
Limitierte Hardcover Sammlerausgabe
LIMITIERT AUF 1000 HANDSIGNIERTEN EXEMPLAREN.
Inhaltesangabe
Simone Trojahns Schreibstil ist drastisch und absolut schonungslos. Sensible Leser sollten von ihren Büchern Abstand nehmen. Alle anderen können sich auf ein knallhartes Leseerlebnis mit Gänsehautgarantie freuen.
Liam ist noch ein kleiner Junge, als er zum Hauptverdächtigen in einem schrecklichen Mordfall wird. Jahrelang sitzt der Schock so tief, dass er lieber unschuldig in der Psychiatrie verharrt, als die Identität des wahren Täters preiszugeben, der indessen ein erfolgreiches Leben führt. Als Liam schließlich entlassen wird, ist er ein gebrochener Mann, zerfressen von Hass und Rachegelüsten. Schmerzlich realisiert er, dass er sein altes Leben niemals zurückbekommen wird und ganz allein auf der Welt ist. Doch wer nichts besitzt, kann auch nichts verlieren. Mit unermesslicher Brutalität startet Liam einen Rachefeldzug, der in einer Katastrophe enden wird, die an Tragik nicht zu überbieten ist.
Er war jung und hatte sein ganzes Leben vor sich, doch das Schicksal wollte ihm keine Chance geben.
LESEPROBE:
Zur Autorin - Simone Trojahn
Simone Trojahn wurde im August 1980 im Umfeld München geboren und lebt dort bis heute mit ihrer Tochter. Bereits im Grundschulalter denkt sie sich ihre ersten Geschichten aus und las schon im Alter von 11 Jahren Bücher vom Bestseller Autor "Stephen King". Dieser hat die Autorin nach eigenen Aussagen sehr beeindruckt und nachhaltig geprägt. Sie erkannte durch die "King" Bücher, welche Macht ein Autor mit Worten ausüben kann. Diese Faszination möchte sie auch auf ihre eigenen Leser übertragen. Seit 2014 veröffentlicht Simone Trojahn Romane im Genre des Horrors und Thrillers. Ihr Debüt gab sie dabei mit dem Psychothriller „Mörderherz“. Inzwischen werden Ihre Bücher im Redrum Books Verlag publiziert, wobei sie regelmäßig in den Top 10 Amazon Charts vertreten ist.
Alles von Simone Trojahn auf einem Blick:
Simone Trojahn
Bisher bei erschienen Redrum:
Kellerspiele
Blutbrüder
Wutrauschen
Hexensaft - Cuts Band 05
Das Kinderspiel
Mörderherz
Selina’s Way
Bad Family
Sommertränen
Weil Ich Dich Hasse
Todsonne
Kaltes Lächeln
Das Leben Nach Dem Sterben
Schicksalshäppchen
Schicksalshäppchen 2
Selinas Way 3
Schaffenskrise
Giftiges Erbe
Mutterfleisch
Am Ende der Hoffnung
Strasse der Gerechtigkeit
Toter Schmetterling
Hexensaft Sammlerausgabe
Das Tiefste Schwarz
Kellerspiele Sammlerausgabe
Hassnacht
Als Hörbuch:
Blutbrüder
Die Autorin im Netz:
Simone Trojahn auf Facebook
E-Books erhältlich über Amazon
-
Benjamin H., 18.04.2022Nicht lange überlegen, kaufen, lesen und begeistert sein! Es ist schwer aus der Hand zulegen und bleibt lang im Kopf!
-
Blondes G., 18.03.2022Simone Trojahn nimmt deine moralische Grenze und zwingt dich, darüber hinaus zu lesen CN: Kindesmissbrauch und Suizid Liam ist noch ein kleiner Junge, als er zum Hauptverdächtigen in einem schrecklichen Mordfall wird. Jahrelang sitzt der Schock so tief, dass er lieber unschuldig in der Psychiatrie verharrt, als die Identität des wahren Täters preiszugeben, der indessen ein erfolgreiches Leben führt. Als Liam schließlich entlassen wird, ist er ein gebrochener Mann, zerfressen von Hass und Rachegelüsten. Schmerzlich realisiert er, dass er sein altes Leben niemals zurückbekommen wird und ganz allein auf der Welt ist. Doch wer nichts besitzt, kann auch nichts verlieren. Mit unermesslicher Brutalität startet Liam einen Rachefeldzug, der in einer Katastrophe enden wird, die an Tragik nicht zu überbieten ist. Er hat mein Leben genommen und es mit seinen bloßen Händen zerquetscht. Wie konnte er mir das antun ? Seinetwegen saß ich meine gesamte Jugend in der Psychatrie. Meine Eltern, haben mich verstoßen und halten mich für einen Kindsmörder. Dabei hat er sie getötet. Ich war ein guter Junge, bis er mich zu einem Monster gemacht hat. In meinem Kopf haben sich Rachepläne festgesetzt. Sie lassen nicht locker. Es kann nicht sein, dass er ein erfolgreiches Leben führt und eine Familie hat, während ich in meiner schäbigen Bude nur die Kakerlaken zum reden habe. Nicht dass ich wirklich mit ihnen reden würde. Du verstehst. Mein erster Trojahn im Jahr 2022 und ich bin nicht enttäuscht. Das Buch hat mich gefordert. Ich weiß nicht, wie es dir geht, jedoch fällt es mir schwer, Bücher zu lesen, in denen Kinder misshandelt werden. Zu erleben, wie die kleinen Seelen brechen, tut mir einfach weh. Aber so ist diese talentierte Autorin. Sie packt unsere moralische Grenze und treibt uns darüber hinaus. Ohne Rücksicht auf Verluste. Der Schreibstil ist top, wie immer. Ich möchte mich bei Redrum für das spannende Rezensionsexemplar bedanken. Junge, als er zum Hauptverdächtigen in einem schrecklichen Mordfall wird. Jahrelang sitzt der Schock so tief, dass er lieber unschuldig in der Psychiatrie verharrt, als die Identität des wahren Täters preiszugeben, der indessen ein erfolgreiches Leben führt. Als Liam schließlich entlassen wird, ist er ein gebrochener Mann, zerfressen von Hass und Rachegelüsten. Schmerzlich realisiert er, dass er sein altes Leben niemals zurückbekommen wird und ganz allein auf der Welt ist. Doch wer nichts besitzt, kann auch nichts verlieren. Mit unermesslicher Brutalität startet Liam einen Rachefeldzug, der in einer Katastrophe enden wird, die an Tragik nicht zu überbieten ist. Er hat mein Leben genommen und es mit seinen bloßen Händen zerquetscht. Wie konnte er mir das antun ? Seinetwegen saß ich meine gesamte Jugend in der Psychatrie. Meine Eltern, haben mich verstoßen und halten mich für einen Kindsmörder. Dabei hat er sie getötet. Ich war ein guter Junge, bis er mich zu einem Monster gemacht hat. In meinem Kopf haben sich Rachepläne festgesetzt. Sie lassen nicht locker. Es kann nicht sein, dass er ein erfolgreiches Leben führt und eine Familie hat, während ich in meiner schäbigen Bude nur die Kakerlaken zum reden habe. Nicht dass ich wirklich mit ihnen reden würde. Du verstehst. Mein erster Trojahn im Jahr 2022 und ich bin nicht enttäuscht. Das Buch hat mich gefordert. Ich weiß nicht, wie es dir geht, jedoch fällt es mir schwer, Bücher zu lesen, in denen Kinder misshandelt werden. Zu erleben, wie die kleinen Seelen brechen, tut mir einfach weh. Aber so ist diese talentierte Autorin. Sie packt unsere moralische Grenze und treibt uns darüber hinaus. Ohne Rücksicht auf Verluste. Der Schreibstil ist top, wie immer. Ich möchte mich bei Redrum für das spannende Rezensionsexemplar bedanken.
Zur Rezension -
Michaela W., 10.03.2021Meine Meinung zum Buch "Der tote Schmetterling" von Simone Trojahn
-
Juliette Manuela B., 11.02.2021Mit 11 Jahren wird Liam des Mordes an der 6-jährigen Hailey bezichtigt. Trotz Beteuerung seiner Unschuld belasten ihn die Beweise schwer, und er wird in eine psychosomatische Klinik eingewiesen. Nun wird er entlassen und steht vor der schwierigsten Aufgabe seines Lebens. Er ist 35 und hat keine Ahnung, wie das Leben funktioniert. Doch eines hat er nicht vergessen: Der wahre Täter von Hailey ist noch auf freiem Fuß! Liam macht es sich zur Aufgabe, diesen zu finden und zu bestrafen. Er will den Mord an Hailey sühnen - und Rache nehmen für die 26 Jahre, die er unschuldig eingesperrt war. Meine Fre*se, was für ein irrer Plot! Hier hat Simone Trojahn voll aufgefahren und mich als Leser emotional und spannungsmäßig volle Lotte abgeholt. Die Story wurde derart realistisch konstruiert, dass ich tatsächlich das Gefühl hatte, bei allem live dabei gewesen zu sein. Natürlich ist dies auch dem