesen. Buch ganz schnell haben und lesen. Was mir sofort aufgefallen ist sind die kurzen Kapitel und die grössere Schrift, was mir sehr gefallen hat, denn so habe ich vor dem schlafen gehen noch ein weiteres Kapitel beenden können. ( ...ok ein Kapitel geht noch, aber dann wird wirklich geschlafen. Kennt ihr bestimmt ) Auch der lockere Schreibstil gefällt mir richtig gut. Ich konnte mir alles genau vorstellen, und auch den Charakteren hat die Autorin viel Leben eingehaucht, so dass ich mitfiebern, und mich sogar in den Kannibalen hineinversetzen konnte. Ich dachte zu wissen was mich in diesem Buch erwartet, aber nein, weit gefehlt. Moe Teratos jagt uns mit einer spannenden Wendung durch diese Geschichte. Ständig musste ich wissen wie es nun weitergeht, und somit habe ich das Buch in einem Lesezug gelesen. Und warum dann keine fünf Sterne ? Die Haupthandlung rund um den Kannibalen geht nur bis zur Hälfte, dann kommt die besagte spannende Wendung. Aber ich habe mich sehr auf eine Geschichte gefreut in dieser der Kannibale die Hauprolle spielt. Ich wollte in seinen Kopf schauen, und ihn persönlich vom Anfang bis zum Ende begleiten. Das fand ich persönlich sehr schade. Dennoch möchte ich unbedingt mehr von der Autorin lesen.
Zur Rezension -
alida g., 16.06.2021Eine Kannibalen-Story, hell yeah! Ich hab' mich echt mächtig drauf gefreut, diesen Leckerbissen zu lesen und soll ich euch was verraten? Ich wurde nicht enttäuscht. Genau genommen wurde ich das bisher noch von keinem Buch der Autorin. Wir begleiten Rob(ert) Kleinmann, seine Frau Bine und Tochter Ronja ein Stück ihres augenscheinlich perfekten Weges und Lebens, dass sie sich aufgebaut haben. Alles scheint gut und harmonisch zu verlaufen ... wäre da nicht Robs Sehnsucht. Die Sehnsucht danach, gegessen zu werden. Und auch wenn er diesen Wunsch lange verborgen hält und versucht, dagegen anzugehen, sieht er, als er sich mit dem Darknet vertraut macht, endlich die Chance gekommen, sein Ziel zu erreichen. Aber was sich erst so richtig anfühlt, kann sich auch zu einem Albtraum entwickeln, wenn man zu unbedarft und leichtgläubig an etwas heran geht, richtig? Zumindest hörte man schon von Fällen und Menschen, denen das passiert ist ... gehört Rob auch dazu? Und wie kann man eigentlich seine Wunschträume mit der Illusion einer perfekten Ehe und des perfekten Vaters vereinbaren? Welchen Preis ist man am Ende wirklich bereit zu zahlen? Fragen über Fragen ... Wenn man vermutet, dass es hier nur um Kannibalismus allein geht und nur diese Thematik "behandelt" wird ... nein! Es geht es um mehr. Vielmehr bekommt man Einblicke in noch ganz andere Geschehnisse und Entwicklungen, die ich jedoch hier und jetzt nicht erwähnen werde, weil ich damit sonst einen Teil der Wendungen und Überraschungen verraten würde. Anmerken möchte ich lediglich, dass es teilweise wirklich hart zugeht und man auf jeden Fall mit heftigen Szenen und Darstellungen rechnen muss, aber wenn wir ehrlich sind ... das ist doch abzusehen und davon sollte einfach ausgegangen bzw. es sogar erwartet werden, oder? Trotz alledem fehlt es nicht an einer - wie ich finde - gelungenen Storyline und einem Ende, das mich zunächst zwiegespalten zurück ließ, weil ich ein anderes erwartete, aber dann doch feststellen musste, dass DAS einfach passt und ich noch eine Weile darüber nachdachte, ob ich Mitleid haben oder mich für diese Person freuen sollte. Was und wen ich genau damit meine, müsst ihr natürlich selbst herausfinden. Ein Buch, das vielleicht ein bisschen auf den Magen schlägt und eventuell teilweise schockiert, überrascht, ein Schmankerl für Genreliebhaber ist und meine Erwartungen / Hoffnungen absolut erfüllt hat. Ich hätte - wie auch bei anderen Büchern der Autorin - gern noch viel länger und mehr weiter gelesen. nicht enttäuscht. Genau genommen wurde ich das bisher noch von keinem Buch der Autorin. Wir begleiten Rob(ert) Kleinmann, seine Frau Bine und Tochter Ronja ein Stück ihres augenscheinlich perfekten Weges und Lebens, dass sie sich aufgebaut haben. Alles scheint gut und harmonisch zu verlaufen ... wäre da nicht Robs Sehnsucht. Die Sehnsucht danach, gegessen zu werden. Und auch wenn er diesen Wunsch lange verborgen hält und versucht, dagegen anzugehen, sieht er, als er sich mit dem Darknet vertraut macht, endlich die Chance gekommen, sein Ziel zu erreichen. Aber was sich erst so richtig anfühlt, kann sich auch zu einem Albtraum entwickeln, wenn man zu unbedarft und leichtgläubig an etwas heran geht, richtig? Zumindest hörte man schon von Fällen und Menschen, denen das passiert ist ... gehört Rob auch dazu? Und wie kann man eigentlich seine Wunschträume mit der Illusion einer perfekten Ehe und des perfekten Vaters vereinbaren? Welchen Preis ist man am Ende wirklich bereit zu zahlen? Fragen über Fragen ... Wenn man vermutet, dass es hier nur um Kannibalismus allein geht und nur diese Thematik "behandelt" wird ... nein! Es geht es um mehr. Vielmehr bekommt man Einblicke in noch ganz andere Geschehnisse und Entwicklungen, die ich jedoch hier und jetzt nicht erwähnen werde, weil ich damit sonst einen Teil der Wendungen und Überraschungen verraten würde. Anmerken möchte ich lediglich, dass es teilweise wirklich hart zugeht und man auf jeden Fall mit heftigen Szenen und Darstellungen rechnen muss, aber wenn wir ehrlich sind ... das ist doch abzusehen und davon sollte einfach ausgegangen bzw. es sogar erwartet werden, oder? Trotz alledem fehlt es nicht an einer - wie ich finde - gelungenen Storyline und einem Ende, das mich zunächst zwiegespalten zurück ließ, weil ich ein anderes erwartete, aber dann doch feststellen musste, dass DAS einfach passt und ich noch eine Weile darüber nachdachte, ob ich Mitleid haben oder mich für diese Person freuen sollte. Was und wen ich genau damit meine, müsst ihr natürlich selbst herausfinden. Ein Buch, das vielleicht ein bisschen auf den Magen schlägt und eventuell teilweise schockiert, überrascht, ein Schmankerl für Genreliebhaber ist und meine Erwartungen / Hoffnungen absolut erfüllt hat. Ich hätte - wie auch bei anderen Büchern der Autorin - gern noch viel länger und mehr weiter gelesen.
Zur Rezension -
Desiree T., 13.06.2021Das Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen, ein Buch in dieser Art habe ich noch nie gelesen, und somit war klar, ich muss dieses Buch ganz schnell haben und lesen. Buch ganz schnell haben und lesen.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension