
Tödlicher Trip 2 – Das Monster von Maine
TOP
Inhaltsangabe
Bist du bereit? New Harbor, USA: Auf der Suche nach der FBI-Agentin Alessandra Mitchell kämpft sich der Ex-Elite-Soldat Steve Miller durch die von Untoten verseuchten Wälder Maines. Er weiß, in welch tödlicher Gefahr Alessandra schwebt und auch, dass der Tod viel näher ist als sie ahnt. Wird Steve seine Freundin rechtzeitig erreichen? Die Zeit läuft und schon bald zeigt sich, dass es weitaus mehr als nur ein Monster in den Wäldern gibt. Blutrünstig herumwandelnde Leichen sind plötzlich das kleinste Problem. Eine Schlacht auf Leben und Tod entbrennt. Mach dich bereit für die lange erwartete Fortsetzung des Debütromans »Tödlicher Trip«.
Zum Autor

Marc WernerSon wurde 1973 im Ruhrgebiet geboren. Der leidenschaftliche Gitarrist und Biker pendelt mit seiner Frau und seinem Labrador zwischen dem Ruhrgebiet und dem hohen Norden. Inspiriert von Autoren wie Jack Ketchum, Richard Laymon und Dean Koontz entstand seine Vorliebe zum Schreiben von Horror-Thrillern.
Im normalen Leben kümmert sich der Diplom-Ingenieur um die technischen Probleme seiner Kunden. Hierbei agiert er aber weniger blutig als in seinen Romanen.
HOMEPAGE VON MARC WERNERSON
-
Dorina B., 03.02.2023
-
Christina F., 25.01.2023Das Buch knüpft nahtlos an an den ersten tödlichen Trip an! Somit finden wir auch relativ schnell den ein oder anderen bekannten Protagonisten wieder. Wer genau, wird hier nicht verraten! Aber auch neue Personen betreten die Bühne. Es ist so interessant zu sehen, welche Fomationen sich bilden und wie diese miteinander agieren. Und auch wenn unglaublich viel passiert und neue Personen auftauchen, verliert man zu keiner Sekunde den Überblick. Denn, die Nebenschauplätze- und personen, werden auch wirklich nur kurz beschrieben. Es ist definitiv noch dynamischer und rasanter als der erste Trip. Dennoch zieht sich auch hier ein roter Faden durch die Story! wieder. Wer genau, wird hier nicht verraten! Aber auch neue Personen betreten die Bühne. Es ist so interessant zu sehen, welche Fomationen sich bilden und wie diese miteinander agieren. Und auch wenn unglaublich viel passiert und neue Personen auftauchen, verliert man zu keiner Sekunde den Überblick. Denn, die Nebenschauplätze- und personen, werden auch wirklich nur kurz beschrieben. Es ist definitiv noch dynamischer und rasanter als der erste Trip. Dennoch zieht sich auch hier ein roter Faden durch die Story!
Zur Rezension -
Jenny O., 07.11.2022Die Buchfluesterin Meinung: Nachdem mir Band 1 richtig gut gefallen hatte, habe ich mich schon sehr auf Band 2 gefreut. Band 2 schließt nahtlos an den Vorgänger an und steht dem in #action #thrill und #blut in nichts nach. Ein Wiedersehen mit den bereits bekannten und ans Herz gewachsenen Charakteren fühlt sich für den Leser an, wie Treffen mit alten Freunden. Auch dieses Mal legt Marc Wernerson ein hohes Erzähltempo vor und ich ... liebe... es. Selten habe ich ein Buch gelesen, welches mich von der ersten bis zur letzten Seite durchgehend fesseln konnte. Auch die unterschiedlichen Perspektiven und Handlungsorte waren überhaupt nicht störend und fügten sich bis zum großen Showdown hervorragend zusammen. Die zahlreichen Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Die Jungs und die Biker sind ausnahmslos sympathisch, manche etwas schwierig im Umgang, aber alle wirken authentisch. Die Antagonisten hasst man leidenschaftlich und man wünscht ihnen einen besonders grausamen Tod ???? Aber lieber Marc ... ich hatte mich gerade so an Kate und Karen gewöhnt ... buuuuuh! Shame on you! ???????????????????????????? Nein, nein alles gut. Fazit: Ebenso rasant, spannend und blutig wie der Vorgänger. Ein echter Pageturner, der sich gewaschen hat. Nicht für schwache Nerven. Klare Leseempfehlung ???????????? an den Vorgänger an und steht dem in #action #thrill und #blut in nichts nach. Ein Wiedersehen mit den bereits bekannten und ans Herz gewachsenen Charakteren fühlt sich für den Leser an, wie Treffen mit alten Freunden. Auch dieses Mal legt Marc Wernerson ein hohes Erzähltempo vor und ich ... liebe... es. Selten habe ich ein Buch gelesen, welches mich von der ersten bis zur letzten Seite durchgehend fesseln konnte. Auch die unterschiedlichen Perspektiven und Handlungsorte waren überhaupt nicht störend und fügten sich bis zum großen Showdown hervorragend zusammen. Die zahlreichen Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Die Jungs und die Biker sind ausnahmslos sympathisch, manche etwas schwierig im Umgang, aber alle wirken authentisch. Die Antagonisten hasst man leidenschaftlich und man wünscht ihnen einen besonders grausamen Tod ???? Aber lieber Marc ... ich hatte mich gerade so an Kate und Karen gewöhnt ... buuuuuh! Shame on you! ???????????????????????????? Nein, nein alles gut. Fazit: Ebenso rasant, spannend und blutig wie der Vorgänger. Ein echter Pageturner, der sich gewaschen hat. Nicht für schwache Nerven. Klare Leseempfehlung ????????????
