
Tödlicher Trip
Zum Buch:
Willkommen in der Apokalypse! New Harbor 2022: Die junge Agentin Alessandra Mitchell wähnt sich in Sicherheit, bis sie eines Tages erfährt, dass der Serienmörder Peter Stone aus der Arrestzelle des Sheriff-Departments geflohen ist. Jetzt hat er nur ein Ziel: sich an Alessandra zu rächen. Doch draußen droht eine weitere tödliche Gefahr: Aus dem Nichts tauchen verwesende Untote auf, die Jagd auf menschliches Fleisch machen.
Gemeinsam mit dem ehemaligen US-Soldaten Steve und seinen Freunden flieht Alessandra in die unendlichen Wälder Maines, wo ein Kampf auf Leben und Tod stattfindet.
Marc WernerSon wurde 1973 im Ruhrgebiet geboren. Der leidenschaftliche Gitarrist und Biker pendelt mit seiner Frau und seinem Labrador zwischen dem Ruhrgebiet und dem hohen Norden. Inspiriert von Autoren wie Jack Ketchum, Richard Laymon und Dean Koontz entstand seine Vorliebe zum Schreiben von Horror-Thrillern.
Im normalen Leben kümmert sich der Diplom-Ingenieur um die technischen Probleme seiner Kunden. Hierbei agiert er aber weniger blutig als in seinen Romanen.
HOMEPAGE VON MARC WERNERSON
Im normalen Leben kümmert sich der Diplom-Ingenieur um die technischen Probleme seiner Kunden. Hierbei agiert er aber weniger blutig als in seinen Romanen.
HOMEPAGE VON MARC WERNERSON
-
Nadja M., 18.02.2023
-
Peter L., 10.02.2023An die Schneeflöckchen, Mimimi und Weichspülgenerartion oder die Leute die es stört: !!!!ACHTUNG: DIESES REVIEW KÖNNTE VIELLEICHT, EVENTUELL ODER MÖGLICHERWEISE KLEINERE ODER GRÖßERE SPOILER ENTHALTEN!!!! Das ist die einzige Warnung, die ihr bekommt. Ab hier lest ihr weiter auf eigene Gefahr. Alessandra Mitchell könnte eigentlich froh sein, sie hat den Serienkiller Peter Stone hinter Gitter gebracht. Doch der Verlust ihres Partners nagt an ihr. Dann gelingt Stone die Flucht aus dem Gefängnis und eine Zombieapokalypse bricht aus. Also flieht Mitchell in die Wälder von Maine, genau was Stone geplant hat. Jetzt kann das Katz und Maus Spiel beginnen… Eigentlich hatte ich keine Lust auf einen Zombie Roman. Zu dem Thema ist Alles erzählt und nur die wenigsten Romane oder Filme bekommen weder den Kern noch die Aussage der Filme hin. Von daher war ich sehr skeptisch als ich diesen Roman anfing. Was soll ich sagen, ich bin mehr als positiv überrascht worden. Die Zombie Apokalypse bleibt dezent im Hintergrund, sie ist diese Bedrohung im Hintergrund die immer wieder mal ihre hässlichen Zähne zeigt. Das funktioniert, ebenso das man die Menschen als die schlimmere Bedrohung etabliert. Damit geht man zurück zu den Wurzeln des Genres. Gefällt, nennt es meinetwegen Nostalgie Punkte für den Roman. In die oben genannte Story geraten auch Steve, Matt, Carl und Dan. Eine Freundesclique die einem über den Roman komplett ans Herz wächst. Durch sie erfahren wir auch mehr über die Welt und in welchem Zustand sich diese befindet bevor sie zu ihrem Trip nach Maine aufbrechen. Bereits auf ihrem Trip nach Maine stellt die Truppe fest das Etwas gar nicht stimmt. Und spätestens, nachdem sie anlegen wird klar das Alle vom Regen in die Traufe geraten sind. Leider ist es da schon zu spät, der Kampf ums Überleben beginnt und auch die Truppe muss in die Wälder von Maine fliehen. Beide Handlungsstränge laufen einige Zeit parallel zueinander ab, führen verschiedene Figuren ein und nehmen keine Rücksicht auf irgendein Leben. Der Autor scheut sich nicht vor drastischen Schritten und nutzt dafür auch die Zombies mehr als gekonnt um den Gefahrpegel zu erhöhen. So entsteht eine durchweg dichte Atmosphäre, die sich durch viele Gefahreinlagen noch steigert. Der Autor wechselt gekonnt ruhige Momente und Actioneinlagen ab. Die Figuren erhalten in den ruhigen Momenten enorm viel Profil, sie sind kein Futter, sondern Menschen mit ihren eigenen Päckchen. Desto mehr ist man schockiert mit welcher Brutalität und emotionalen Gravitas, die der Autor selbst geschaffen hat, gezeigt wird das jeder in der Geschichte entbehrlich ist. Nicht nur entbehrlich. Der Verlust schmerzt den Leser, er kann es genauso wenig fassen wie die beteiligten Freunde. Das nennt man Gefühlskino par excellence und es gibt dem Roman dieses gewisse Extra. Jetzt kommen wir zum großen Aber. Alle Figuren feiern ihren Showdown etwa bei der Hälfte des Romans. Alle kommen zusammen, die Fäden laufen bis hierhin und dann kommt es zur unvermeidbaren Konfrontation aller Parteien. Bei Gott hat der Autor Eier dachte ich mir. Dieser Höhepunkt hatte Alles was man sich träumen hätte können für einen solchen Roman. Große Dramatik, herbe Verluste und emotionale Narben für diejenigen die das Ganze in welchem Zustand auch immer überstehen. Wäre dies das Ende des Romans gewesen, wäre er perfekt gewesen. Etwas kurz, aber perfekt. Nur geht es leider weiter und die erhofften Eier zieht der Autor dann im Laufe der weiteren Handlung ein, indem er einige Twists bereit hält die dann im Finale für einige Joker sorgen. Von hier an wandelt sich der Roman erneut und wird zu einem Revenge Streifen. Zu verlieren gibt es Nichts mehr, also sehen wir zu das so viele wie möglich mit den Abgrund gerissen werden. Die Reaktionen sind nachvollziehbar und ziehen ihre Kraft aus dem guten Vorbau den der Autor geleistet hat. So wirkt diese Fortsetzung als logischer Schluss aus dem stattgefunden Finale, es ist die letzte Konsequenz die gezogen werden muss: Rache. Womit der Autor dann auch wieder Brücke schlägt zu den Wurzeln des Genres. Eigentlich Alles richtig gemacht, meine Meinung ist jedoch das man das große Duell als Finale hätte bringen müssen. Wie gesagt der Roman ändert sich und bewegt sich danach auf einer anderen Schiene die auch Sinn macht, dennoch. Egal, weiter geht es. Ich will jetzt nicht drauf rumreiten. Der Autor sammelt die Gruppe um Stone danach in einem leeren Fabrikgebäude und feuert dann ein Actionfeuerwerk voller Wendungen ab. Sowohl die Zombies als auch alle Beteiligten werden perfekt eingespannt, die Fabrik ist eine Falle doch für jede Falle gibt es eine Antwort. Niemand ist sicher, die Brutalität eskaliert und alles wird abgeschlossen. Die oben erwähnten Joker kommen hinzu und spielen das Zünglein an der Waage. Stones Plan ist perfide und macht im Gesamtkontext Sinn, selbst nach den Ereignissen die vorher stattgefunden haben. Das er sich damit sein eigenes Grab schaufelt hätte er eigentlich ahnen müssen, aber sein Joker kommt zu spät sorgt aber für einen letzten emotional aufwühlenden Twist, mit dem uns der Autor dann in die Fortsetzung entlässt. 4 Sterne, es bleibt ein absolut starker Roman. Die Figuren sind fantastisch ausgearbeitet, die Action stimmt, die Brutalität passt in den Kontext und die Zombies funktionieren als unberechenbarer Faktor. Leider ist da das Ding mit der Mitte des Romans und den daraus entstehenden Verwicklungen für das eigentliche Finale. Trotzdem bleibt es ein starker Roman den man gelesen haben sollte und ich freue mich auf eine Rückkehr in diese Welt. MÖGLICHERWEISE KLEINERE ODER GRÖßERE SPOILER ENTHALTEN!!!! Das ist die einzige Warnung, die ihr bekommt. Ab hier lest ihr weiter auf eigene Gefahr. Alessandra Mitchell könnte eigentlich froh sein, sie hat den Serienkiller Peter Stone hinter Gitter gebracht. Doch der Verlust ihres Partners nagt an ihr. Dann gelingt Stone die Flucht aus dem Gefängnis und eine Zombieapokalypse bricht aus. Also flieht Mitchell in die Wälder von Maine, genau was Stone geplant hat. Jetzt kann das Katz und Maus Spiel beginnen… Eigentlich hatte ich keine Lust auf einen Zombie Roman. Zu dem Thema ist Alles erzählt und nur die wenigsten Romane oder Filme bekommen weder den Kern noch die Aussage der Filme hin. Von daher war ich sehr skeptisch als ich diesen Roman anfing. Was soll ich sagen, ich bin mehr als positiv überrascht worden. Die Zombie Apokalypse bleibt dezent im Hintergrund, sie ist diese Bedrohung im Hintergrund die immer wieder mal ihre hässlichen Zähne zeigt. Das funktioniert, ebenso das man die Menschen als die schlimmere Bedrohung etabliert. Damit geht man zurück zu den Wurzeln des Genres. Gefällt, nennt es meinetwegen Nostalgie Punkte für den Roman. In die oben genannte Story geraten auch Steve, Matt, Carl und Dan. Eine Freundesclique die einem über den Roman komplett ans Herz wächst. Durch sie erfahren wir