bildhaften Schreibstil der Autorin geschuldet, der Fluch und Segen zugleich ist. Denn manchmal stößt man an seine persönlichen Grenzen, wenn man sich vorstellt, was den Figuren in ihren Geschichten widerfährt. Uff! Eine knallharte, direkte Schreibe, die zum Markenzeichen der Autorin wurde. Viel Arbeit steckt sie zudem in die Charaktere. Liam ist ein unglaublich authentischer Protagonist, dessen Motive und Handlungen ich stets nachvollziehen konnte. Man könnte fast sagen, ich hätte ihm beim Lesen den Rücken gestärkt und ihn in seinem Rachefeldzug unterstützt. Das Ende hat mich im Nachhinein noch eine ganze Weile beschäftigt. Und genau das hat die Autorin hier womöglich bezweckt: dass man das Gelesene versteht, hinterfragt und sich damit auseinandersetzt. Persönliches Fazit: Eine dramatische, schonungslose und mitreißende Story, die mir einiges abverlangt, mich zugleich jedoch bestens unterhalten hat. Das Buch wirkt lange nach, und ich kann es euch folglich nur weiterempfehlen! in eine psychosomatische Klinik eingewiesen. Nun wird er entlassen und steht vor der schwierigsten Aufgabe seines Lebens. Er ist 35 und hat keine Ahnung, wie das Leben funktioniert. Doch eines hat er nicht vergessen: Der wahre Täter von Hailey ist noch auf freiem Fuß! Liam macht es sich zur Aufgabe, diesen zu finden und zu bestrafen. Er will den Mord an Hailey sühnen - und Rache nehmen für die 26 Jahre, die er unschuldig eingesperrt war. Meine Fre*se, was für ein irrer Plot! Hier hat Simone Trojahn voll aufgefahren und mich als Leser emotional und spannungsmäßig volle Lotte abgeholt. Die Story wurde derart realistisch konstruiert, dass ich tatsächlich das Gefühl hatte, bei allem live dabei gewesen zu sein. Natürlich ist dies auch dem bildhaften Schreibstil der Autorin geschuldet, der Fluch und Segen zugleich ist. Denn manchmal stößt man an seine persönlichen Grenzen, wenn man sich vorstellt, was den Figuren in ihren Geschichten widerfährt. Uff! Eine knallharte, direkte Schreibe, die zum Markenzeichen der Autorin wurde. Viel Arbeit steckt sie zudem in die Charaktere. Liam ist ein unglaublich authentischer Protagonist, dessen Motive und Handlungen ich stets nachvollziehen konnte. Man könnte fast sagen, ich hätte ihm beim Lesen den Rücken gestärkt und ihn in seinem Rachefeldzug unterstützt. Das Ende hat mich im Nachhinein noch eine ganze Weile beschäftigt. Und genau das hat die Autorin hier womöglich bezweckt: dass man das Gelesene versteht, hinterfragt und sich damit auseinandersetzt. Persönliches Fazit: Eine dramatische, schonungslose und mitreißende Story, die mir einiges abverlangt, mich zugleich jedoch bestens unterhalten hat. Das Buch wirkt lange nach, und ich kann es euch folglich nur weiterempfehlen!
Zur Rezension -
Bärbel Z., 21.12.2020Rezension: Endlich Sommerferien. Darauf hatte sich der elfjährige Liam schon lange gefreut. Seine Freunde waren alle in den Urlaub gefahren, was Liam jedoch nicht so viel ausmachte. So konnte er sich in seine Welt zurückziehen. Als die sechsjährige Hailey verschwand und kurze Zeit später in einer abgebrannten Scheune gefunden wurde, deuteten alle Beweise auf Liam. Er wurde in eine psychosomatische Klinik eingewiesen. Nach 26 Jahren in der Klinik wurde er entlassen. Nun mit 35 Jahren musste er sich erst einmal in der für ihn neuen Welt zurechtfinden. Das Geheimnis, was in der Scheune wirklich passiert war, ließ ihn nicht zur Ruhe kommen. Er wollte Rache für die verlorene Zeit und wollte den wahren Täter stellen. Wird es ihm gelingen den wahren Täter zu finden und seiner gerechten Strafe zuführen. Dieses werdet ihr nur erfahren, wenn ihr das Buch selber lest. Das ist mal wieder ein Meisterwerk von der Autorin Simone Trojahn. Manche Menschen würden bei solchen Verbrechen wegschauen. Die Autorin nicht. Sie spiegelt in ihren Büchern die Realität wieder. Liam jedoch nicht so viel ausmachte. So konnte er sich in seine Welt zurückziehen. Als die sechsjährige Hailey verschwand und kurze Zeit später in einer abgebrannten Scheune gefunden wurde, deuteten alle Beweise auf Liam. Er wurde in eine psychosomatische Klinik eingewiesen. Nach 26 Jahren in der Klinik wurde er entlassen. Nun mit 35 Jahren musste er sich erst einmal in der für ihn neuen Welt zurechtfinden. Das Geheimnis, was in der Scheune wirklich passiert war, ließ ihn nicht zur Ruhe kommen. Er wollte Rache für die verlorene Zeit und wollte den wahren Täter stellen. Wird es ihm gelingen den wahren Täter zu finden und seiner gerechten Strafe zuführen. Dieses werdet ihr nur erfahren, wenn ihr das Buch selber lest. Das ist mal wieder ein Meisterwerk von der Autorin Simone Trojahn. Manche Menschen würden bei solchen Verbrechen wegschauen. Die Autorin nicht. Sie spiegelt in ihren Büchern die Realität wieder.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden