
Eine Verhängnisvolle Mutprobe
SOLD OUT
STRENG LIMITIERT AUF 250 EXEMPLARE!
Zum Buch:
Die drei Freundinnen Lina, Anna-Lena und Michelle wollen im Garten der Eltern zelten. Nebenan, im Haus des verstorbenen Rudi Bachmann, soll es angeblich spuken. Für die drei gibt es nichts Spannenderes, als dieser Geschichte auf den Grund zu gehen. Doch was als harmlose Mutprobe beginnt, entwickelt sich zu einem Albtraum, aus dem es scheinbar kein Entrinnen gibt. Gelingt es Anna-Lenas Vater noch rechtzeitig, die Mädchen vor dem sicheren Tod zu bewahren?
Zum Buch:
Die drei Freundinnen Lina, Anna-Lena und Michelle wollen im Garten der Eltern zelten. Nebenan, im Haus des verstorbenen Rudi Bachmann, soll es angeblich spuken. Für die drei gibt es nichts Spannenderes, als dieser Geschichte auf den Grund zu gehen. Doch was als harmlose Mutprobe beginnt, entwickelt sich zu einem Albtraum, aus dem es scheinbar kein Entrinnen gibt. Gelingt es Anna-Lenas Vater noch rechtzeitig, die Mädchen vor dem sicheren Tod zu bewahren?
Zum Autor:

Der im Ruhrgebiet geborene und aufgewachsene Andreas Laufhütte lebt inzwischen im hohen Norden Schleswig-Holsteins. Dort lässt sich der Autor rauen Wind um die Nase wehen, während er seiner Fantasie freien Lauf lässt und die daraus entstehenden Geschichten in die Tasten seines Computers hämmert. Seine Erzählungen decken die Bereiche Horror, Thriller und Science-Fiction ab.
-
Julia S., 18.01.2023
-
Dorina B., 15.01.2023Die Story erinnerte mich sehr an die Horrorfilme meiner Jugend. Und somit hatte ich recht hohe Erwartungen. Das Buch lässt sich super lesen und der Gruselfaktor kommt definitiv nicht zu kurz. Ich mochte die düstere Atmosphäre und konnte die Neugier der jungen Protagonisten nachvollziehen. Ein angebliches Spukhaus und eine Mutprobe bei welcher ich als Teenager definitiv mit gemacht hätte...... Perfekt für die dunkle Jahreszeit und alle die sich Spannung und eine gute Grusel Geschichte wünschen. der Gruselfaktor kommt definitiv nicht zu kurz. Ich mochte die düstere Atmosphäre und konnte die Neugier der jungen Protagonisten nachvollziehen. Ein angebliches Spukhaus und eine Mutprobe bei welcher ich als Teenager definitiv mit gemacht hätte...... Perfekt für die dunkle Jahreszeit und alle die sich Spannung und eine gute Grusel Geschichte wünschen.
Zur Rezension -
Peter L., 01.05.2022Achtung dieses Review könnte eventuell Spoiler enthalten die eine kleine Gruppe von Personen triggern könnte die dann laut rumschreien. Solltest du dazu gehören wurdest du gewarnt nicht weiterzulesen. Anni, Lena und Michelle sind beste Freundinnen. Die letzten Tage der Ferien wollen die 3 zusammen verbringen. Anni hat sich für den letzten Tag Etwas ganz Großes vorgenommen: Das Haus ihres verstorbenen Nachbarn erkunden in dem es jetzt spukt. Damit lösen sie jedoch eine ganze Reihe an Ereignissen aus… Wer kennt es nicht? Als Kind lockt das Verbotene und die Welt steckt voller Wunder. Das wird hier wunderbar aufgefangen und dank der 3 Kids noch unterstrichen. Der Autor gibt jedem Kind eine eigene Persönlichkeit und dadurch eine andere Sicht auf die Dinge. Die 3 Mädels haben Profil und wachsen im Laufe der Geschichte über sich hinaus. Im Haus selbst weiß man zunächst nicht was real ist und was nicht. Die kleinen Ängste werden gut ausgearbeitet und die bedrohliche Atmosphäre hechtet von Höhepunkt zu Höhepunkt. Geradezu routiniert öffnet sich dem Leser die Wahrheit mit all ihren Schrecken. Und das aus mehreren Blickwinkeln. Zum einen von den drei Kids und zum anderen durch den Vater der zur Rettung eilt. Eins greift ins Andere und ergibt ein stimmiges Gesamtbild. Ist der Roman wirklich für Kinder? Jein. Ab 12 wäre fair würde ich sagen. Und das nur wenn das Kind mit Horror Spitzen umgehen kann. Der Autor fährt zwar was den Gore angeht mit angezogener Handbremse, liefert dennoch ordentlich ab. Gerade das Finale und der Kampf im Garten sind harter Tobak für Kids. Ansonsten gibt es eine konstant gruselige Atmosphäre kombiniert mit stetig steigernden Spannungsszenen. Den Twist gegen Ende hätte ich jetzt nicht gebraucht, aber so bleibt ein Hintertürchen für einen möglichen zweiten Teil offen. Aber ohne Twist wäre es wohl kein Laufhütte. Sehr schöner Roman der ein wenig lang vergangene Zeiten heraufbeschwört und damit längst vergessene Magie. Lesen lohnt sich. dazu gehören wurdest du gewarnt nicht weiterzulesen. Anni, Lena und Michelle sind beste Freundinnen. Die letzten Tage der Ferien wollen die 3 zusammen verbringen. Anni hat sich für den letzten Tag Etwas ganz Großes vorgenommen: Das Haus ihres verstorbenen Nachbarn erkunden in dem es jetzt spukt. Damit lösen sie jedoch eine ganze Reihe an Ereignissen aus… Wer kennt es nicht? Als Kind lockt das Verbotene und die Welt steckt voller Wunder. Das wird hier wunderbar aufgefangen und dank der 3 Kids noch unterstrichen. Der Autor gibt jedem Kind eine eigene Persönlichkeit und dadurch eine andere Sicht auf die Dinge. Die 3 Mädels haben Profil und wachsen im Laufe der Geschichte über sich hinaus. Im Haus selbst weiß man zunächst nicht was real ist und was nicht. Die kleinen Ängste werden gut ausgearbeitet und die bedrohliche Atmosphäre hechtet von Höhepunkt zu Höhepunkt. Geradezu routiniert öffnet sich dem Leser die Wahrheit mit all ihren Schrecken. Und das aus mehreren Blickwinkeln. Zum einen von den drei Kids und zum anderen durch den Vater der zur Rettung eilt. Eins greift ins Andere und ergibt ein stimmiges Gesamtbild. Ist der Roman wirklich für Kinder? Jein. Ab 12 wäre fair würde ich sagen. Und das nur wenn das Kind mit Horror Spitzen umgehen kann. Der Autor fährt zwar was den Gore angeht mit angezogener Handbremse, liefert dennoch ordentlich ab. Gerade das Finale und der Kampf im Garten sind harter Tobak für Kids. Ansonsten gibt es eine konstant gruselige Atmosphäre kombiniert mit stetig steigernden Spannungsszenen. Den Twist gegen Ende hätte ich jetzt nicht gebraucht, aber so bleibt ein Hintertürchen für einen möglichen zweiten Teil offen. Aber ohne Twist wäre es wohl kein Laufhütte. Sehr schöner Roman der ein wenig lang vergangene Zeiten heraufbeschwört und damit längst vergessene Magie. Lesen lohnt sich.
Zur Rezension -
Cassandra I., 27.10.2021Ein wirklich spannendes Buch für Kinder, die Spaß und Freude an Spukgeschichten haben. Wie immer ein flüssiger Schreibstil, der bis zum Schluss fesselt. Ideal für die jetzige Halloweenzeit. Ein Buch, dass den Charme an ein Lagerfeuer mit Horrorgeschichten hat. Vielen Dank an Andreas Laufhütte für diese schöne Gruselgeschichte. fesselt. Ideal für die jetzige Halloweenzeit. Ein Buch, dass den Charme an ein Lagerfeuer mit Horrorgeschichten hat. Vielen Dank an Andreas Laufhütte für diese schöne Gruselgeschichte.
Zur Rezension -
Thomas E., 21.04.2021Wieder wunderschön zu lesen. Mein Sohn und ich haben dieses Buch förmlich weggesaugt.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension