
Ogrish von Jean Rises - Inhaltsbeschreibung
»Härter als jeder Horrorfilm: Der Roman von Jean Rises, der Ihre dunkelsten Ängste zum Leben erweckt!«
Der Büroangestellte Shin Akaktsuki verliert sich immer mehr in der Untergrundwelt der Hardcore-Porno-Industrie.
Als Pain macht er sich als Masochist einen Namen in Tokios SM-Szene und kostet die Grenzen jenseits des Vorstellbaren aus. Gen Li dreht regelmäßig Snuff-Filme für die Yakuza, sein Star ist der Sadist Gore, der seinem Namen alle Ehre macht. Doch der Vater eines ihrer Opfer sinnt auf blutige Rache und ist bereit, Unmenschliches dafür zu tun ...
»Nichts für schwache Nerven: Der verstörende Roman, der Tabus bricht und die Leser in eine Welt des Grauens entführt!«
Jean Rises - Zum Autor
Jean Rises alias Jean-Pierre Van Damme, stellt Bayerns Hardcore-Antwort auf Jack Ketchum und Tim Curran dar.
Mit dem Hang zum morbiden und okkulten kennt er keine Tabuthemen und mischt gerne wahre Begebenheiten mit Fiktion für schonungslose Horrortrips.
Jean Rises, geboren 1985 lebt in Augsburg (Bayern). Mit seinen Arbeiten bei den Synthwave Musiklabels Scythe Saga Records und Lazerdiscs Records tobt er sich schon seit mehr als 4 Jahren aus, um Konzeptalben und Novellen zu kreieren, die er dann mit verschiedenen Musikern zusammen vertont.
Hardcore-Horror Buch - Zum Genre
Das Genre des Hardcore-Horror ist eine Variante des klassischen Horror-Genres, die sich durch ihre besonders brutale und explizite Darstellung von Gewalt und Horror auszeichnet. Hardcore-Horror-Romane, auch als Splatterpunk bezeichnet, setzen auf blutige und schockierende Szenarien, die den Leser regelrecht in den Sitz pressen und ihm das Blut in den Adern gefrieren lassen.
Hardcore-Horror ist ein Genre, das sich vor allem an Leserinnen und Leser richtet, die auf der Suche nach einem wahren Adrenalinkick sind. Diese Art von Horrorliteratur ist nicht für schwache Nerven geeignet und sollte von Leserinnen und Lesern vermieden werden, die empfindlich auf Gewaltdarstellungen oder explizite Szenen reagieren.
Ein typisches Merkmal des Hardcore-Horror-Genres ist die Tendenz zu extremen Gewaltdarstellungen und Grausamkeiten, die in der Regel mit einem hohen Maß an Realismus und Detailgenauigkeit dargestellt werden. Die Leserinnen und Leser werden in eine Welt voller dunkler, unheimlicher und oft grausamer Szenarien entführt, die sie in ihren Bann ziehen und nicht mehr loslassen werden.
Das Hardcore-Horror-Genre ist in der Regel sehr breit gefächert und bietet eine Vielzahl von Unter-Genres und Themen, die von Zombie-Apokalypsen und Serienmördern bis hin zu okkulten Ritualen und düsteren Endzeit-Szenarien reichen können. Dies bietet den Leserinnen und Lesern eine Fülle von Möglichkeiten, sich in eine düstere Welt voller Horrorszenarien und Gewaltexzesse zu vertiefen.
Der Hardcore-Horror hat in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt und ist heute ein wichtiger Bestandteil der modernen Horror-Literatur.
-
Frank S., 22.05.2023
-
Juliane D., 21.05.2023WTF ... wobei, nein. Eigentlich doch nicht. Es ist ein Redrum-Buch. Ich würde es gern zusammenfassen, doch all die Namen konnte ich mir nicht merken. Und das wäre auch das Einzige, was ich kritisieren würde. Jedoch kann Jean Rises nichts für meine Unfähigkeit, mir japanische Namen zu merken. Wie kann man Orgish also zusammenfassen? Es geht um das einzig Wahre in der Welt von Schmerz, Folter und Tod. Japanische Snuff - Filme der exquisiten Sorte. Wir lernen Drahtzieher, Produzenten und Konsumenten bei ihrer täglichen Arbeit kennen und mittendrin ein wütender Vater, der auf Rache sinnt und einen Masochisten, der ... nicht ganz normal ist. Aber hey, was ist schon normal. Das Buch füttert meine morbide Seele, welche nach mehr Blut, mehr Gedärmen, mehr Qual giert und auf der anderen Seite berührt es mein mütterlichen Herz und ich spüre Verständnis für das Rachegefühl. Jean Rises versteht es nur zu gut, mit eben diesen widersprüchlichen Gefühlen seiner Lesen zu spielen. Bildgewaltig kommt die Story um die Ecke gebrettert und schlägt mit brachialen Gewalt zu. Respekt Jean. Ich weiss nicht genau, welches Gefühl dominiert. Aber vielleicht ist das auch nicht wichtig. Diese Geschichte lässt mich jedoch ungeduldig zurück. Schließlich werden Teil 2 und 3 angekündigt! Jean, du bekommst 5 Sterne. Sie liegen bei Gore. Hol sie dir , wenn du dich traust. Absolute Leseempfehlung für jeden Snuffliebhaber! merken. Und das wäre auch das Einzige, was ich kritisieren würde. Jedoch kann Jean Rises nichts für meine Unfähigkeit, mir japanische Namen zu merken. Wie kann man Orgish also zusammenfassen? Es geht um das einzig Wahre in der Welt von Schmerz, Folter und Tod. Japanische Snuff - Filme der exquisiten Sorte. Wir lernen Drahtzieher, Produzenten und Konsumenten bei ihrer täglichen Arbeit kennen und mittendrin ein wütender Vater, der auf Rache sinnt und einen Masochisten, der ... nicht ganz normal ist. Aber hey, was ist schon normal. Das Buch füttert meine morbide Seele, welche nach mehr Blut, mehr Gedärmen, mehr Qual giert und auf der anderen Seite berührt es mein mütterlichen Herz und ich spüre Verständnis für das Rachegefühl. Jean Rises versteht es nur zu gut, mit eben diesen widersprüchlichen Gefühlen seiner Lesen zu spielen. Bildgewaltig kommt die Story um die Ecke gebrettert und schlägt mit brachialen Gewalt zu. Respekt Jean. Ich weiss nicht genau, welches Gefühl dominiert. Aber vielleicht ist das auch nicht wichtig. Diese Geschichte lässt mich jedoch ungeduldig zurück. Schließlich werden Teil 2 und 3 angekündigt! Jean, du bekommst 5 Sterne. Sie liegen bei Gore. Hol sie dir , wenn du dich traust. Absolute Leseempfehlung für jeden Snuffliebhaber!
Zur Rezension -
Barbara K., 10.05.2023
R E Z E N S I O N von Bloodbooks-and-more zu
"Ogrish" von Jean Rises
Redrum Verlag , Art.-Nr. 036
189 Seiten , April 2023
Genré: Hardcore, Horror
ISBN: 978-3959574402
Print 14,99 €: https://www.redrum-verlag.de/orgish-jean-rises.html
Ebook 4,99€, kindleunlimited 0,00€: https://www.amazon.de/Ogrish-1-Jean-Rises-ebook/dp/B0C1ZYPDLS
????️????️1️⃣8️⃣
WARNUNG: Dies ist ein Extrem-Horror-Roman, der Szenen expliziter Vergewaltigung, Folter, Blut und Gewalt enthält.
▶️»Die Abgründe der Hardcore-Porno-Szene: Ein Roman voller Gewalt, Blut und Perversion!«◀️
Beschreibung:
Tokios dunkle Seiten: Der Extrem-Horror-Roman, der alle Grenzen sprengt!«
Der Büroangestellte Shin Akaktsuki verliert sich immer mehr in der Untergrundwelt der Hardcore-Porno-Industrie.
»Schockierender Horror-Thriller: Wenn die Obsessionen von Pain und Gore zur tödlichen Gefahr werden!«
Als Pain macht er sich als Masochist einen Namen in Tokios SM-Szene und kostet die Grenzen jenseits des Vorstellbaren aus. Gen Li dreht regelmäßig Snuff-Filme für die Yakuza, sein Star ist der Sadist Gore, der seinem Namen alle Ehre macht. Doch der Vater eines ihrer Opfer sinnt auf blutige Rache und ist bereit, Unmenschliches dafür zu tun.
Mein Resümee:
Liebe Lust Leidenschaft
vs.
Gore Masochismus Splatter
Sexuelle Vorlieben unterscheiden sich stark von Mensch zu Mensch. Während die eine:n auf klassischen Missionarstellungssex stehen, lieben andere es, wenn sie oder jemand... Ja, was genau? In "Ogrish" hat Jean Rises sich einiger solcher sexuellen Vorlieben angenommen und eine Geschichte voller Sadismus, Perversionen und Gewalt ist entstanden.
Meine Kurztrip nach Tokio war pervers und blutig. In kurzen Kapiteln schreibt der Autor von extremster sexueller Gewalt, von sexuellen Exzessen, von Blutvergießen, Schmerz, Lust und Pein, von "gewollter" und "ungewollter" Qual .... von sexueller Selbstbestimmung und Erniedriegung.
Ein "Alptraum"buch! Von der ersten bis zur letzten Seite treibt man beim Lesen in einem Sumpf tiefster Abgründe der Bestie Mensch.
In dem Kapitel "Das Scat Dinner" bin ich dann tatsächlich an meine Grenzen gestoßen.
Dies hängt auch damit zusammen, dass der Autor kein Tabu kennt und zudem Handlungen bildgewaltig bis ins kleinste Detail so beschreibt, dass man meint, dabei zu sein, nicht als Opfer, aber als Zuschauer und alles hautnah erlebt: die Schreie, die Gerüche von Blut und Fäkalien, den ganzen Wahnsinn von Snuff und Folterungen.
Der leichte angenehme Schreibstil, die relativ kurzen Kapitel, die Charaktere und die Vielfältigkeit der grauenvollsten, abartigsten und perversten "Gelüste " von Menschen lassen das Buch in einem Rutsch durchlesen.
Auf die einzelnen Geschichten werde ich hier nicht eingehen, da dann zuviel verraten wird und das soll, wie bei jedem anderen Buch auch, nicht sein; Spannung und "Nichtwissen" soll bis zum eigenen Lesen erhalten bleiben und mit voller Wucht "einschlagen".
Am Ende war ich so froh, daß ich in diesem Buch nur die Rolle des "Zuschauers" habe und ich musste erst einmal durchatmen, das Gelesene sacken lassen und abschließend kopfschüttelnd darüber nachdenken, auf welche direkte und grauenvolle Art und Weise Jean Rises die Menschen bestimmter sexueller Milieus ihre Lust, ihre diversen sexuellen Praktiken in diesem Buch ausleben lässt.
Für alle Hardcore-Liebhaber ein MUSS,
alle Anderen: lasst die Augen und Ohren davon, dieses Buch ist definitiv nichts für schwache oder "mittelstarke" Nerven.
...... und: es wird noch Fortsetzungen geben!!
Volle Punktlandung, von mir bekommt diese extreme Geschichte
/>Genré: Hardcore, Horror
ISBN: 978-3959574402
Print 14,99 €: https://www.redrum-verlag.de/orgish-jean-rises.html
Ebook 4,99€, kindleunlimited 0,00€: https://www.amazon.de/Ogrish-1-Jean-Rises-ebook/dp/B0C1ZYPDLS
????️????️1️⃣8️⃣
WARNUNG: Dies ist ein Extrem-Horror-Roman, der Szenen expliziter Vergewaltigung, Folter, Blut und Gewalt enthält.
▶️»Die Abgründe der Hardcore-Porno-Szene: Ein Roman voller Gewalt, Blut und Perversion!«◀️
Beschreibung:
Tokios dunkle Seiten: Der Extrem-Horror-Roman, der alle Grenzen sprengt!«
Der Büroangestellte Shin Akaktsuki verliert sich immer mehr in der Untergrundwelt der Hardcore-Porno-Industrie.
»Schockierender Horror-Thriller: Wenn die Obsessionen von Pain und Gore zur tödlichen Gefahr werden!«
Als Pain macht er sich als Masochist einen Namen in Tokios SM-Szene und kostet die Grenzen jenseits des Vorstellbaren aus. Gen Li dreht regelmäßig Snuff-Filme für die Yakuza, sein Star ist der Sadist Gore, der seinem Namen alle Ehre macht. Doch der Vater eines ihrer Opfer sinnt auf blutige Rache und ist bereit, Unmenschliches dafür zu tun.
Mein Resümee:
Liebe Lust Leidenschaft
vs.
Gore Masochismus Splatter
Sexuelle Vorlieben unterscheiden sich stark von Mensch zu Mensch. Während die eine:n auf klassischen Missionarstellungssex stehen, lieben andere es, wenn sie oder jemand... Ja, was genau? In "Ogrish" hat Jean Rises sich einiger solcher sexuellen Vorlieben angenommen und eine Geschichte voller Sadismus, Perversionen und Gewalt ist entstanden.
Meine Kurztrip nach Tokio war pervers und blutig. In kurzen Kapiteln schreibt der Autor von extremster sexueller Gewalt, von sexuellen Exzessen, von Blutvergießen, Schmerz, Lust und Pein, von "gewollter" und "ungewollter" Qual .... von sexueller Selbstbestimmung und Erniedriegung.
Ein "Alptraum"buch! Von der ersten bis zur letzten Seite treibt man beim Lesen in einem Sumpf tiefster Abgründe der Bestie Mensch.
In dem Kapitel "Das Scat Dinner" bin ich dann tatsächlich an meine Grenzen gestoßen.
Dies hängt auch damit zusammen, dass der Autor kein Tabu kennt und zudem Handlungen bildgewaltig bis ins kleinste Detail so beschreibt, dass man meint, dabei zu sein, nicht als Opfer, aber als Zuschauer und alles hautnah erlebt: die Schreie, die Gerüche von Blut und Fäkalien, den ganzen Wahnsinn von Snuff und Folterungen.
Der leichte angenehme Schreibstil, die relativ kurzen Kapitel, die Charaktere und die Vielfältigkeit der grauenvollsten, abartigsten und perversten "Gelüste " von Menschen lassen das Buch in einem Rutsch durchlesen.
Auf die einzelnen Geschichten werde ich hier nicht eingehen, da dann zuviel verraten wird und das soll, wie bei jedem anderen Buch auch, nicht sein; Spannung und "Nichtwissen" soll bis zum eigenen Lesen erhalten bleiben und mit voller Wucht "einschlagen".
Am Ende war ich so froh, daß ich in diesem Buch nur die Rolle des "Zuschauers" habe und ich musste erst einmal durchatmen, das Gelesene sacken lassen und abschließend kopfschüttelnd darüber nachdenken, auf welche direkte und grauenvolle Art und Weise Jean Rises die Menschen bestimmter sexueller Milieus ihre Lust, ihre diversen sexuellen Praktiken in diesem Buch ausleben lässt.
Für alle Hardcore-Liebhaber ein MUSS,
alle Anderen: lasst die Augen und Ohren davon, dieses Buch ist definitiv nichts für schwache oder "mittelstarke" Nerven.
...... und: es wird noch Fortsetzungen geben!!
