Vorbestellung! Erscheint vorraussichtlich am 23.08.2022.
Inhaltsangabe
Das neue Meisterwerk von Ausnahmetalent Marcel Riepergerste Ein Thriller, bei dem einem der Atem stockt. Intelligent, fesselnd und schockierend. Deutschland im Herbst 2026. Einige Monate sind vergangen, seit Alex, Tammy und die Widerständler von der Insel in der Ostsee flüchten konnten. Nun halten sie sich in einem Haus im Wald versteckt. Doch Anton, der neue Bundeskanzler, hat einen finsteren Racheplan, und es ist ihm bereits gelungen, sie aufzuspüren. Winfrieds Tochter wird währenddessen aus der Untersuchungshaft entlassen und ist eine der ersten Probanden, an denen die neuartigen Medikamente getestet werden. Denn Konstantin und Sanja sind noch lange nicht am Ziel ihres Projekts, führen ihre Studien fort und schrecken dabei vor nichts zurück. Die Fortsetzung des Erfolgsbuchs »Raum 211«. Zur Verständlichkeit der Geschichte wird empfohlen, den vorangegangenen Teil zuerst zu lesen. Eine Kurzbeschreibung der Charaktere und deren inhaltlichem Zusammenhang befindet sich im Anhang. »Zurzeit der beste Newcomer« (Marcel Zenk, »Krimi Couch«)
Zum Autor
.jpg)
Marcel Riepegerste, geboren 1993 in Lüdenscheid, studierte nach dem Abitur an der Hochschule Koblenz. Er schloss sein Studium als Jahrgangsbester mit 1,0 ab und erhielt unter anderem den Förderpreis der Hochschule Koblenz. Als So zialarbeiter und Sozialpädagoge arbeitete der 28-Jährige zuletzt jahrelang in einer forensischen Psychiatrie, einer Hochsicherheitseinrichtung für gefährliche psychisch kranke Straftäter.
Von dem Autor erschienen ist über Books on Demand der Ratgeber: „1,0 - Der Weg zum perfekten Studienabschluss“, welcher dort bereits in kurzer Zeit zum Bestseller wurde und sich monatelang in der Liste hielt. Weiterhin erschienen ist von dem Autor bei Redrum Books der dystopische Thriller „Raum 211“, der es bis auf Platz 25 der Amazon Horror Charts schaffte und sich mehrere Monate in den Top 100 hielt, sowie von der Fachjury des Skoutz Award 2022 in die Liste der besten 15 Crime Bücher des Jahres gewählt wurde (Midlist).
In Zusammenarbeit mit dem Sprecher Gerrit Kock ist weiterhin der Kurz-Thriller "Seher 001" als Hörbuch erschienen. Beide treffen sich darüber hinaus regelmäßig in dem gemeinsamen Podcast "writeNspeak", in dem sie auch wiederkehrend Newcomer und bekanntere Gäste empfangen.