Zur Rezension -
Christof M., 01.11.2022Tolles Buch!! Wieder sehr spannend und rhetorisch hervorragend geschrieben. Weiter so! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
-
Katrin S., 10.09.2022Mann oh Mann, ist das eine Fortsetzung! Im Vergleich zu dem Vorgänger kommt sie besonders am Anfang weitaus düsterer daher und bietet Survival-Horror vom Feinsten. Man kaut beim Lesen regelrecht die Fingernägel, hofft und bangt mit den Protagonisten und kann sich niemals sicher sein, wer die nächsten Seiten überleben wird. Dieser Umstand gepaart mit der szenenhaften Erzählweise erinnert etwas mehr an „The Walking Dead“ zu den besten Zeiten der Serie, als der Vorgänger es tat. Besonders weil viele neue Figuren die Spielfläche betreten und teils auch ebenso schnell wieder verschwinden. Es gibt von allem mehr: Mehr Protagonisten, mehr graphische Gewalt, mehr Zombies, mehr Todesopfer und mehr nackter Kampf ums Überleben. Gleichzeitig ist jedoch auch der psychologische Anteil weitaus höher als im ersten Teil. Neben den menschlichen Psychos, die während der Story munter drauflos foltern und morden, wirken die Zombies fast schon wie Kuschelbärchen und dies wirft einige unangenehme Fragen auf: Wie viel Menschlichkeit bleibt erhalten, wenn alle Strukturen, die eine Gesellschaft zusammenhalten, fallen? Welche moralischen Abgründe verbergen sich hinter der Maske der Zivilisation? All dies sorgt für einen rappelvoll gepackten Plot, der dem Leser kaum Zeit zum Verschnaufen lässt. Der Humor, der für mich „Tödlicher Trip“ im ersten Teil so besonders gemacht hat, ging da zunächst ein wenig unter, legte aber Gott sei Dank im Verlauf der Geschichte ein fulminantes Comeback hin. Insgesamt bin ich daher blutüberströmt, aber glücklich aus den Wäldern Maines zurückgekehrt und vergebe 5* an den Reiseleiter Marc Wernerson. Survival-Horror vom Feinsten. Man kaut beim Lesen regelrecht die Fingernägel, hofft und bangt mit den Protagonisten und kann sich niemals sicher sein, wer die nächsten Seiten überleben wird. Dieser Umstand gepaart mit der szenenhaften Erzählweise erinnert etwas mehr an „The Walking Dead“ zu den besten Zeiten der Serie, als der Vorgänger es tat. Besonders weil viele neue Figuren die Spielfläche betreten und teils auch ebenso schnell wieder verschwinden. Es gibt von allem mehr: Mehr Protagonisten, mehr graphische Gewalt, mehr Zombies, mehr Todesopfer und mehr nackter Kampf ums Überleben. Gleichzeitig ist jedoch auch der psychologische Anteil weitaus höher als im ersten Teil. Neben den menschlichen Psychos, die während der Story munter drauflos foltern und morden, wirken die Zombies fast schon wie Kuschelbärchen und dies wirft einige unangenehme Fragen auf: Wie viel Menschlichkeit bleibt erhalten, wenn alle Strukturen, die eine Gesellschaft zusammenhalten, fallen? Welche moralischen Abgründe verbergen sich hinter der Maske der Zivilisation? All dies sorgt für einen rappelvoll gepackten Plot, der dem Leser kaum Zeit zum Verschnaufen lässt. Der Humor, der für mich „Tödlicher Trip“ im ersten Teil so besonders gemacht hat, ging da zunächst ein wenig unter, legte aber Gott sei Dank im Verlauf der Geschichte ein fulminantes Comeback hin. Insgesamt bin ich daher blutüberströmt, aber glücklich aus den Wäldern Maines zurückgekehrt und vergebe 5* an den Reiseleiter Marc Wernerson.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 21. Juli 2022 in den Shop aufgenommen.
Zur Rezension