auch mehr über die Welt und in welchem Zustand sich diese befindet bevor sie zu ihrem Trip nach Maine aufbrechen. Bereits auf ihrem Trip nach Maine stellt die Truppe fest das Etwas gar nicht stimmt. Und spätestens, nachdem sie anlegen wird klar das Alle vom Regen in die Traufe geraten sind. Leider ist es da schon zu spät, der Kampf ums Überleben beginnt und auch die Truppe muss in die Wälder von Maine fliehen. Beide Handlungsstränge laufen einige Zeit parallel zueinander ab, führen verschiedene Figuren ein und nehmen keine Rücksicht auf irgendein Leben. Der Autor scheut sich nicht vor drastischen Schritten und nutzt dafür auch die Zombies mehr als gekonnt um den Gefahrpegel zu erhöhen. So entsteht eine durchweg dichte Atmosphäre, die sich durch viele Gefahreinlagen noch steigert. Der Autor wechselt gekonnt ruhige Momente und Actioneinlagen ab. Die Figuren erhalten in den ruhigen Momenten enorm viel Profil, sie sind kein Futter, sondern Menschen mit ihren eigenen Päckchen. Desto mehr ist man schockiert mit welcher Brutalität und emotionalen Gravitas, die der Autor selbst geschaffen hat, gezeigt wird das jeder in der Geschichte entbehrlich ist. Nicht nur entbehrlich. Der Verlust schmerzt den Leser, er kann es genauso wenig fassen wie die beteiligten Freunde. Das nennt man Gefühlskino par excellence und es gibt dem Roman dieses gewisse Extra. Jetzt kommen wir zum großen Aber. Alle Figuren feiern ihren Showdown etwa bei der Hälfte des Romans. Alle kommen zusammen, die Fäden laufen bis hierhin und dann kommt es zur unvermeidbaren Konfrontation aller Parteien. Bei Gott hat der Autor Eier dachte ich mir. Dieser Höhepunkt hatte Alles was man sich träumen hätte können für einen solchen Roman. Große Dramatik, herbe Verluste und emotionale Narben für diejenigen die das Ganze in welchem Zustand auch immer überstehen. Wäre dies das Ende des Romans gewesen, wäre er perfekt gewesen. Etwas kurz, aber perfekt. Nur geht es leider weiter und die erhofften Eier zieht der Autor dann im Laufe der weiteren Handlung ein, indem er einige Twists bereit hält die dann im Finale für einige Joker sorgen. Von hier an wandelt sich der Roman erneut und wird zu einem Revenge Streifen. Zu verlieren gibt es Nichts mehr, also sehen wir zu das so viele wie möglich mit den Abgrund gerissen werden. Die Reaktionen sind nachvollziehbar und ziehen ihre Kraft aus dem guten Vorbau den der Autor geleistet hat. So wirkt diese Fortsetzung als logischer Schluss aus dem stattgefunden Finale, es ist die letzte Konsequenz die gezogen werden muss: Rache. Womit der Autor dann auch wieder Brücke schlägt zu den Wurzeln des Genres. Eigentlich Alles richtig gemacht, meine Meinung ist jedoch das man das große Duell als Finale hätte bringen müssen. Wie gesagt der Roman ändert sich und bewegt sich danach auf einer anderen Schiene die auch Sinn macht, dennoch. Egal, weiter geht es. Ich will jetzt nicht drauf rumreiten. Der Autor sammelt die Gruppe um Stone danach in einem leeren Fabrikgebäude und feuert dann ein Actionfeuerwerk voller Wendungen ab. Sowohl die Zombies als auch alle Beteiligten werden perfekt eingespannt, die Fabrik ist eine Falle doch für jede Falle gibt es eine Antwort. Niemand ist sicher, die Brutalität eskaliert und alles wird abgeschlossen. Die oben erwähnten Joker kommen hinzu und spielen das Zünglein an der Waage. Stones Plan ist perfide und macht im Gesamtkontext Sinn, selbst nach den Ereignissen die vorher stattgefunden haben. Das er sich damit sein eigenes Grab schaufelt hätte er eigentlich ahnen müssen, aber sein Joker kommt zu spät sorgt aber für einen letzten emotional aufwühlenden Twist, mit dem uns der Autor dann in die Fortsetzung entlässt. 4 Sterne, es bleibt ein absolut starker Roman. Die Figuren sind fantastisch ausgearbeitet, die Action stimmt, die Brutalität passt in den Kontext und die Zombies funktionieren als unberechenbarer Faktor. Leider ist da das Ding mit der Mitte des Romans und den daraus entstehenden Verwicklungen für das eigentliche Finale. Trotzdem bleibt es ein starker Roman den man gelesen haben sollte und ich freue mich auf eine Rückkehr in diese Welt.
Zur Rezension -
Dorina B., 15.01.2023"Willkommen in der Apokalypse! "
Zu Beginn lernen wir unsere Hauptfiguren kennen und werden rasant in die Story gezogen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und haben mir echt hervorragend gefallen. Interessante Persönlichkeiten und zum Teil amüsante, realistische Gespräche lockern die Story in den richtigen Situationen auf.
Denn die Atmosphäre wird sehr bildlich, bedrohlich und düster beschrieben. Hinter jeder Ecke vermuten wir neue Gefahren. In meinem Kopf lief direkt ein Film ab. Ein perfekter Horrorfilm.
Vergesst alle bisher gelesenen Zombie Bücher! Denn dieses hier ist anders. Voll gepackt mit Action, Spannung und Emotionen. Durch die kurzen Kapitel und unterschiedlichen Perspektiven wird man förmlich durch die Seiten gezogen.
Es gibt viele Spannende Situationen in denen man die Präsenz der Zombies förmlich spürt.
Die Spannung war teilweise kaum auszuhalten und ich musste einfach immer weiter lesen.
Wir schlagen uns mit den Protagonisten durch und versuchen der Menschen fressende Horde zu entkommen. Die Kampfszenen sind sehr gut beschrieben und brutal, teilweise wirklich ekelhaft.
Dieses Horrorbuch ist faszinierend und bildgewaltig.
Ich liebe es ????
ausgearbeitet und haben mir echt hervorragend gefallen. Interessante Persönlichkeiten und zum Teil amüsante, realistische Gespräche lockern die Story in den richtigen Situationen auf.
Denn die Atmosphäre wird sehr bildlich, bedrohlich und düster beschrieben. Hinter jeder Ecke vermuten wir neue Gefahren. In meinem Kopf lief direkt ein Film ab. Ein perfekter Horrorfilm.
Vergesst alle bisher gelesenen Zombie Bücher! Denn dieses hier ist anders. Voll gepackt mit Action, Spannung und Emotionen. Durch die kurzen Kapitel und unterschiedlichen Perspektiven wird man förmlich durch die Seiten gezogen.
Es gibt viele Spannende Situationen in denen man die Präsenz der Zombies förmlich spürt.
Die Spannung war teilweise kaum auszuhalten und ich musste einfach immer weiter lesen.
Wir schlagen uns mit den Protagonisten durch und versuchen der Menschen fressende Horde zu entkommen. Die Kampfszenen sind sehr gut beschrieben und brutal, teilweise wirklich ekelhaft.
Dieses Horrorbuch ist faszinierend und bildgewaltig.
Ich liebe es ????
Zur Rezension -
Christina F., 05.12.2022Ich muss ja zugeben, dass ich ab und an Probleme mit Zombie-Büchern habe.
Denn oft ist es ständig ein und die selbe Situation, nur der Ort ist ein anderer.
Umso schöner war es, als ich herausgefunden habe, dass es in diesem Buch anderes ist.
Ich meine, klar, hier wird auch ums Überleben gekämpft, dass bleibt auch nicht aus. Gehört ja auch irgendwie dazu.
Aaaaaaber dennoch stehen hier die Charakterentwicklungen im Vordergrund. Somit war absehbar, dass mir der ein oder andere Charakter sehr ans Herz gewachsen ist.
Auch das agieren zB in einer Gruppe ist hier richtig gut geschrieben und auch nachvollziehbar.
Außergewöhnliche Situationen, erfordern nunmal außergewöhnliche Handlungen!
Wenn Uhr versteht, was ich meine?!
Ein wirklich gelungenes Buch!
Wenn Ihr Fans von "The Walking Dead" seid, solltet ihr das Buch unbedingt lesen!
Wir praktisch, dass ich bereits Band 2 im Regal stehen habe.
Der tödliche Trip kann somit weiter gehen!
ein anderer.
Umso schöner war es, als ich herausgefunden habe, dass es in diesem Buch anderes ist.
Ich meine, klar, hier wird auch ums Überleben gekämpft, dass bleibt auch nicht aus. Gehört ja auch irgendwie dazu.
Aaaaaaber dennoch stehen hier die Charakterentwicklungen im Vordergrund. Somit war absehbar, dass mir der ein oder andere Charakter sehr ans Herz gewachsen ist.
Auch das agieren zB in einer Gruppe ist hier richtig gut geschrieben und auch nachvollziehbar.
Außergewöhnliche Situationen, erfordern nunmal außergewöhnliche Handlungen!
Wenn Uhr versteht, was ich meine?!
Ein wirklich gelungenes Buch!
Wenn Ihr Fans von "The Walking Dead" seid, solltet ihr das Buch unbedingt lesen!
Wir praktisch, dass ich bereits Band 2 im Regal stehen habe.
Der tödliche Trip kann somit weiter gehen!
Zur Rezension -
Ramona E., 26.10.2022Chapeau. Ich war anfangs sehr skeptisch wegen Zombies und so aber ich wurde eines besseren belehrt. Es wird definitiv noch der 2 te Teil zu mir kommen da ich durch dass ende nun mehr wissen will . Klasse geschrieben danke dafür ???? da ich durch dass ende nun mehr wissen will . Klasse geschrieben danke dafür ????
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Wir lernen zu Anfang direkt die Hauptfiguren kennen. Die Ausarbeitung der Charaktere ist dem Autoren sehr gut gelungen, mir gefielen sie sehr gut! Denn nicht nur Horror spielt in dem Buch eine Rolle, die Dialoge zwischen den Protagonisten haben mich oft zum schmunzeln gebracht, denn der Humor kommt auch nicht zu kurz.
Auch das es nicht allein bzw überwiegend um Untote ging, die Jagd & Suche nach Stone haben mich sofort in den Bann gezogen. Wie sagt man auch sonst bei einem guten Getränk '' Die Mischung machts '' So war es hier auch, die Mischung war perfekt ????
Ich stand die ganze Zeit unter Adrenalin, denn man wusste nicht was als nächstes kommt. Was lauert hinter der nächsten Ecke?
Die kurzen knappen Kapitel wurden aus verschiedene Sichtweisen geschrieben & dadurch war es echt schwer aufzuhören. Die Zombies waren immer da, man konnte sie schon förmlich riechen, denn der detaillierte Schreibstil des Autoren ließ einen in diese Welt eintauchen & man dachte man ist live dabei. Die Beschreibung der Kampfszenen waren zum Teil Brutal & ekelhaft aber echt genial ????
Ich könnte noch mehr schreiben aber ihr merkt dieses Buch hat mich einfach restlos begeistert!
Ich brauche ganz dringend Band 2 ????
Von mir also eine klare Leseempfehlung auch für alle die nicht auf Zombies stehen! mich klar, ich muss es haben.
Wir lernen zu Anfang direkt die Hauptfiguren kennen. Die Ausarbeitung der Charaktere ist dem Autoren sehr gut gelungen, mir gefielen sie sehr gut! Denn nicht nur Horror spielt in dem Buch eine Rolle, die Dialoge zwischen den Protagonisten haben mich oft zum schmunzeln gebracht, denn der Humor kommt auch nicht zu kurz.
Auch das es nicht allein bzw überwiegend um Untote ging, die Jagd & Suche nach Stone haben mich sofort in den Bann gezogen. Wie sagt man auch sonst bei einem guten Getränk '' Die Mischung machts '' So war es hier auch, die Mischung war perfekt ????
Ich stand die ganze Zeit unter Adrenalin, denn man wusste nicht was als nächstes kommt. Was lauert hinter der nächsten Ecke?
Die kurzen knappen Kapitel wurden aus verschiedene Sichtweisen geschrieben & dadurch war es echt schwer aufzuhören. Die Zombies waren immer da, man konnte sie schon förmlich riechen, denn der detaillierte Schreibstil des Autoren ließ einen in diese Welt eintauchen & man dachte man ist live dabei. Die Beschreibung der Kampfszenen waren zum Teil Brutal & ekelhaft aber echt genial ????
Ich könnte noch mehr schreiben aber ihr merkt dieses Buch hat mich einfach restlos begeistert!
Ich brauche ganz dringend Band 2 ????
Von mir also eine klare Leseempfehlung auch für alle die nicht auf Zombies stehen!
Zur Rezension