
Sweet little Bastard
Cuts Band 20
Zum Buch:
Alle Menschen, die in Toms Leben eine Rolle spielen, verhalten sich ihm gegenüber liebevoll. Schließlich ist er das Produkt einer Vergewaltigung und niemand will ihn spüren lassen, was seiner Mutter zugestoßen ist. Dennoch ist Tom anders und hat eine eigene Sichtweise auf das Leben. Und vor allem besitzt er seinen persönlichen Sinn für Gerechtigkeit. Was mit morbiden Experimenten an Tieren beginnt, entwickelt sich zu einer infernalen Tragödie, als Tom auf seine erste große Liebe trifft.
Zum Buch:
Alle Menschen, die in Toms Leben eine Rolle spielen, verhalten sich ihm gegenüber liebevoll. Schließlich ist er das Produkt einer Vergewaltigung und niemand will ihn spüren lassen, was seiner Mutter zugestoßen ist. Dennoch ist Tom anders und hat eine eigene Sichtweise auf das Leben. Und vor allem besitzt er seinen persönlichen Sinn für Gerechtigkeit. Was mit morbiden Experimenten an Tieren beginnt, entwickelt sich zu einer infernalen Tragödie, als Tom auf seine erste große Liebe trifft.
-
Julia S., 18.01.2023
-
Jenny K., 11.01.2022So ein geiles buch also das hat mich richtig verzückt. Es war nie klar wie es ausgeht. und dann noch die einzelnen Blickwinkel so was Von Empfehlenswert. Empfehlenswert.
Zur Rezension -
Janko K., 04.10.2020Emelie Pain - Sweet little Bastard (Redrum Verlag) - oberflächliches Psychogramm eines geistesgestörten Sadisten - Als die schwangere Jennifer eines Abends nach einem Besuch beim Frauenarzt am Bahnhof aussteigt, wird der dort herumlungernde, zwanzigjährige Tom zu ihrem allergrößten Albtraum. Tom ist nicht gerade das Ergebnis einer innigen Liebe, vielmehr ist der Sweet little Bastard das bedauernswerte Nebenprodukt einer ziemlich einseitigen Beziehung. Als Killer geboren legt er bereits in seiner Kindheit ein asoziales Verhalten an den Tag und entwickelt seine ganz eigene Sichtweise auf Gerechtigkeit und Bestrafung. In seinem verschrobenen Weltbild biegt der sadistisch veranlagte Tom den Rest seiner Selbstreflexion und seines Handelns hin, wie er es gerade braucht, was ihn allerdings auch recht unglaubwürdig erscheinen lässt. Er demütigt, entführt, foltert und mordet. Diese Spirale aus Blut und Gewalt hält ihn von Anfang an gefangen und lässt ihn nicht mehr los. Doch dann lernt er seine erste große Liebe kennen. Wie das Pseudonym der Autorin bereits vermuten lässt, haut Emelie Pain in ihrem tabulosen, brutalen Hardcore-Psychothriller genau da hin, wo es richtig weh tut. Wer also beim Lesen harter, perverser Prosa schnell mal ordentlich die Hosen voll hat, sollte besser die Finger von ihren Romanen lassen. Hier wird Tierschändung und Sodomie angerissen, vergewaltigt, gemordet, ja sogar ganze Existenzen von Grunde auf zerstört. Nicht umsonst prangen die beiden, für Hartgesottene regelrecht als Auszeichnung zu bewertenden Hinweise "Nichts für schwache Nerven", sowie "Parental Advisory Explizit Content" unter dem Klappentext. Emelie Pains Plot findet in der Vergangenheit bis zur Gegenwart in einem unbestimmten Landstrich innerhalb Deutschlands statt. Ihre Sprache ist direkt, bisweilen obszön, erschreckend kompromisslos, aber klar strukturiert. Was die Autorin und Mutter von Zwillingen hier beschreibt, ist schon echt harter Tobak, ja vielleicht sogar Brechreiz hervorrufend oder auch geistesgestört...ekelhaft in jedem Falle. "Sweet Little Bastard" dürfte daher so manchem Menschenrechtler ein blutiges Meer aus Tränen in die Augen treiben. Der 152 Seiten umfassende Psychothriller "Sweet little Bastard" ist ein rasend schnell erzählter Roman voller unsäglichen Leids. Jegliche Art von Tiefgründigkeit sucht man hierin jedoch vergebens. Auch wenn der arg konstruiert und leider nicht sonderlich geistreich wirkende Plot durchaus interessant bis spannend gestaltet ist, wurde er von Emelie Pain doch etwas lieb- und leblos zusammengeschustert. Die Geschichte entwickelt in ihrem Verlauf auch weder Charme, noch Charakter oder gar Flair. Sie bietet lediglich die ungestüme und etwas planlose Aneinanderreihung von Gewaltakten. Einen roten Faden oder gar eine Handlung konnte ich ebenso wenig erkennen, was auch Emelie Pains munter durch die Tempora springender Erzählung geschuldet sein mag. Weder Inspiration noch Innovation sind vorhanden und zu allem Überfluss verhält sich der Sweet Little Bastard charakterlich derart widersprüchlich, dass es dem Leser schwerfällt, seinen Gedankengängen und Handlungen zu folgen. Die übrigen Charaktere sind nur oberflächlich angerissen, aber darum ging es Emelie Pain auch weniger. Sie wollte offensichtlich auf grausame Weise aufzeigen, wie es ausgehen kann, wenn man gegen den zwischenmenschlichen Kodex der Moral verstößt. Man könnte fast meinen, dass die Autorin in ihrem Snippet-Horror ähnlich schlimme Erlebnisse in einem literarischen Erguss aus Wut und Rache verarbeiten wollte. Irgendwann ist die laienhafte Geschichte des "Sweet Little Bastard", die eigentlich stark angefangen, aber in ihrem weiteren Verlauf auch ebenso stark nachgelassen hat, nur noch langweilig. Der unbeholfen verfasste, oberflächliche Psychothriller konnte mich daher auch nicht wirklich überzeugen. (Janko) https://www.facebook.com/EmeliePainFans Brutalität: 87/100 Spannung: 54/100 Action: 78/100 Unterhaltung: 51/100 Anspruch: 10/100 Humor: 7/100 Sex/Obszönität: 85/100 LACK OF LIES - Wertung: 56/100 Link zur Buchseite des Verlags: https://www.redrum-verlag.de/sweet-little-bastard.html?language=de Emelie Pain - Sweet little Bastard Triller / Horror / Cuts ISBN-13: 978-3959576093 152 Seiten Taschenbuch 9,99 € Erscheinungsdatum: 27.08.2019 Leseprobe: https://amzn.eu/9gvk85m Buchtrailer: https://youtu.be/Q8j3-UPeiZw More Hard Stuff @ www.lackoflies.com eines Abends nach einem Besuch beim Frauenarzt am Bahnhof aussteigt, wird der dort herumlungernde, zwanzigjährige Tom zu ihrem allergrößten Albtraum. Tom ist nicht gerade das Ergebnis einer innigen Liebe, vielmehr ist der Sweet little Bastard das bedauernswerte Nebenprodukt einer ziemlich einseitigen Beziehung. Als Killer geboren legt er bereits in seiner Kindheit ein asoziales Verhalten an den Tag und entwickelt seine ganz eigene Sichtweise auf Gerechtigkeit und Bestrafung. In seinem verschrobenen Weltbild biegt der sadistisch veranlagte Tom den Rest seiner Selbstreflexion und seines Handelns hin, wie er es gerade braucht, was ihn allerdings auch recht unglaubwürdig erscheinen lässt. Er demütigt, entführt, foltert und mordet. Diese Spirale aus Blut und Gewalt hält ihn von Anfang an gefangen und lässt ihn nicht mehr los. Doch dann lernt er seine erste große Liebe kennen. Wie das Pseudonym der Autorin bereits vermuten lässt, haut Emelie Pain in ihrem tabulosen, brutalen Hardcore-Psychothriller genau da hin, wo es richtig weh tut. Wer also beim Lesen harter, perverser Prosa schnell mal ordentlich die Hosen voll hat, sollte besser die Finger von ihren Romanen lassen. Hier wird Tierschändung und Sodomie angerissen, vergewaltigt, gemordet, ja sogar ganze Existenzen von Grunde auf zerstört. Nicht umsonst prangen die beiden, für Hartgesottene regelrecht als Auszeichnung zu bewertenden Hinweise "Nichts für schwache Nerven", sowie "Parental Advisory Explizit Content" unter dem Klappentext. Emelie Pains Plot findet in der Vergangenheit bis zur Gegenwart in einem unbestimmten Landstrich innerhalb Deutschlands statt. Ihre Sprache ist direkt, bisweilen obszön, erschreckend kompromisslos, aber klar strukturiert. Was die Autorin und Mutter von Zwillingen hier beschreibt, ist schon echt harter Tobak, ja vielleicht sogar Brechreiz hervorrufend oder auch geistesgestört...ekelhaft in jedem Falle. "Sweet Little Bastard" dürfte daher so manchem Menschenrechtler ein blutiges Meer aus Tränen in die Augen treiben. Der 152 Seiten umfassende Psychothriller "Sweet little Bastard" ist ein rasend schnell erzählter Roman voller unsäglichen Leids. Jegliche Art von Tiefgründigkeit sucht man hierin jedoch vergebens. Auch wenn der arg konstruiert und leider nicht sonderlich geistreich wirkende Plot durchaus interessant bis spannend gestaltet ist, wurde er von Emelie Pain doch etwas lieb- und leblos zusammengeschustert. Die Geschichte entwickelt in ihrem Verlauf auch weder Charme, noch