Teil 2 von 9! Hier geht es zum Bundle | Jetzt Preisvorteil sichern! Klick hier -> Das Ratz Bundle
Inhaltsangabe
Spannend, brutal, kompromisslos: Ein Ruhrpottthriller, der Ihnen den Atem rauben wird.
Tomas Ratz kehrt – nach einem längeren Aufenthalt in einer psychiatrischen Heilanstalt – zur Duisburger Mordkommission zurück. Um ihm den Wiedereinstieg zu erleichtern, bekommt er den Auftrag, die ›kalten Fälle‹ zu bearbeiten. Dabei stößt Tomas auf zwei Morde, die sein Interesse wecken.
Zusammen mit seiner Partnerin Diana Balke nimmt Ratz die Ermittlungen auf und kommt einem Serienkiller auf die Spur, der seinen Opfern Körperteile entfernt und entstellte Leichen zurücklässt.
Alle Romane können unabhängig voneinander gelesen werden.
Zur Autorin
Wenn Moe Teratos eine Geschichte schreibt, hat sie immer ein klares Ziel vor Augen: Menschen müssen sterben. Möglichst viele. Und dabei ist es ihr egal, ob sie den Figuren Zombies, Wesen aus einer anderen Welt, Mutanten oder – was ihre Lieblingsvariante ist – einen Serienkiller auf den Hals hetzt.
Bei einer Sache kann man sich bei ihren Büchern also sicher sein: Gestorben wird immer. Mal geht es schnell und schmerzlos, mal langsam und qualvoll.
Wenn sie sich nicht der Welt von Gewalt und Tod hingibt, lebt sie zusammen mit ihren Katzen und ihrem Mann ein ziemlich spießiges Leben in Duisburg.
Die gesamte Ratz Reihe auf einem Blick -> Ratz Reihe
Hier bespreche ich "Mordsucht" von Moe Teratos. Dies ist der zweite Teil der Ratz-Reihe.
Um was geht es denn überhaupt?
Nach einem etwas langen Aufenthalt in einer psychiatrischen Anstalt, muss Tomas Ratz langsam anfangen und widmet sich den sogenannten "Cold Cases". Schon schnell merkt er und seine Partnerin Diana Balke, dass sie einem Serienmordenen auf der Spur sind.
Meine eigene und persönliche Meinung :
Was für eine geile Zusammenführung der Haupt und Nebenhandlung...
Der Schreibstil ist brutal geil und vorallem detailliert blutrünstig und das bei einem Thriller, einfach nur fantastisch.
Die Geschichte fängt da an, wo Teil 1 aufgehört hat und geht einen so dermaßen entspannten und dann so spannenden Weg. Auch das Zwischenmenschliche bleibt hier nicht auf der Strecke. Die mordende Person bzw. Der Antagonist ist absolut nachvollziehbar gestaltet und seine Tatmotive habe ich ihm absolut abgekauft.
Ratz ist super gestaltet worden, eine Person, die noch an seiner Kraft zweifelt, da er geschwächt aus den Ereignissen des ersten Teils hinausgeht und dann langsam Fuß fasst.
Eine absolut gut durchdachte und vorallem spannende Geschichte, die hier uns geboten wird. Diana ist faszinierend, jedoch bleibt sie hier ein bisschen im Hintergrund, was aber nachvollziehbar ist, da Ratz hier eine starke Charakterentwicklung durchmacht.
Ich freue mich sehr auf Teil 3 und bin guter Dinge, dass der nächste Fall ans Eingemachte geht.
Für wen ist das Buch etwas?
Für alle Chris Carter Fans, die die deutsche Variante lesen wollen und natürlich Fans, die es blutig mögen, man sollte nicht zartbesaitet sein.
Wie würde ich es bewerten?
5 von 5 Sternen bzw. 10 von 10 Punkten.
einem etwas langen Aufenthalt in einer psychiatrischen Anstalt, muss Tomas Ratz langsam anfangen und widmet sich den sogenannten "Cold Cases". Schon schnell merkt er und seine Partnerin Diana Balke, dass sie einem Serienmordenen auf der Spur sind.
Meine eigene und persönliche Meinung :
Was für eine geile Zusammenführung der Haupt und Nebenhandlung...
Der Schreibstil ist brutal geil und vorallem detailliert blutrünstig und das bei einem Thriller, einfach nur fantastisch.
Die Geschichte fängt da an, wo Teil 1 aufgehört hat und geht einen so dermaßen entspannten und dann so spannenden Weg. Auch das Zwischenmenschliche bleibt hier nicht auf der Strecke. Die mordende Person bzw. Der Antagonist ist absolut nachvollziehbar gestaltet und seine Tatmotive habe ich ihm absolut abgekauft.
Ratz ist super gestaltet worden, eine Person, die noch an seiner Kraft zweifelt, da er geschwächt aus den Ereignissen des ersten Teils hinausgeht und dann langsam Fuß fasst.
Eine absolut gut durchdachte und vorallem spannende Geschichte, die hier uns geboten wird. Diana ist faszinierend, jedoch bleibt sie hier ein bisschen im Hintergrund, was aber nachvollziehbar ist, da Ratz hier eine starke Charakterentwicklung durchmacht.
Ich freue mich sehr auf Teil 3 und bin guter Dinge, dass der nächste Fall ans Eingemachte geht.
Für wen ist das Buch etwas?
Für alle Chris Carter Fans, die die deutsche Variante lesen wollen und natürlich Fans, die es blutig mögen, man sollte nicht zartbesaitet sein.
Um was geht es denn überhaupt?
Nach einem etwas langen Aufenthalt in einer psychiatrischen Anstalt, muss Tomas Ratz langsam anfangen und widmet sich den sogenannten "Cold Cases". Schon schnell merkt er und seine Partnerin Diana Balke, dass sie einem Serienmordenen auf der Spur sind.
Meine eigene und persönliche Meinung :
Was für eine geile Zusammenführung der Haupt und Nebenhandlung...
Der Schreibstil ist brutal geil und vorallem detailliert blutrünstig und das bei einem Thriller, einfach nur fantastisch.
Die Geschichte fängt da an, wo Teil 1 aufgehört hat und geht einen so dermaßen entspannten und dann so spannenden Weg. Auch das Zwischenmenschliche bleibt hier nicht auf der Strecke. Die mordende Person bzw. Der Antagonist ist absolut nachvollziehbar gestaltet und seine Tatmotive habe ich ihm absolut abgekauft.
Ratz ist super gestaltet worden, eine Person, die noch an seiner Kraft zweifelt, da er geschwächt aus den Ereignissen des ersten Teils hinausgeht und dann langsam Fuß fasst.
Eine absolut gut durchdachte und vorallem spannende Geschichte, die hier uns geboten wird. Diana ist faszinierend, jedoch bleibt sie hier ein bisschen im Hintergrund, was aber nachvollziehbar ist, da Ratz hier eine starke Charakterentwicklung durchmacht.
Ich freue mich sehr auf Teil 3 und bin guter Dinge, dass der nächste Fall ans Eingemachte geht.
Für wen ist das Buch etwas?
Für alle Chris Carter Fans, die die deutsche Variante lesen wollen und natürlich Fans, die es blutig mögen, man sollte nicht zartbesaitet sein.
Wie würde ich es bewerten?
5 von 5 Sternen bzw. 10 von 10 Punkten.
einem etwas langen Aufenthalt in einer psychiatrischen Anstalt, muss Tomas Ratz langsam anfangen und widmet sich den sogenannten "Cold Cases". Schon schnell merkt er und seine Partnerin Diana Balke, dass sie einem Serienmordenen auf der Spur sind.
Meine eigene und persönliche Meinung :
Was für eine geile Zusammenführung der Haupt und Nebenhandlung...
Der Schreibstil ist brutal geil und vorallem detailliert blutrünstig und das bei einem Thriller, einfach nur fantastisch.
Die Geschichte fängt da an, wo Teil 1 aufgehört hat und geht einen so dermaßen entspannten und dann so spannenden Weg. Auch das Zwischenmenschliche bleibt hier nicht auf der Strecke. Die mordende Person bzw. Der Antagonist ist absolut nachvollziehbar gestaltet und seine Tatmotive habe ich ihm absolut abgekauft.
Ratz ist super gestaltet worden, eine Person, die noch an seiner Kraft zweifelt, da er geschwächt aus den Ereignissen des ersten Teils hinausgeht und dann langsam Fuß fasst.
Eine absolut gut durchdachte und vorallem spannende Geschichte, die hier uns geboten wird. Diana ist faszinierend, jedoch bleibt sie hier ein bisschen im Hintergrund, was aber nachvollziehbar ist, da Ratz hier eine starke Charakterentwicklung durchmacht.
Ich freue mich sehr auf Teil 3 und bin guter Dinge, dass der nächste Fall ans Eingemachte geht.
Für wen ist das Buch etwas?
Für alle Chris Carter Fans, die die deutsche Variante lesen wollen und natürlich Fans, die es blutig mögen, man sollte nicht zartbesaitet sein.
Wie würde ich es bewerten?
5 von 5 Sternen bzw. 10 von 10 Punkten.
Zur Rezension