Volle Punktlandung, von mir bekommt diese extreme Geschichte
Zur Rezension -
Peter L., 23.04.2023An die Schneeflöckchen, Mimimi und Weichspülgeneration oder Leute die es stört: !!!ACHTUNG DIESES REVIEW KÖNNTE VIELLEICHT ODER EVENTUELL KLEINERE ODER GRÖSSERE SPOILER ENTHALTEN!!! Da ist die einzige Warnung die ihr bekommt, ihr lest weiter auf eigene Gefahr. Willkommen im Moloch von Tokio, wo die Menschen die auf den Straßen laufen zum Licht aufsehen aber niemals die grenzenlose Dunkelheit unterhalb der Stadt und ihren Mitmenschen wahrnehmen…. Keine Ahnung was ich erwartet habe, aber das nicht. Nach einem knüppelharten Einstieg hab ich eigentlich ein sinnloses Splatterfest erwartet. Dabei folgt die Geschichte einem besonderen Rythmus und Takt. Es ist eine geheime Symphonie im Zentrum von Tokio und sie klingt wie Rasierklingen die sich langsam durch williges Fleisch schneiden. Jean Rises dreht auf seinen Seiten lediglich die Lautstärke hoch. Und ich hab keine Ahnung wie ich dazu eine Rezi schreiben soll. Denn es geht auch um soviel mehr. Um Wünsche, um Hoffnungen, um Begierde, um Erfahrungen, um Grenzen, um Liebe, um Hass, um Leidenschaft, kurz um ein ganzes Spektrum an Emotionen die der Autor einfängt und spiegelt. Jede Figur die einem begegnet hat ihre eigene Geschichte, ihre eigenen Gedanken und ihr eigenes Schicksal. Alle haben irgendwann den Punkt erreicht wo die Grenzen verschwimmen und es mehr wird als nur ein Blick hinter den Vorhang. Der Abgrund ist immer da, die Frage ist wann und weshalb man beschließt selbst dieser Abgrund zu sein. Dabei gibt es keine simplen Antworten und keine Richtig oder Falsch. Der Autor erschafft komplexe Figuren die sich in einem Spektrum entwickeln für das es keine Worte gibt. Sie sind so verschieden wie die Nacht und doch eint sie Alle die Suche nach Etwas das man nicht benennen kann aber in Jedem steckt. Das ist kein Buch, das ist eine Tour du Force wie es einst Hellbound Heart von Clive Barker war. Es passt in kein Schema, es ist schonungslos in seiner Härte und allem haftet diese gewisse Poesie an. Das hier ist ein ganz besondere Art von Buch die es nur sehr selten gibt. Und mir tun jetzt schon die Nachfolger leid die sich damit messen müssen. 5 Sterne. Nicht mehr und nicht weniger. ODER GRÖSSERE SPOILER ENTHALTEN!!! Da ist die einzige Warnung die ihr bekommt, ihr lest weiter auf eigene Gefahr. Willkommen im Moloch von Tokio, wo die Menschen die auf den Straßen laufen zum Licht aufsehen aber niemals die grenzenlose Dunkelheit unterhalb der Stadt und ihren Mitmenschen wahrnehmen…. Keine Ahnung was ich erwartet habe, aber das nicht. Nach einem knüppelharten Einstieg hab ich eigentlich ein sinnloses Splatterfest erwartet. Dabei folgt die Geschichte einem besonderen Rythmus und Takt. Es ist eine geheime Symphonie im Zentrum von Tokio und sie klingt wie Rasierklingen die sich langsam durch williges Fleisch schneiden. Jean Rises dreht auf seinen Seiten lediglich die Lautstärke hoch. Und ich hab keine Ahnung wie ich dazu eine Rezi schreiben soll. Denn es geht auch um soviel mehr. Um Wünsche, um Hoffnungen, um Begierde, um Erfahrungen, um Grenzen, um Liebe, um Hass, um Leidenschaft, kurz um ein ganzes Spektrum an Emotionen die der Autor einfängt und spiegelt. Jede Figur die einem begegnet hat ihre eigene Geschichte, ihre eigenen Gedanken und ihr eigenes Schicksal. Alle haben irgendwann den Punkt erreicht wo die Grenzen verschwimmen und es mehr wird als nur ein Blick hinter den Vorhang. Der Abgrund ist immer da, die Frage ist wann und weshalb man beschließt selbst dieser Abgrund zu sein. Dabei gibt es keine simplen Antworten und keine Richtig oder Falsch. Der Autor erschafft komplexe Figuren die sich in einem Spektrum entwickeln für das es keine Worte gibt. Sie sind so verschieden wie die Nacht und doch eint sie Alle die Suche nach Etwas das man nicht benennen kann aber in Jedem steckt. Das ist kein Buch, das ist eine Tour du Force wie es einst Hellbound Heart von Clive Barker war. Es passt in kein Schema, es ist schonungslos in seiner Härte und allem haftet diese gewisse Poesie an. Das hier ist ein ganz besondere Art von Buch die es nur sehr selten gibt. Und mir tun jetzt schon die Nachfolger leid die sich damit messen müssen. 5 Sterne. Nicht mehr und nicht weniger.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension