
Tödlicher Trip
Zum Buch:
Willkommen in der Apokalypse! New Harbor 2022: Die junge Agentin Alessandra Mitchell wähnt sich in Sicherheit, bis sie eines Tages erfährt, dass der Serienmörder Peter Stone aus der Arrestzelle des Sheriff-Departments geflohen ist. Jetzt hat er nur ein Ziel: sich an Alessandra zu rächen. Doch draußen droht eine weitere tödliche Gefahr: Aus dem Nichts tauchen verwesende Untote auf, die Jagd auf menschliches Fleisch machen.
Gemeinsam mit dem ehemaligen US-Soldaten Steve und seinen Freunden flieht Alessandra in die unendlichen Wälder Maines, wo ein Kampf auf Leben und Tod stattfindet.
Marc WernerSon wurde 1973 im Ruhrgebiet geboren. Der leidenschaftliche Gitarrist und Biker pendelt mit seiner Frau und seinem Labrador zwischen dem Ruhrgebiet und dem hohen Norden. Inspiriert von Autoren wie Jack Ketchum, Richard Laymon und Dean Koontz entstand seine Vorliebe zum Schreiben von Horror-Thrillern.
Im normalen Leben kümmert sich der Diplom-Ingenieur um die technischen Probleme seiner Kunden. Hierbei agiert er aber weniger blutig als in seinen Romanen.
HOMEPAGE VON MARC WERNERSON
Im normalen Leben kümmert sich der Diplom-Ingenieur um die technischen Probleme seiner Kunden. Hierbei agiert er aber weniger blutig als in seinen Romanen.
HOMEPAGE VON MARC WERNERSON
-
Dorina B., 15.01.2023
-
Christina F., 05.12.2022Ich muss ja zugeben, dass ich ab und an Probleme mit Zombie-Büchern habe.
Denn oft ist es ständig ein und die selbe Situation, nur der Ort ist ein anderer.
Umso schöner war es, als ich herausgefunden habe, dass es in diesem Buch anderes ist.
Ich meine, klar, hier wird auch ums Überleben gekämpft, dass bleibt auch nicht aus. Gehört ja auch irgendwie dazu.
Aaaaaaber dennoch stehen hier die Charakterentwicklungen im Vordergrund. Somit war absehbar, dass mir der ein oder andere Charakter sehr ans Herz gewachsen ist.
Auch das agieren zB in einer Gruppe ist hier richtig gut geschrieben und auch nachvollziehbar.
Außergewöhnliche Situationen, erfordern nunmal außergewöhnliche Handlungen!
Wenn Uhr versteht, was ich meine?!
Ein wirklich gelungenes Buch!
Wenn Ihr Fans von "The Walking Dead" seid, solltet ihr das Buch unbedingt lesen!
Wir praktisch, dass ich bereits Band 2 im Regal stehen habe.
Der tödliche Trip kann somit weiter gehen!
ein anderer.
Umso schöner war es, als ich herausgefunden habe, dass es in diesem Buch anderes ist.
Ich meine, klar, hier wird auch ums Überleben gekämpft, dass bleibt auch nicht aus. Gehört ja auch irgendwie dazu.
Aaaaaaber dennoch stehen hier die Charakterentwicklungen im Vordergrund. Somit war absehbar, dass mir der ein oder andere Charakter sehr ans Herz gewachsen ist.
Auch das agieren zB in einer Gruppe ist hier richtig gut geschrieben und auch nachvollziehbar.
Außergewöhnliche Situationen, erfordern nunmal außergewöhnliche Handlungen!
Wenn Uhr versteht, was ich meine?!
Ein wirklich gelungenes Buch!
Wenn Ihr Fans von "The Walking Dead" seid, solltet ihr das Buch unbedingt lesen!
Wir praktisch, dass ich bereits Band 2 im Regal stehen habe.
Der tödliche Trip kann somit weiter gehen!
Zur Rezension -
Ramona E., 26.10.2022Chapeau. Ich war anfangs sehr skeptisch wegen Zombies und so aber ich wurde eines besseren belehrt. Es wird definitiv noch der 2 te Teil zu mir kommen da ich durch dass ende nun mehr wissen will . Klasse geschrieben danke dafür ???? da ich durch dass ende nun mehr wissen will . Klasse geschrieben danke dafür ????
Zur Rezension -
Bernd D., 01.09.2021Riesenglückwunsch zu diesem Erstlingswerk, was beim Lesen als solches wirklich nicht zu erkennen ist! Schreibstil, Szenenwechsel, überraschende Ereignisse und den unterschiedlichen Charakteren hervorragend angepasste Sprachstile lassen den Leser eher denken, dass da ein "alter Hase" ein weiteres Werk vollendet hat. Obwohl blutiger Horror üblicherweise nicht mein primäres Lesegenre darstellt, hat mich das Buch sehr begeistert. Und ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung...erhöhte Suchtgefahr! Daher: top Werk, und vielen Dank an den Autor! Weiter so! Ereignisse und den unterschiedlichen Charakteren hervorragend angepasste Sprachstile lassen den Leser eher denken, dass da ein "alter Hase" ein weiteres Werk vollendet hat. Obwohl blutiger Horror üblicherweise nicht mein primäres Lesegenre darstellt, hat mich das Buch sehr begeistert. Und ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung...erhöhte Suchtgefahr! Daher: top Werk, und vielen Dank an den Autor! Weiter so!
Zur Rezension -
Katrin S., 13.08.2021"Meiner Erfahrung nach muss man sich eher vor Leuten in Anzügen als vor Bikern in Lederjacken in Acht nehmen." Diese Zitat aus dem Buch mag in der Realität häufig zutreffen, nicht aber für Autor Marc Wernerson! Von diesem talentierten Kerl werden wir noch so einiges hören, denn "Tödlicher Trip" ist ein wirklich furioses Debüt, das den Leser nicht nur achtsam, sondern furchtsam durch die Seiten rasen lässt. Die gelungene Kombination Zombie-Horror, Roadtrip und Psychothriller hat einige unerwartete Wendungen zu bieten. Wann immer man glaubt zu wissen, wie der Hase läuft, wird eben dieser hinterrücks mit einem Scharfschützengewehr erschossen, hin und wieder sogar wortwörtlich. Die liebenswerten und gut ausbalancierten Charaktere stehen dabei im Mittelpunkt, die Zombie-Apokalypse bildet eher die Bühne, auf der sich persönliche Dramen und Abgründe entfalten. Gleichzeitig sorgt sie für den nötigen Druck, um die Charaktere ein ums andere Mal bis an die körperlichen und psychischen Belastungsgrenzen und ein Stückchen darüber hinaus zu treiben. Für Auflockerung sorgen vor allen Dingen, die vielen liebevollen Details, die der Autor geschickt als absurde Lichtfunken einsetzt, um die Dunkelheit zu erhellen. Wer sich also immer schon mal gefragt hat, wie Bodybuilder-Zombies aussehen, was ein Yeti-Ritter ist, wie Leuchtstäbe zur Kommunikation genutzt werden können und warum man im Falle einer Apokalypse definitiv einen Comic-Laden plündern sollte, dem sei "tödlicher Trip" wärmstens empfohlen. - Allen anderen aber auch! Realität häufig zutreffen, nicht aber für Autor Marc Wernerson! Von diesem talentierten Kerl werden wir noch so einiges hören, denn "Tödlicher Trip" ist ein wirklich furioses Debüt, das den Leser nicht nur achtsam, sondern furchtsam durch die Seiten rasen lässt. Die gelungene Kombination Zombie-Horror, Roadtrip und Psychothriller hat einige unerwartete Wendungen zu bieten. Wann immer man glaubt zu wissen, wie der Hase läuft, wird eben dieser hinterrücks mit einem Scharfschützengewehr erschossen, hin und wieder sogar wortwörtlich. Die liebenswerten und gut ausbalancierten Charaktere stehen dabei im Mittelpunkt, die Zombie-Apokalypse bildet eher die Bühne, auf der sich persönliche Dramen und Abgründe entfalten. Gleichzeitig sorgt sie für den nötigen Druck, um die Charaktere ein ums andere Mal bis an die körperlichen und psychischen Belastungsgrenzen und ein Stückchen darüber hinaus zu treiben. Für Auflockerung sorgen vor allen Dingen, die vielen liebevollen Details, die der Autor geschickt als absurde Lichtfunken einsetzt, um die Dunkelheit zu erhellen. Wer sich also immer schon mal gefragt hat, wie Bodybuilder-Zombies aussehen, was ein Yeti-Ritter ist, wie Leuchtstäbe zur Kommunikation genutzt werden können und warum man im Falle einer Apokalypse definitiv einen Comic-Laden plündern sollte, dem sei "tödlicher Trip" wärmstens empfohlen. - Allen anderen aber auch!
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zu Beginn lernen wir unsere Hauptfiguren kennen und werden rasant in die Story gezogen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und haben mir echt hervorragend gefallen. Interessante Persönlichkeiten und zum Teil amüsante, realistische Gespräche lockern die Story in den richtigen Situationen auf.
Denn die Atmosphäre wird sehr bildlich, bedrohlich und düster beschrieben. Hinter jeder Ecke vermuten wir neue Gefahren. In meinem Kopf lief direkt ein Film ab. Ein perfekter Horrorfilm.
Vergesst alle bisher gelesenen Zombie Bücher! Denn dieses hier ist anders. Voll gepackt mit Action, Spannung und Emotionen. Durch die kurzen Kapitel und unterschiedlichen Perspektiven wird man förmlich durch die Seiten gezogen.
Es gibt viele Spannende Situationen in denen man die Präsenz der Zombies förmlich spürt.
Die Spannung war teilweise kaum auszuhalten und ich musste einfach immer weiter lesen.
Wir schlagen uns mit den Protagonisten durch und versuchen der Menschen fressende Horde zu entkommen. Die Kampfszenen sind sehr gut beschrieben und brutal, teilweise wirklich ekelhaft.
Dieses Horrorbuch ist faszinierend und bildgewaltig.
Ich liebe es ????
ausgearbeitet und haben mir echt hervorragend gefallen. Interessante Persönlichkeiten und zum Teil amüsante, realistische Gespräche lockern die Story in den richtigen Situationen auf.
Denn die Atmosphäre wird sehr bildlich, bedrohlich und düster beschrieben. Hinter jeder Ecke vermuten wir neue Gefahren. In meinem Kopf lief direkt ein Film ab. Ein perfekter Horrorfilm.
Vergesst alle bisher gelesenen Zombie Bücher! Denn dieses hier ist anders. Voll gepackt mit Action, Spannung und Emotionen. Durch die kurzen Kapitel und unterschiedlichen Perspektiven wird man förmlich durch die Seiten gezogen.
Es gibt viele Spannende Situationen in denen man die Präsenz der Zombies förmlich spürt.
Die Spannung war teilweise kaum auszuhalten und ich musste einfach immer weiter lesen.
Wir schlagen uns mit den Protagonisten durch und versuchen der Menschen fressende Horde zu entkommen. Die Kampfszenen sind sehr gut beschrieben und brutal, teilweise wirklich ekelhaft.
Dieses Horrorbuch ist faszinierend und bildgewaltig.
Ich liebe es ????
Zur Rezension