Charakter oder gar Flair. Sie bietet lediglich die ungestüme und etwas planlose Aneinanderreihung von Gewaltakten. Einen roten Faden oder gar eine Handlung konnte ich ebenso wenig erkennen, was auch Emelie Pains munter durch die Tempora springender Erzählung geschuldet sein mag. Weder Inspiration noch Innovation sind vorhanden und zu allem Überfluss verhält sich der Sweet Little Bastard charakterlich derart widersprüchlich, dass es dem Leser schwerfällt, seinen Gedankengängen und Handlungen zu folgen. Die übrigen Charaktere sind nur oberflächlich angerissen, aber darum ging es Emelie Pain auch weniger. Sie wollte offensichtlich auf grausame Weise aufzeigen, wie es ausgehen kann, wenn man gegen den zwischenmenschlichen Kodex der Moral verstößt. Man könnte fast meinen, dass die Autorin in ihrem Snippet-Horror ähnlich schlimme Erlebnisse in einem literarischen Erguss aus Wut und Rache verarbeiten wollte. Irgendwann ist die laienhafte Geschichte des "Sweet Little Bastard", die eigentlich stark angefangen, aber in ihrem weiteren Verlauf auch ebenso stark nachgelassen hat, nur noch langweilig. Der unbeholfen verfasste, oberflächliche Psychothriller konnte mich daher auch nicht wirklich überzeugen. (Janko) https://www.facebook.com/EmeliePainFans Brutalität: 87/100 Spannung: 54/100 Action: 78/100 Unterhaltung: 51/100 Anspruch: 10/100 Humor: 7/100 Sex/Obszönität: 85/100 LACK OF LIES - Wertung: 56/100 Link zur Buchseite des Verlags: https://www.redrum-verlag.de/sweet-little-bastard.html?language=de Emelie Pain - Sweet little Bastard Triller / Horror / Cuts ISBN-13: 978-3959576093 152 Seiten Taschenbuch 9,99 € Erscheinungsdatum: 27.08.2019 Leseprobe: https://amzn.eu/9gvk85m Buchtrailer: https://youtu.be/Q8j3-UPeiZw More Hard Stuff @ www.lackoflies.com
Zur Rezension -
Katrin M., 15.07.2020Mein Rezension: Hier lernen wir als erstes Jennifer kennen eine Frau die kurz davor ist ein Kind zu bekommen ,nur das ihr bald etwas grausames passiert und sie das erste Versuchsopfer von Tom ist .Die Abartigkeit wie er vor geht ist schon nicht mehr Menschlich .Was ist ein Kind passiert das er solch eine Tat begeht .Das Erfahren wir nach und nach ,auch von das Leben seiner Mutter ,die unendliches Leid ertragen musste und obwohl sie sich irgendwann befreien konnte ,erwartet sie dieses Kind und die Geburt.stand auch schon bald bevor mit ein schrecklichen ende .Tom seine Kindheit von Heim bis Pflegefamilie und wann dort die ersten Auffälligkeiten waren , wird hier sehr detailliert beschrieben .Wow und mit dem Ende damit hat sie mich tatsächlich gepackt,wenn man alles erwartet und das bekommt . Die Story in sich war mit grausamen Taten ,sowie abartigen und zerstörerischen Gedanken . Der Schreibstil: sehr fließend und packend . Fazit: Wenn ein Mensch an Gerechtigkeit denkt und das dabei raus kommt . Sehr empfehlenswert . passiert und sie das erste Versuchsopfer von Tom ist .Die Abartigkeit wie er vor geht ist schon nicht mehr Menschlich .Was ist ein Kind passiert das er solch eine Tat begeht .Das Erfahren wir nach und nach ,auch von das Leben seiner Mutter ,die unendliches Leid ertragen musste und obwohl sie sich irgendwann befreien konnte ,erwartet sie dieses Kind und die Geburt.stand auch schon bald bevor mit ein schrecklichen ende .Tom seine Kindheit von Heim bis Pflegefamilie und wann dort die ersten Auffälligkeiten waren , wird hier sehr detailliert beschrieben .Wow und mit dem Ende damit hat sie mich tatsächlich gepackt,wenn man alles erwartet und das bekommt . Die Story in sich war mit grausamen Taten ,sowie abartigen und zerstörerischen Gedanken . Der Schreibstil: sehr fließend und packend . Fazit: Wenn ein Mensch an Gerechtigkeit denkt und das dabei raus kommt . Sehr empfehlenswert .
Zur Rezension -
Thomas B., 21.11.2019Ich War am Anfang Spektisch, aber nach 20 Seiten konnte ich mich nicht mehr lösen !!! Sehr fesselnd und zum Ende wirds nochmal Fesselnd ! Naja nicht zuviel verraten aber ich mag die Schreibweise und hoffe auf mehr. zuviel verraten aber ich mag die Schreibweise und hoffe auf mehr.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension