Vorbestellung: Das Buch erscheint voraussichtlich März.
In deinem Kopf von Gerwalt Richardson - Inhaltsbeschreibung
»Gangbang-Organisator wird zum Undercover-Ermittler - und entdeckt die schreckliche Wahrheit hinter dem Vorzeigekonzern!«
Maurice Friedel ist eine gescheiterte Existenz: Von seiner devoten Frau ist er verlassen worden, seinen Job als Sicherheitsingenieur hat er verloren und hält sich mit der Organisation von Gangbangs und Rapeplays über Wasser.
Da macht ihm sein Schwiegervater ein verlockendes Angebot: Im Hauptwerk des Konzerns soll er diskret das Verschwinden von Mitarbeitern untersuchen. Eher wi-derwillig nimmt Maurice den lukrativen Job an. Seine Ermittlungen auf dem riesigen Werksgelände scheinen im Sande zu verlaufen – doch dann versucht man ihn um-zubringen. Fast schon zu spät wird Maurice klar, dass unter der Fassade des Vorzeigekonzerns etwas zutiefst Böses am Werk ist.
»Maurice Friedel - vom Rapeplay-Veranstalter zum Undercover-Helden: Kann er das teuflische Geheimnis des Konzerns aufdecken?«
Der einst erfolgreiche Maurice Friedel hat alles verloren, außer seinen dunklen Begierden. Als er ein Angebot seines Schwiegervaters erhält, das Verschwinden von Mitarbeitern in einem großen Konzern zu untersuchen, sieht er die Chance, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Doch je tiefer er in die Ermittlungen einsteigt, desto mehr wird er in einen Strudel aus Gewalt, Sex und Korruption gezogen. Während er verzweifelt nach Antworten sucht, wird er selbst zur Zielscheibe und muss um sein Leben kämpfen. Ein explosiver Thriller, der dich an den Rand des Wahnsinns treibt.
»Verschwundene Mitarbeiter und ein brutaler Killer: Ein Mann kämpft ums Überleben in einer tödlichen Industrie-Hölle«
Genre: Thriller, Krimi, Psychothriller
Themen: Scheitern, Verzweiflung, Sex, Gewalt, Intrigen, Verschwörung, Korruption, Machtmissbrauch, dunkle Machenschaften
Atmosphäre: düster, unheimlich, bedrohlich, schockierend
Schreibstil: schonungslos, beklemmend, brutal, fesselnd
»Ein Mann, der alles verloren hat, muss gegen einen Konzern antreten, der alles zu gewinnen hat - Wer wird am Ende siegen?«
Gerwalt Richardson, geboren in den 60er Jahren im Süden Deutschlands, entdeckte bereits als Jugendlicher seine Leidenschaft für das Schreiben von erotischen Geschichten voller Lust und Gewalt. Während sein Leben in geordneten Bahnen verlief und er eine bemerkenswerte Führungslaufbahn als Ingenieur im Konzern durchlief, wagte er sich immer weiter vor in die Abgründe seiner Schreiberseele.
»Von der Führungslaufbahn zur Schreiberseele: Gerwalt Richardson und seine gnadenlosen SM-Thriller«
Die Täterperspektive wurde zu einem seiner Markenzeichen. Seit 2010 veröffentlicht Gerwalt zahlreiche SM-Thriller mit akkuratem historischem Hintergrund oder in der Gegenwart handelnd. Seine Werke wie Weidenrute und Schwert, Billy: Die Blutlinie, die Sam-Reihe oder Projekt Sodom faszinieren durch ihre unvergleichliche Intensität und Authentizität. Jetzt, im Ruhestand und mit erwachsenen Kindern, kann sich Gerwalt neben seiner Leidenschaft für Segelboote ganz dem Schreiben widmen und begeistert damit eine immer größer werdende Leserschaft.
»Die dunkle Seite der Menschheit: Ein Thriller, der tief in die Abgründe der menschlichen Psyche führt!«
Gerwalt Richardson - Zum Autor

Der Autor Gerwalt Richardson, Jahrgang 1962, ist sicherlich eine Ausnahmeerscheinung: Als Ingenieur und Führungskraft lebt er in einem Dorf, mit Haus und Hund, in der oberen Rheinebene. Mit der Mutter seiner beiden Töchter führt er seit mittlerweile vierzig Jahren eine leidenschaftliche SM-Beziehung, die schon alle Höhen und Tiefen gesehen hat. Gerwalt Richardson ist ein Real-Sadist, dessen Lebensaufgabe darin besteht, am Rande des Abgrundes ein sozialverträgliches Dasein zu führen. Das manische Schreiben von einschlägigen Büchern ist sein Ventil, was den – gemessen an der Arbeitsbelastung des Hauptberufes – erstaunlichen Durchsatz von immer neuen Romanen erklärt.
Gerwalt Richardson schreibt als Insider: Sowohl die Erfahrungen in der SM-Szene als auch die in der Psychiatrie fließen in seine Bücher ein. Seit 2010 sind mittlerweile zweiundzwanzig Romane des Autors erschienen, teils in Form von Historienromanen, teils als Thriller der Gegenwart. Dass ausgerechnet eine Rosamunde-Pilcher-Parodie eines seiner erfolgreichsten Bücher geworden ist, zeigt anschaulich, dass das Leben ein viel größerer Sadist sein kann als der Autor selbst.
BDSM Buch - Zum Genre
Das Genre BDSM, das für Bondage, Dominanz, Sadismus und Masochismus steht, ist ein faszinierendes und facettenreiches Thema, das sich in zahlreichen Büchern widerspiegelt. Die Welt der BDSM-Literatur ist voller kreativer Geschichten, die die Vorstellungskraft anregen und den Leser in eine aufregende Welt voller Tabus und Leidenschaft entführen.
Ob Sie bereits ein Fan von BDSM-Literatur sind oder sich einfach nur für das Genre interessieren, es gibt eine Vielzahl von Büchern, die Ihren Interessen und Neigungen entsprechen. Die Bücher in diesem Genre variieren von romantischen Geschichten bis hin zu expliziten und fesselnden Erzählungen, die den Leser auf eine unvergessliche Reise mitnehmen.
Wenn Sie sich für BDSM-Literatur interessieren, finden Sie eine breite Palette von Autoren, die sich auf das Genre spezialisiert haben. Von etablierten Schriftstellern wie Anne Rice und E.L. James bis hin zu neuen, aufstrebenden Talenten gibt es eine Vielzahl von Autoren, die Sie begeistern werden.
Ob Sie auf der Suche nach einem Buch sind, das die Beziehung zwischen Dominant und Submissiv erkundet oder eine erotische Fantasie voller Spannung und Lust erleben möchten, die Welt der BDSM-Literatur bietet für jeden Geschmack etwas.
Thriller Buch - Zum Genre
Thriller sind ein fesselndes und aufregendes Genre, das den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in Atem hält. Diese Art von Romanen ist bekannt für ihre packende Handlung, ihre nervenaufreibende Spannung und ihre unerwarteten Wendungen.
Im Thriller-Genre geht es oft um Verbrechen, Verschwörungen und Geheimnisse, die der Protagonist aufdecken muss, um sich selbst und andere zu retten. Oftmals sind die Antagonisten skrupellose Verbrecher oder korrupte Machthaber, die alles tun, um ihre Ziele zu erreichen.
Thriller sind auch dafür bekannt, dass sie oft mit psychologischen Elementen spielen. Die Charaktere werden oft in gefährliche Situationen gebracht, die nicht nur physisch, sondern auch emotional herausfordernd sind. Der Leser wird oft mit der Frage konfrontiert, ob der Protagonist stark genug ist, um die Herausforderungen zu meistern und zu überleben.
In der Regel werden Thriller auch durch ihren Schreibstil und ihre Atmosphäre gekennzeichnet. Sie sind oft schnelllebig, actionreich und spannend, was den Leser an den Rand des Sitzes treibt. Die Autoren schaffen eine bedrohliche Atmosphäre, die den Leser unweigerlich in die Geschichte hineinzieht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Thriller ein einzigartiges Genre sind, das den Leser auf eine Achterbahnfahrt der Emotionen mitnimmt. Die fesselnde Handlung, die Spannung und die unerwarteten Wendungen machen Thriller zu einem beliebten Genre bei Lesern auf der ganzen Welt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Buch sind, das Sie in seinen Bann zieht und nicht mehr loslässt, dann ist ein Thrillerroman genau das richtige für Sie.